Zum Inhalt springen

Clipperton-Insel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2002 um 12:20 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (eo:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Clipperton Insel (Ile Clipperton) liegt im Pazifik südwestlich von Mexiko, bei 10° 17' Nord und 109° 13' West. Sie ist ein unbewohntes Riff von ca. 8km Umfang und gehört zum Territorium Frankreichs.

Geschichte

Die isoliert liegende Insel ist nach dem Piraten John Clipperton benannt, der zu Beginn des 18. Jahrhunderts das Riff als Unterschlupf nutzte. Von Frankreich 1855 annektiert, wurde es 1897 von Mexiko besetzt. 1935 ging es wieder in den Besitz Frankreichs über.