Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/alt4
Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/alt4/Intro
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Tughra Mahmuds II
Abwahl/Wiederwahl – 10. Mai bis 23. Mai
- Vorgeschlagen und Micha 01:14, 10. Mai 2010 (CEST) Kontra, die Vorschau klappt ja schon mal nicht. Heute sehe ich nur eine weiße Fläche. Ist übrigens bloss eine mittelmäßige animierte Grafik, die jeder Webdesigner in paar Minuten hinkriegt. Ps. das war eigentlich genau auch der Grund, warum ich das gemacht habe, um damals aufzuzeigen, wie schnell eine solche Grafik gemacht werden kann. Damals war eine andere Grafik exzellent, die gerade mal ein Bruchteil dieser Auflösung hatte. Warum dann ausgerechnet diese exzellent gewählt wurde, verstehe ich bis heute nicht. --
- Abstimmung
- Felidaey 09:32, 10. Mai 2010 (CEST) Kontra dieses Bild wurde gewählt, obwohl die Vorschau nicht funktioniert? --
- Qaswed 10:27, 10. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- alofokSprechzimmerjwp 10:30, 10. Mai 2010 (CEST) Kontra Obwohl die Vorschau funktioniert. Zu kantig. --
10:49, 10. Mai 2010 (CEST)
Kontra Das mit dem Thumb ist sicherlich kein Fehler des Bildes. Allerdings ist das Bild selbst nun auch nicht sehr überzeugend, da es wirklich sehr einfach ist. --- εuρhø ツ 10:55, 10. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Wolf im Wald (+/-) 14:03, 10. Mai 2010 (CEST) Kontra - Aber anschaulich ist es trotzdem... --
- Hermux 15:03, 10. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Felix König ✉ Artikel Portal 15:48, 10. Mai 2010 (CEST) Pro - das mit der Vorschau ist zwar doof, aber kein Fehler des Bildes. Gute Grafik. --
- Corran Horn 20:02, 10. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- kaʁstn 20:48, 10. Mai 2010 (CEST) Pro sehe keinen logischen Grund für die Abwahl… (thumb kann er ja nix für, außerdem gibt es keinen Alternativ-Vorschlag) --
- Locu 12:43, 11. Mai 2010 (CEST) Pro ack Andibrunt --
- IG-100 (Disku) 14:32, 11. Mai 2010 (CEST) Neutral --
- Brackenheim 16:49, 11. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Alchemist-hp 21:54, 11. Mai 2010 (CEST) Kontra für die weiße Fläche. Es gehört zur Exzellenz das auch so etwas sichtbar ist! --
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:15, 12. Mai 2010 (CEST) Kontra, zwar anschaulich, aber doch verhältnismäßig einfach zu erstellen, daher nichts außergewöhnliches, und dass der Thumb nicht funktioniert, ist zwar kein Mangel am Bild an sich, aber trotzdem unschön.
- Tobias1983 Mail Me 00:02, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Steindy 03:14, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra – Ich sehe, dass ich nichts sehe. --
- Freedom Wizard 11:41, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra - siehe Vorredner --
- tmv23-Disk-Bew 15:10, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra
- Kpisimon 17:59, 14. Mai 2010 (CEST) siehe Andibrunt unten Pro --
- wau > 00:30, 15. Mai 2010 (CEST) Pro Das Bild kann nichts für Software-Mängel! -
- losch 19:18, 20. Mai 2010 (CEST) ???, ich sehe nix. Kontra --
- A.Hellwig 15:56, 22. Mai 2010 (CEST) Pro und damit ein Contra für die ganzen Contra-Stimmer hier, die den Software-Bug dem Bild selbst in die Schuhe schieben wollen --
- Diskussion

