Zum Inhalt springen

Russischer Schwarzer Terrier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2005 um 17:21 Uhr durch 84.167.119.130 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schwarzer russischer Terrier
Datei:Russianblackterrier.jpg
FCI - Standard Nr. 327
Patronat Russland
Klassifikation FCI
  • Gruppe 2 : Pinscher und Schnauzer – Molosser und Schweizer Sennenhunde
  • Sektion 1.4 Tchiorny Terrier
Rassenamen laut FCI Tchiorny Terrier (Schwarzer Terrier)
Andere Namen Russischer Terrier, Tchiorny Terrier
Widerristhöhe 63 - 72 cm
Gewicht 40 - 65 kg
Liste der Hunderassen

Der Schwarze Terrier ist eine Hunderasse.

Geschichte der Rasse

Dieser Hund wurde von der Armee der UdSSR für den Wach- und Schutzdienst geschaffen. Als Zuchtmaterial dienten: Riesenschnauzer, Airedale-Terrier, Rottweiler und vielleicht noch weiteren Rassen. Herausgekommen ist ein Hund der die Erwartungen voll und ganz erfüllte. Rassespezifisch fällt auf, dass er trotz seines Namens nicht zu den Terriern gezählt wird.

Kurzbeschreibung

  • Die Ohren sind hoch angesetzt, über den Knorpeln hängend, klein, dreieckig, die vordere Kante liegt eng am Schädel an
  • Haar: Hartes, dichtes, eng anliegendes 4 bis 10 cm langes Rauhhaar. An der oberen Lefze hat er einen rauhen, bürstenähnlichen Schnurrbart, am Unterkiefer einen Bart. Die Augenbrauen sind rauh und struppig. * Farbe: Schwarz auch mit grauem Stichelhaar dazwischen.

Verwendung

Ehemals als Schutz- und Wachhund, heute als Familienhund gehalten.

Siehe auch

Hunde, Haushund