Nationalsymbol
Erscheinungsbild
Nationale Symbole sind konstitutive Elemente nationaler Identifikation, Sprache und Handlung. Oft sind sie mit der als "groß" empfundenen Vergangenheit oder der Kultur einer Nation, eines Volkes, verbunden. Oft werden sie in die Flagge eines Landes oder in die Nationalhymne aufgenommen.
Nationale Symbole in Europa
- Deutschland: Michel, Bundesadler
- Finnland: Wappenlöwe
- Frankreich: Marianne, Trikolore
- Griechenland: Stern von Vergina (Makedonisches Symbol)
- Irland: Harfe
- Schottland: Dudelsack, Andreaskreuz (u.a. in der Saltire, der schottischen Flagge)
Nationale Symbole in Amerika
- Brasilien: Kreuz des Südens (Sternbild)
- USA: Lady Liberty (Freiheitsstatue)
Nationale Symbole in Asien
- Israel: Davidstern (magen david), achtarmiger Leuchter (Chanukkia)
- Japan: aufgehende Sonne
siehe auch: Nationalflagge, Liste der Nationalflaggen, Symbol, Ritual, Zeremonie, Militärritual, Staatsakt