Zum Inhalt springen

maNga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2010 um 23:12 Uhr durch César (Diskussion | Beiträge) (Bandgeschichte: akt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
maNga
maNga am 13. August 2006 in Budapest

maNga am 13. August 2006 in Budapest

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Rock, Nu Metal, Anadolu Rock
Aktive Jahre
Gründung 2002
Auflösung
Website www.manga.web.tr
Aktuelle Besetzung
Ferman Akgül
Yağmur Sarıgül
Cem Bahtiyar
Özgür Can Öney
Efe Yılmaz

maNga ist eine bekannte türkische Rockband. Bei ihrer Musik handelt es sich hauptsächlich um eine Verschmelzung von alternativem Metal und Hip-Hop mit einem Hauch anatolischer Melodien. Der starke Turntablegebrauch lässt sie mit modernen US-amerikanischen Nu-Metal-Bands vergleichen.

Bandgeschichte

maNga wurde im Jahre 2002 gegründet und nach dem Wort für japanische Comics, Manga, benannt. Ursprünglich traten sie meistens „underground“ auf und spielten Coverversionen von anderen Rock- oder Metalbands.

Nachdem sie bei dem Musikwettbewerb Sing Your Song den zweiten Platz ergatterten, wurde Sony Music auf sie aufmerksam und nahm sie dann 2004 auch sofort unter Vertrag. Das nach ihnen selbst benannte Debütalbum, welches kurz darauf erschien, wurde ein gewaltiger Hit. Anschließend traten sie auf vielen Musikfestivals auf und arbeiteten mit landesweit bekannten Sängern, wie zum Beispiel Koray Candemir (von Kargo) und Göksel.

Ihr Song Bir Kadın Çizeceksin ist Soundtrack auf der 2005 erschienen Fußballsimulation FIFA 06.

Die meisten Songs werden von der Gruppe selbst geschrieben. Yağmur, der Verfasser der meisten Lieder, beschreibt das Genre ihrer Musik als ein bisschen Nu-Metal, Rap und Hip-Hop, und das alles gemischt in einem Tiegel/Topf mit anatolischen Klängen.

Bei den MTV Europe Music Awards 2009 wurden maNga als beste europäische Interpreten ausgezeichnet.

Im Januar 2010 gab die türkische Rundfunkgesellschaft TRT bekannt, dass maNga die Türkei beim Eurovision Song Contest 2010 vertreten werden.[1] Am 3. März wurde bekannt gegeben, dass sie die Türkei mit dem Lied We Could Be The Same vertreten werden. Es ist der erste Song der Band, welcher nicht türkischsprachig ist. Am 27. Mai 2010 bestritten sie das zweite ESC-Halbfinale in Oslo und erreichten das zwei Tage später stattfindende Finale.

maNga im Ausland

Der erste Auftritt der Band außerhalb der Türkei und Zyperns fand am 13. August 2006 auf dem Sziget Festival in Ungarn statt. maNga ist damit als erste türkische Rockband in Ungarn aufgetreten. Des weiteren gab die Band 2006 auch erstmals Konzerte in den Niederlanden und in Deutschland.

Am 13. April 2008 trat die Band erstmals im Londoner Wembley Stadium zusammen mit Tarkan auf. Im Dezember 2009 sind sie in London erneut aufgetreten.[2]

In Deutschland trat maNga im Juni 2008 auf dem Turkish Rock Festival in Mannheim auf.

Im Jahre 2009 gab maNga erneut Konzerte in Deutschland. Diese waren in den Städten Berlin und in Köln. Zuletzt trat maNga am 24. April 2010 in Köln auf.

Bandmitglieder

Ferman

  • Name: Ferman Akgül
  • Gesang
  • Geburtstag: 25. Dezember 1979

Ferman, der am 25. Dezember 1979 in Ankara geboren wurde, machte seinen Abschluss an der Gazi-Universität, in der Fakultät für Architektur und ist gerade dabei, seine Doktorarbeit zu schreiben. Ferman, der mit seiner Karriere als Gitarrenspieler begann, war Sänger in vielen Gruppen und trat auch ziemlich oft auf. Er trat maNga Anfang 2002 bei.

