Zum Inhalt springen

Daughtry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2010 um 19:07 Uhr durch Nomonkey (Diskussion | Beiträge) (Diskografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Daughtry
Daughtry live im Nokia Theatre, Times Square in NYC (2007)

Daughtry live im Nokia Theatre, Times Square in NYC (2007)

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Post-Grunge
Aktive Jahre
Gründung 2006
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Chris Daughtry
Josh Steeley
Rhythmus-Gitarre, Hintergrundgesang
Brian Craddock (seit 2007)
Bass, Hintergrundgesang
Josh „JP“ Paul
Ehemalige Mitglieder
Rhythmus-Gitarre, Hintergrundgesang
Jeremy Brady (bis 2007)
Schlagzeug, Perkussion, Keyboard, Background-Gesang
Joey Barnes (bis 2010)
Frontmann Chris Daughtry
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
Daughtry
 DE4023.11.2007(7 Wo.)
 CH3510.11.2007(3 Wo.)
 UK1301.09.2007(4 Wo.)
 US
Silber (2007)
Silber (2007)
09.12.2006(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Leave This Town
 DE1207.08.2009(8 Wo.)
 AT1807.08.2009(7 Wo.)
 CH1826.07.2009(10 Wo.)
 UK5319.07.2009(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 US
Silber (2009)
Silber (2009)
01.08.2009(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
It's Not Over
 DE3826.10.2007(9 Wo.)
 AT6526.10.2007(3 Wo.)
 CH7703.11.2007(4 Wo.)
 US409.12.2006(29 Wo.)
Home
 US517.03.2007(37 Wo.)
Over You
 DE5725.04.2008(9 Wo.)
 AT3102.05.2008(18 Wo.)
 US1825.08.2007(25 Wo.)
Feels Like Tonight
 DE6712.09.2008(9 Wo.)
 AT7219.09.2008(1 Wo.)
 US2409.02.2008(20 Wo.)
What About Now
 UK1105.09.2009(7 Wo.)
 US1826.04.2008(20 Wo.)
No Surprise
 DE6210.07.2009(8 Wo.)
 AT4507.08.2009(9 Wo.)
 US1523.05.2009(24 Wo.)
You Don't Belong
 US9501.08.2009(1 Wo.)
Life After You
 US3619.12.2009(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Daughtry ist eine US-amerikanische Post-Grunge-Band.

Bandgeschichte

Ihr Frontmann Chris Daughtry wurde mit vier anderen Musikern zusammen als Band 2006 von RCA unter Vertrag genommen, nachdem er zuvor im Mai des Jahres bei der fünften Staffel der US-Casting-Show American Idol als Viertplatzierter ausgeschieden war. Die Band besteht aber bereits seit längerem und wurde auch in ihrer Zusammensetzung nicht verändert.

Für das Debütalbum wurden zudem einige bekannte Musikgrößen wie Brad Arnold von 3 Doors Down, Rob Thomas von Matchbox Twenty, Chad Kroeger von Nickelback, Slash von Guns N' Roses sowie Profisongschreiber Max Martin und Dr. Luke gewonnen.

Das Debütalbum mit gleichnamigem Titel wurde am 21. November 2006 veröffentlicht und legte einen sehr guten Verkaufsstart hin. Es stieg auf Platz 2 in die US-Albumcharts ein. Nach fünf Wochen bekam die Platte Platin mit einer Million verkaufter Exemplare und erreichte Ende Januar 2007 sogar noch Platz 1 der Billboard Top 200.

Die Debütsingle It’s Not Over erreichte ebenfalls im Januar 2007 die Top 10 der Singlecharts. Des Weiteren wurde der Song als Einspielmusik der Wintersportübertragungen der ARD verwendet.

Anfang 2010 begleiteten sie Nickelback als Vorgruppe auch durch Deutschland.

Diskografie

Album

Singles

  • It's Not Over (2006)
  • Home (2007)
  • What I Want (featuring Slash, 2007)
  • Over You (2007)
  • Crashed (2007)
  • Feels Like Tonight (2008)
  • What About Now (2008)
  • No Surprise (2009)
  • Life After You (2009)
  • Long Way Down (feat. Timbaland, 2009)

Quellen

  1. a b Chartquellen: DE AT CH UK US