Zum Inhalt springen

Benutzer:Freimut Bahlo/Artikelwerkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2010 um 19:58 Uhr durch Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
    Dies ist die Baustelle für einen Artikel über die Michael-Ende-Schule.

Werkzeugkasten: Wikipedia:Artikel über Schulen

Kaiserin-Friedrich-Gymnasium
Logo

Vorlage:!- valign="top"

Schulform Förderschule
Gründung 1970
Ort Bad Marienberg (Westerwald)
Bundesland Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Träger Westerwaldkreis
Schüler 105 (1. August 2010)
Lehrer 16 (1. August 2010)
Leitung OStD
Website www.kaiserin-friedrich.de

Die Michael-Ende-Schule ist eine Förderschule in Trägerschaft des Westerwaldkreises in der Stadt Bad Marienberg (Westerwald). Es wird vor allem von Schülern aus dem unmittelbaren Umfeld der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald) und den nördlichen Orsgemeinden der angrenzenden Verbandsgemeinde Rennerod besucht. Die Schule wurde 1970 als Hilfsschule mit Standort im Ortsteil Langenbach gegründet und in den 1970er Jahren in einen ehemaligen Volksschulbau in der Bad Marienberger Innenstadt verlagert. Seit 1996 befindet sich die Schüle in einem eigens errichtteten Neubau im Schulzentrum der Satdt und wurde bald darauf in Michael-Ende-Schule umbenannt. Namensgeber ist der Kinder-und Jugendbuch-Autor Michael Ende.