Zum Inhalt springen

Bram Stoker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2003 um 00:31 Uhr durch Magnus Manske (Diskussion | Beiträge) (übersetzt (manchmal ziemlich frei...)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Abraham 'Bram' Stoker wurde 1847 als drittes von sieben Kindern in Marino Crescent in Clontarf bei Dublin geboren. Er war bis zu seinem 8. Lebensjahr krank und konnte weder alleine stehen noch gehen. Diese traumatische Erfahrung spiegelt sich in seiner literarischen Arbeit wieder. Ewiger Schlaf und die Wiederauferstehung der Toten, das zentrale Thema von Dracula, waren deshalb von großer Bedeutung für ihn.

Nicht nur seine Krankheit, sondern auch seine Genesung waren "Wunder" für seine Ärzte. Danach wurde er sogar Athlet und Fußballstar an der Universität zu Dublin. Er studierte Geschichte, Literatur, Mathematik und Physik am Trinity College. Er wurde Beamter, was ihn aber nicht zufriedenstellte. Daher arbeitete er als Journalist und Theaterkritiker. Sein Interesse am Theater führte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Schauspieler Henry Irving.

Stoker heiratete 1878 Florence Balcombe, die Ex-Freundin von Oscar Wilde, und zog mit ihr nach London, wo er als Manager von Irving's Lyceum Theatre arbeitete. Durch die Arbeit für Irving wurde in die Londoner "High Society" eingeführt, wo er unter anderem auf James McNeil Whistler und Sir Arthur Conan Doyle traf. Im Gefolge von Irving bereiste Stoker die Welt.

Er besserte sein Einkommen als Autor von Büchern auf, das wohl bekannteste davon die

1890 traf er den ungarischen Professor Arminius Vanbéry, der ihm von der Legende des rumänischen Prinzen Vlad Tepes, besser bekannt als Drakula, erzählte. Aus diesem Charakter entwickelte Stoker die Figur des Vampirs Drakula. Er arbeitete 7 Jahre an der Vampirsaga Drakula, die 1897 veröffentlicht wurde. Dafür studierte er die Kultur auf dem Balkan und die historische Person Vlad Tepes. Drakula ist Thema zahlreicher Bücher und Filme.

Bram Stoker starb 1912 in London.

Berühmte Arbeiten

Einige Bücher von Stoker als E-Books (in Englisch):