Bierfabrik in Timișoara


Fabrică de bere ist die älteste Brauerei der westrumänischen Stadt Timişoara (deutsch Temeswar). Das denkmalgeschützte[1] Gebäude liegt an der Strada Ştefan cel Mare Nr. 28 im II. Bezirk Fabric (deutsch Fabrikstadt).
Geschichte
Nach der Vertreibung der Osmanen 1716 ordnete die militärische Verwaltung der Festung unter Eugen von Savoyen 1718 zur Trinkwasserversorgung der Bewohner des damaligen Temeswars die Einrichtung von Wasserkochern an. Im Zuge dessen wurden auch Kessel für das Brauen von Bier und das Brennen von Spirituosen eingerichtet.
1727 wurde die Brauerei als erstes Unternehmen im Banat privatisiert und an Philip Bauer verpachtet. Mit der Erhebung Timişoaras zur königlichen Freistadt 1779 ging die Administration der Temeswarer Bierfabrik von der Reichsverwaltung auf die Stadtverwaltung über. Die dem Gründerkrach von 1873 folgende Rezession hatte Auswirkungen auf ganz Österreich-Ungarn, und war somit auch in Temeswar zu spüren. Im Zuge dessen wurde die Brauerei versteigert. 1874 wurde die Brauerei zeitweilig von der Ersten Sparkasse (rumänisch Prima Casa de Economii) übernommen, und 1882 durch den Brauer Ignaz Deutsch aus Wien gekauft. Als Fabrikshof Bierbrauerei Aktiengesellschaft wurde sie von Ignaz Deutsch şi fiul S.A. bis 1929 geführt. Zwischen 1929 bis 1948 ging sie in den Besitz von Csel şi fiii über.
Unter der kommunistischen Herrschaft wurde der Betrieb von 1948 bis 1995 verstaatlicht. In den 1960er Jahren wurde die Brauerei zur weltweit zweiten vollautomatischen Produktionsstätte modernisiert. Timişoreana wird heute als eine Biermarke innerhalb der Ursus-Gruppe geführt, die ihrerseits seit 2002 zum weltweit zweitgrößten Brauereikonzern SABMiller gehört. Zwischen 2007 und 2009 wurden hier rund 50 Millionen Euro in neue Produktions– und Abfüllanlagen investiert, womit sich die Produktionskapazität auf über mehr als zwei Millionen Hektoliter verdoppelte. Die meisten Gebäude wurden unter Beibehaltung des Stils des 18. Jahrhunderts renoviert.
Weblinks
- interbelic.metropotam.ro, Timişoreana - o bere de trei secole, 3. August 1932, in rumänischer Sprache
- intercultural.ro, Fabrică de bere Timişoara, 2007, in rumänischer Sprache
- banateanul.gandul.info, Horatiu Ardelean , Geanina Jinaru , Marian Buga: Fabricat în Banat, 14. April 2008, in rumänischer Sprache
- zf.ro, Diana Tudor: Cum s-a transformat cea mai veche fabrica de bere din Romania intr-un colos care produce 900.000 de litri de bere pe zi, 12. Oktober 2008, in rumänischer Sprache
- 6am.ro, Fabrica Timisoreana isi dubleaza capacitatea de productie, 16. Juli 2009, in rumänischer Sprache
- wall-street.ro, Alina Apetrei: Povestea din spatele povestii: De vorba cu directorul celei mai vechi fabrici de bere din Romania, 20. Juli 2009, in rumänischer Sprache
- wall-street.ro, Alina Apetrei: Ursus finalizeaza o investitie de 50 mil. euro in fabrica din Timisoara, 20. Juli 2009, in rumänischer Sprache
- timisoara.metropotam.ro, Fabrica de bere: azi in Timisoara, maine-n toata tara, 21. Februar 2010, in rumänischer Sprache
Einzelnachweise
- ↑ cultura.ro, Denkmalliste Lista Monumentelor Istorice 2004 des Judeţ Timiş, TM-II-a-A-06167 Ansamblul fabricii de bere municipiul, in rumänischer Sprache
Koordinaten: 45° 45′ 16,8″ N, 21° 14′ 57,1″ O