Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Serbien
Dieser Artikel behandelt die Serbische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika.
Qualifikation
Die Serben starteten mit einem Heimsieg gegen die Färöer erfolgreich in die WM-Qualifikation. Die darauffolgende Partie gegen Frankreich in Saint-Denis endete mit einer knappen Niederlage für Serbien. Nachdem Thierry Henry und Nicolas Anelka für die Franzosen die Treffer zur 2:0-Führung erzielten, gelang Branislav Ivanović darauf nur noch der Anschlußtreffer. [1] Der serbischen Nationalmannschaft gelang in den folgenden Partien gegen Litauen und Österreich zwei klare Siege.
Nachdem die Litauer mit 3:0 besiegt wurden, konnte auch in Wien drei Punkte eingefahren werden. Miloš Krasić, Milan Jovanović und Ivan Obradović schossen die Gäste nach 24 Minuten bereits mit drei Toren in Führung, Marc Janko erzielte nach 80 Minuten den einzigen Treffer der Österreicher. [2] Auch in den drei folgenden Partien gegen Rumänien, Österreich und die Färöer konnten die Serben gewinnen und die Franzosen auf den zweiten Rang der Gruppe verweisen. Die darauffolgende Direktbegegnung mit Frankreich endete mit einem 1:1-Remis. Nachdem Nenad Milijaš mit einem Elfmetertor für die serbische Führung sorgte, markierte Thierry Henry mit dem Ausgleichstreffer noch in der ersten Halbzeit den Endstand. [3]
In der zweitletzten Partie der Qualifikation besiegte Serbien die Rumänen nach einer starken zweiten Halbzeit mit 5:0 und konnte sich damit vorzeitig für die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 qualifizieren, während der Frankreich noch zwei weitere Barrage-Partien bestreiten musste. Die abschließende Partie in Litauen ging knapp verloren. Nachdem Mindaugas Kalonas das Führungstor für die Gastgeber erzielte, konnte Zoran Tošić für Serbien ausgleichen, doch dem litauischen Abwehrspieler Marius Stankevičius gelang der Siegtreffer für die Litauer. [4] Bester Torschütze Serbiens während der Qualifikation war Milan Jovanović, der fünf Tore erzielen konnte. Serbien startet die Weltmeisterschaft 2010 in einer Gruppe mit Ghana, Deutschland und Australien.
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
22:8 | 22 |
2 | ![]() |
18:9 | 21 |
3 | ![]() |
14:15 | 14 |
4 | ![]() |
10:11 | 12 |
5 | ![]() |
12:18 | 12 |
6 | ![]() |
5:20 | 4 |
Serbien - Färöer | 2:0 (1:0) | ||
Torschützen: Jón Rói Jacobsen (Eigentor), Nikola Žigić | |||
Frankreich - Serbien | 2:1 (0:0) | ||
Torschützen: Thierry Henry, Nicolas Anelka; Branislav Ivanović | |||
Serbien - Litauen | 3:0 (2:0) | ||
Torschützen: Branislav Ivanović, Miloš Krasić, Nikola Žigić | |||
Österreich - Serbien | 1:3 (0:3) | ||
Torschützen: Marc Janko; Miloš Krasić, Milan Jovanović, Ivan Obradović | |||
Rumänien - Serbien | 2:3 (0:2) | ||
Torschützen: Ciprian Marica, Dorel Stoica; Milan Jovanović, Dorel Stoica (Eigentor), Branislav Ivanović | |||
Serbien - Österreich | 1:0 (1:0) | ||
Torschützen: Nenad Milijaš | |||
Färöer - Serbien | 0:2 (0:1) | ||
Torschützen: Milan Jovanović, Neven Subotić | |||
Serbien - Frankreich | 1:1 (1:1) | ||
Torschützen: Nenad Milijaš; Thierry Henry | |||
Serbien - Rumänien | 5:0 (1:0) | ||
Torschützen: Nikola Žigić, Marko Pantelić, Zdravko Kuzmanović, Milan Jovanović (2) | |||
Litauen - Serbien | 2:1 (1:0) | ||
Torschützen: Mindaugas Kalonas, Marius Stankevičius; Zoran Tošić |
Aufgebot
Nationaltrainer Radomir Antić reduzierte am 21. Mai 2010 sein vorläufiges Aufgebot um sechs Feldspieler und traf lediglich auf der Torhüterposition keine endgültige Entscheidung über die WM-Teilnehmer. Slobodan Rajković (Twente Enschede), Nemanja Matić (FC Chelsea), Miralem Sulejmani (Ajax Amsterdam), Jagoš Vuković (PSV Eindhoven), Nemanja Tomić (Partizan Belgrad) und Dejan Lekić (Roter Stern Belgrad) wurden aus dem Aufgebot gestrichen.[5]
Nummer / Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Sp. | Tor | Rot | G/R | Gelb | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
Željko Brkić | FK Vojvodina Novi Sad | 09.07.1986 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Anđelko Đuričić | União Leiria (POR) | 21.11.1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Bojan Isailović | Zagłębie Lubin (POL) | 25.03.1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Vladimir Stojković | Wigan Athletic (ENG) | 28.07.1983 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Abwehr | ||||||||
Branislav Ivanović | FC Chelsea (ENG) | 22.02.1984 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Aleksandar Kolarov | Lazio Rom (ITA) | 10.11.1985 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Aleksandar Luković | Udinese Calcio (ITA) | 23.10.1982 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Ivan Obradović | Real Saragossa (ESP) | 25.07.1988 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Antonio Rukavina | TSV 1860 München (GER) | 26.01.1984 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Neven Subotić | Borussia Dortmund (GER) | 10.12.1988 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Nemanja Vidić | Manchester United (ENG) | 21.10.1981 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Mittelfeld | ||||||||
Milan Jovanović | Standard Lüttich (BEL) | 18.04.1981 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Gojko Kačar | Hertha BSC (GER) | 26.01.1987 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Miloš Krasić | Fenerbahçe Istanbul (TUR) | 01.11.1984 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Zdravko Kuzmanović | VfB Stuttgart (GER) | 11.12.1988 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Nenad Milijaš | Wolverhampton Wanderers (ENG) | 30.04.1983 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Miloš Ninković | Dynamo Kiew (UKR) | 25.12.1984 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Radosav Petrović | FK Partizan Belgrad | 08.03.1989 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Dejan Stanković | Inter Mailand (ITA) | 11.09.1978 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Zoran Tošić | 1. FC Köln (GER) | 28.04.1987 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Angriff | ||||||||
Danko Lazović | Zenit Sankt Petersburg (RUS) | 17.05.1983 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Dragan Mrđa | FK Vojvodina Novi Sad | 23.01.1984 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Marko Pantelić | Ajax Amsterdam (NED) | 15.09.1978 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Nikola Žigić | FC Valencia (ESP) | 25.09.1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Trainer | ||||||||
Radomir Antić | 22.11.1948 |
Spiele
Vorrunde
- Sonntag, 13. Juni 2010, 16 Uhr in Tshwane/Pretoria
Serbien -
Ghana
- Freitag, 18. Juni 2010, 13.30 Uhr in Nelson Mandela Bay/Port Elizabeth
Deutschland -
Serbien
- Mittwoch, 23. Juni 2010, 20.30 Uhr in Nelspruit
Australien -
Serbien
Weblinks
- Resultate der serbischen Nationalmannschaft während der Qualifikation
- Alle Matches der Vorrunde im Überblick