Diskussion:Ethik
Ich habe die "Siehe auch"s zusammengrefasst - im Übrigen ein starker Hinweis, einen Beitrag aufzuteilen, wenn es Subkategorien von "Siehe auch"s gibt.... Die Strukturierung des derzeitigen Inhaltsverzeichnisses würde sich dazu womöglich anbieten. Folgendes ist nur als "Hinweis" gedacht - ich persönlich lese eigentlich kaum einmal einen Beitrag, der länger als 2 Seiten ist - und ich fürchte, ich bin nicht der einzige... -- Robodoc 01:14, 26. Jul 2004 (CEST)
Da bist du in der Tat nicht der Einzige. Aber der eigentliche Artikel endet sowieso recht bald, danach fangen nurmehr weiterführende Links an, die aber schon in diesem Artikel gehören. ZachariasK 12:16, 2. Okt 2004 (CEST)
Julian K.:
Es fehlen ggf. noch einige Ethik Systeme, da ich da allerdings kein Fachmann bin, bitte ich andere sinniges zu schreiben. ,).
Das Ethiksystem, das auf Institutionalismus beruht, war mir unbekannt. Es muss natürlich "Intuitionalismus" heißen. Ich habe das korrigiert. Es ist wohl kein Zufall, dass hier kein Vertreter genannt wird. Es handelt sich um einen allenfalls marginalen Ansatz für die Erklärung von Moral. "Emotiv" gehört in diesen Bedeutungszusammenhang. Hier steht der Begriff völlig unvermittelt. Ich mussste die Bedeutung erst nachschlagen. Dieser Unterabschnitt sollte entweder überarbeitet oder gestrichen werden.--Anima 19:31, 16. Jan 2005 (CET)
eben gerade hatte ich etwas sehr merkwürdiges: in dem artikel stand am anfang "ich grüße den rellikurs". als ich den versionsgeschichte nachguckenwollte war der satz in keiner version enthalten, und unter der "artikel bearbeiten" seite stand es auch nicht. aber im artikel halt. also hab ich einen teil am anfang des artikels gelöscht und wieder hergestellt, dann wars wieder normal(ohne den satz).
Ethikkodex in der Soziologie (BDS und DGS)
Link unter Weblinks hinzugefügt, unter den jeweiligen Kontext-Begriffen von "Ethik", "Ethikkodex" und "Soziologie" wurde nie eine Quelle genannt, wo der Kodex nachgelesen werden kann. Falls es eine bessere Quelle gibt, bitte gerne korrigieren.