Zum Inhalt springen

Diskussion:Ozonloch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2004 um 21:37 Uhr durch 62.134.92.158 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falsche Eingabe!
Bitte ersetze {{Löschantrag|Deine Begründung. ~~~~}} durch {{subst:Löschantrag|1=Deine Begründung. ~~~~}}

--tuBe 22:13, 5. Mär 2004 (CET)

Kontrameinung: Erst einmal muss man wissen, dass weitaus größere Mengen an Chlor durch natürliche Prozesse (Vulkanausbrüche) in die Atmosphäre gelangen. -Desweiteren misst man den Ozonschwund erst seitdem man überhaupt Ozonmessungen an den Polen durchführt (seit ca. 1980). Man hat also keinen echten Überblick über mögliche menschliche Einflussnahme. Ozon bildet sich nur bei ultavioletter Sonneneinstrahlung, die aber selbstverständlich in den Polarwintern fehlt ! Hinzu kommt, dass am Südpol der sog. Polarwirbel für ein fast geschlossenes System sorgt. Es kann also kein Ozon etc. von außen nachströmen. Das sog. Ozonloch ist also möglicherweise ein Ökomärchen ! --anonym


Naja, wer's glaubt.

Alles nachprüfbar, was ich einwand. Einfach nur mal Gehrin einschalten ... ;-)

Crutzen

Aber sagt/schreibet mal: Hat Crutzen nicht einen Nobelpreis für die Formeln bekommen oder erinnere ich mich falsch?

Na und ?!? Ich bezweifele auch gar nicht die Richtigkeit der These seiner Salpetersäurekristalle ! Aber ich bezweifele, das das "Ozonloch" durch FCKW entstand !!! 62.104.222.64 13:10, 6. Mär 2004 (CET)
Welche Chlorverbindungen aus den Vulkanausbrüchen sind denn stabil genug, um so hoch zu steigen bzw. dort oben zu verbleiben? Ein weblink, der die konträre These untermalt, wäre angebracht und hilfreich, da es ansonsten nur eine blosse Behauptung ist, die im Artikel mit "Tatsächlich" eingeleitet wird. Wenn es eine Tatsache ist, dann bitte einen Nachweis dafür. soebe 14:04, 6. Mär 2004 (CET)
Es geht nicht um deren Stabilität, sondern um die bloße Existenz von Chloratomen/-radikalen in der Hochatmosphäre. Quelle: egal ! 62.134.92.158 20:37, 6. Mär 2004 (CET)