Rapid Bukarest
Rapid Bukarest | |||
Logo von Rapid Bukarest | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | AFC Rapid Bucureşti | ||
Gründung | 25. Juni 1923 | ||
Präsident | Vorlage:Flagicon George Copos | ||
Website | www.fcrapid.ro | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Vorlage:Flagicon Marian Rada | ||
Spielstätte | Giuleşti – Valentin Stănescu | ||
Plätze | 19.100 | ||
Liga | Divizia A | ||
2008/09 | 8. Platz | ||
|
Rapid Bukarest (offiziell: Fotbal Club Rapid Bucureşti) ist ein Sportverein aus Bukarest. Die Fußballsektion spielt aktuell in der rumänischen "Liga 1 ".
Der Klub wurde am 11. Juni 1923 von Eisenbahnern (siehe auch: CFR) gegründet. Rapid ist der einzige rumänische Vorkriegsverein, der aufgrund der Herkunft des ersten Generalsekretärs der rumänischen Kommunistischen Partei Gheorghe Gheorghiu-Dej aus dem Eisenbahnermilieu nicht aufgelöst wurde.
Frühere Vereinsnamen
- Asociaţia culturală şi sportivă Casa Feroviarului Rapid Bucureşti (abgekürzt: CFR, deutsch: Kultur- und Sportverein Haus des Bahnarbeiters Rapid) (1923-1936),
- Fotbal Club Rapid Bucureşti (1936-1945),
- Căile Ferate Române Bucureşti (abgekürzt: CFR) (1945-1949),
- Locomotiva Bucureşti (1949-1958),
- Clubul Sportiv Rapid Bucureşti (1958-1992),
- Uniunea Fotbal Club Rapid Bucureşti (1992-2004),
- Fotbal Club Rapid Bucureşti (2004-heute)
Fußball
Stadion
Das Stadion Giuleşti – Valentin Stănescu wurde am 10. Juni 1939 eröffnet und fasst 19.100 Zuschauer.
Ehemalige Spieler
- Roberto Bisconti
- Florin Bratu
- Ioan Viorel Ganea
- Ilie Greavu
- Philippe Léonard
- Bogdan Lobonţ
- Bazil Marian
- Viorel Moldovan
- Daniel Niculae
- Daniel Pancu
- Sergiu Radu
- Cristian Săpunaru
- Iannis Zicu
Ehemalige Trainer
Erfolge
- 1 x Finalist Mitropapokal: 1940
- 4 Rumänische Meistertitel: 1942, 1967, 1999 und 2003
- 14 Rumänische Vizemeistertitel: 1937, 1938, 1940, 1941, 1949, 1950, 1963-1964, 1964-1965, 1965-1966, 1969-1970, 1970-1971, 1997-1998, 1999-2000, 2005-2006
- 13 Rumänische Pokalsiege: 1935, 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, 1942, 1972, 1975, 1998, 2002, 2006, 2007
- 4 Rumänische Supercup-Siege: 1999, 2002, 2003, 2007.
- 1 Rumänischer Ligapokalsieg: 1994.
- 5 Meistertitel in der Liga 2: 1952, 1955, 1974-1975, 1981-1982, 1989-1990.
Handball
Rapid Bukarest ist neben seiner Fußballsektion auch insbesondere für seine Damen-Handballmannschaft bekannt. Sie spielt zur Zeit als Rapid CFR Bucureşti in der landeshöchsten Liga und konnte 1964 das Finale im Europapokal der Landesmeister, der heutigen Champions League 14:13 gegen den dänischen Vertreter Helsingør IF für sich entscheiden. Den EHF-Pokal konnte Rapid Bukarest 1993 nach einem klaren 28:16-Heimsieg und einem 22:24 gegen den französischen Klub CSL Dijon gewinnen.