Yağmur

  • Name: Yağmur Sarıgül
  • Instrument: E-Gitarre
  • Geburtstag: 26. August 1979

Er wurde am 26. August 1979 in Antalya geboren. Yağmur, der bereits seit der Grundschule Musikunterricht bekam, lernte auch, bevor er anfing Gitarre zu spielen, das Klavier- und Geigenspielen. Er wurde zunächst Klavierstudent am Hacettepe Konservatorium, Geigenstudent in einem Vorbereitungsprogramm der Bilkent-Universität, dann Gitarrenstudent an der Ankara Anadolu Fine Arts High School und studiert derzeit Gitarre an der Musikfakultät der Gazi Universität. Bei dem Sing Your Song-Musikwettbewerb, bei dem maNga Zweiter wurde, wurde er zum Best Assistant Musician gewählt.

Cem

  • Name: Cem Bahtiyar
  • Instrument: Bassgitarre
  • Geburtstag: 18. Januar 1979

Er wurde in Denizli geboren. Auf dem Gymnasium hatte er Gitarrenunterricht, machte seinen Abschluss am Denizli Konservatorium und begann an der Bilkent Universität in Ankara zu studieren. Zurzeit arbeitet er auch mit Göksel zusammen.

Efe

  • Name: Efe Yılmaz
  • Instrument: Turntable
  • Geburtstag: 3. Oktober 1979

Efe, der in Ankara geboren wurde, begann schon sehr früh, Remixe mit seiner daheim aufgebauten Ausstattung zu machen. Er hat an der Universität von Südflorida in den USA Computertechnik studiert und studiert zurzeit Betriebswirtschaftslehre an der Anadolu-Universität.

Özgür

  • Name: Özgür Can Öney
  • Instrument: Schlagzeug
  • Geburtstag: 21. Juli 1980

Özgür wurde in Ankara geboren und studiert derzeit sowohl Astronomie an der Ankara Universität als auch Betriebswirtschaftslehre an der Anadolu Universität. Er hat die Musik zu mehreren Theaterstücken komponiert. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Kampfsport, insbesondere mit Kickboxen.

Spa

Das Bandmaskottchen, das in jedem ihrer Videos als animierte Figur auftaucht.

  • Er wurde am 24. August 2004 in Istanbul geboren.
  • Geschlecht: männlich

Diskografie

Alben

Erscheinungsjahr Titel verkaufte Platten
2004 maNga über 100.000
2006 maNga+ über 100.000 [3]
2009 Şehr-i Hüzün

Featurings

Erscheinungsjahr Sänger/ Titel
2005 Cem Karaca:
Mutlaka Yavrum
2006 Sınav
Soundtrack: Dursun Zaman

Coversongs

Songs, die von maNga gecovert wurden (gespielt auf Livekonzerten):

maNga hat eine zu Aşık Veysels Gedicht Kara Toprak passende Musik komponiert, und später einen komplett neuen Text dafür geschrieben, woraus das als Dursun Zaman bekannte Lied entstand.

Chartplatzierungen

Album Single Peak position
Vorlage:Flagicon Billboard Turkei[4] Vorlage:Flagicon Turkei Rock[5] Vorlage:Flagicon Europa[6][7] Vorlage:Flagicon Russland[8]
Şehr-i Hüzün "Dünyanın Sonuna Doğmuşum" 1 1 83 335
"Beni Benimle Bırak" 2 1 88
"Cevapsız Sorular"

Auszeichnungen

2005

  • 2005: POPSAV Ödülleri (Beste Band und bestes Musikvideo)[9]
  • 2005: Golden Butterfly Awards (Beste Newcomer-Band) verliehen von Hürriyet[10]

2006

2009

VorgängerAmtNachfolger
HadiseDie Türkei beim Eurovision Song Contest
2010

Einzelnachweise

  1. Eurovision'a 'maNga' gidiyor. HaberTürk, 7. Januar 2010, abgerufen am 12. Januar 2010 (türkisch).
  2. MaNga zusammen mit Tarkan in London
  3. [1] (türkisch)
  4. Nielsen Türkiye Listesi
  5. Billboard Türkçe Rock Top 20
  6. Euro Airplay Hot 100 - Dünyanın Sonuna Doğmuşum
  7. Euro Airplay Hot 100 - Beni Benimle Bırak
  8. Rusya Single Listesi
  9. POPSAV Ödülleri
  10. Hürriyet Golden Butterfly Award
  11. MÜYAP Ödülleri
  12. MTV Türkiye
  13. All winners of the MTV Music Award