Zum Inhalt springen

Carena (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2010 um 19:11 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carena war ein Kamerahersteller aus Liechtenstein.

Die in Mauren ansässige Firma erzeugte in den 1950er Jahren handliche Filmkameras. Unter Jacques Broïdo begann die Produktion der Geva-8-Carèna. 1953 kommt diese Kamera, bei der auf Knopfdruck der Sucher ausfährt, auf den Markt. 1957 erscheint die Carène 2, die bis 1960 produziert wird. Mit der Einführung der Super-8 Filme in Kassetten ab etwa 1965 begann der Abstieg der Fa. Carena. Anfang der 1970er Jahre meldete Carena SA den Konkurs an. Die aus der Schweiz stammende Interdiscount AG sicherte sich den Markennamen und verwendet ihn für Fotoapparate und Filmkameras, die sie in Japan kauft.