- Hm, wenn man das Bild runterskaliert, dann klappts auch mit dem Preview. --Quartl 11:59, 10. Mai 2010 (CEST)
- Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass etwas an der Softwär für Gif-Datein verändert worden sein muss. Auch von meinen funktionieren jetzt einige anders. Wenn sie eine gewisse Größe überschreiten, werden sie offenbar nicht mehr als Thumb dargestellt, anscheinend unter bestimmten Bedingungen auch nicht in voller Größe oder nur stark verlangsamt. Ich glaube gelesen zu haben, dass auf dem Server die Bilder in einigen Standardgrößen für Thumbs bereitgehalten werden, damit das Runterladen schneller geht, aber nicht oberhalb einer bestimmten Größe (Byte) der Gesamtdatei, die insbesondere bei Gifs, die aus vielen Einzelbildern bestehen, schnell erreicht ist, oder bei arg großen wie dieser, falls die Softwär die weiße Hintergrundfläche Picksel für Picksel speichert. --wau > 20:43, 10. Mai 2010 (CEST)
- Ich kenn mich mit der Thematik zwar nicht aus, aber da zwei der drei geschwungenen Linien in der Mitte grau bleiben, frage ich mich ob die Grafik überhaupt fachlich richtig ist. --Knut.C 23:48, 10. Mai 2010 (CEST)
- Tughra von Süleymans I schon beschrieben, dienen die "grauen Linien in der Mitte" zur dem dekorativen Zweck und haben keine weitere Bedeutung (steht auch so im Artikel drin) --Locu 12:49, 11. Mai 2010 (CEST) Info: ähnlich wie bei der
- Nur zur Information: Seit April sind eine Vielzahl von animierten Gifs von einer Konfigurationsänderung bei der Erstelklung von Vorschaubildern betroffen. Siehe dazu Wikipedia:Projektneuheiten#8. April. Insofern halte ich es für ziemlich ungerecht, wegen eines neu entstandenen technischen Problems ein exzellentes Bild abzuwählen. Wir wählen ja auch nicht exzellente Artikel ab, wenn die Buchfunktion mal wieder herumzickt. --Andibrunt 12:13, 11. Mai 2010 (CEST)
- Eine kleine Frage: Warum bleiben eigentlich zwei Striche grau? Gruß, Matthias Süßen ?! +/- 14:47, 11. Mai 2010 (CEST)
- Siehe zwei Punkte über dir im Fettdruck. --Mps 23:54, 13. Mai 2010 (CEST)
Honigbiene – 12. Mai bis 26. Mai

- Vorgeschlagen und WikiRobbe 11:44, 12. Mai 2010 (CEST) Pro, Nominierungsgründe:Sehr schönes Bild welches auch auf commons Exzellent ist. --
- Abstimmung
- Corran Horn 12:53, 12. Mai 2010 (CEST) Pro bin ja generell skeptisch, wenn Wikirobbe Bilder vorschlägt, aber dieses ist ok --
- VinylVictim 13:14, 12. Mai 2010 (CEST) Pro warum nicht --
- Dschwen 13:37, 12. Mai 2010 (CEST) Kontra <2MP Bildchen von 2006. Es gibt hier deutlich berssere Makroaufnahmen, da muessen wir jetzt nicht diesen alten Kaffee aufwaermen. --
- Felidaey 13:39, 12. Mai 2010 (CEST) Kontra Reflektion auf der Biene (Blitz?) und zu wenig Schärfe auf der Blüte --
- Felix König ✉ Artikel Portal 17:46, 12. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Xocolatl 18:03, 12. Mai 2010 (CEST) Kontra angeblitzt? --
- wau > 18:57, 12. Mai 2010 (CEST) Kontra, aber knapp. Die Biene ist eigentlich ziemlich gut. Auch die Spiegelung, die entgegen der EXIF-Angabe "kein Blitz" doch etwas nach einem solchen aussieht, ist für ein Makro hier noch erträglich. Die Blüte kann bei einem Makro nicht über einen größeren Bereich scharf sein. Aber woran es für mich scheitert, ist der (rechts) zu unruhige Hintergrund inklusive der zweiten Blüte hinter der ersten. Und das Violett ist dadurch insgesamt schon etwas viel und aufdringlich. --
- Wolf im Wald (+/-) 18:58, 12. Mai 2010 (CEST) Neutral - Für einen "WikiRobbe-Bildvorschlag" zur Abwechslung mal OK; nur nicht ganz exzellent. --
- alofokSprechzimmerjwp 23:59, 12. Mai 2010 (CEST) Pro Wiki.Robbe hat was gelernt!
- Freedom Wizard 11:43, 13. Mai 2010 (CEST) Neutral - kann mich nicht entscheiden --
- für mich Alchemist-hp 14:09, 13. Mai 2010 (CEST) Pro. Biene im goldenen Schnitt, die Blüte schön in der Diagonalen. Hat was. --
- für mich auch Cornischong 14:37, 13. Mai 2010 (CEST) Pro. Biene im goldenen Schnitt, die Blüte schön in der Diagonalen und natürlich der "eigentlich ziemlich gute" Hintergrund mit "der zweiten Blüte hinter der ersten". --

- Von einer Biene beim Nektarsammeln interessiert mich zum einen besonders die lange Zunge, zum zweiten die Pollenbürste (möglichst voller Pollen). Beides ist nicht bzw. nur sehr unscharf zu erkennen. Dann doch lieber keine Hufe. -- SehenswertBlutgretchen 15:07, 13. Mai 2010 (CEST) - Da ist eine Extra-Biene für Dich, leider ist Pollenkörbchen noch nicht ganz voll. --wau > 23:48, 13. Mai 2010 (CEST)
- knappes IG-100 (Disku) 14:58, 14. Mai 2010 (CEST) Pro.
- ganz knappes Quartl 18:32, 14. Mai 2010 (CEST) Pro. --
- Steindy 21:02, 14. Mai 2010 (CEST) Pro – Qualität ausreichend, Bildkomposition gut, Tiefenschärfe absolut ausreichend. --
- Das Ed 23:48, 15. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Mathias 08:20, 17. Mai 2010 (CEST) Kontra unzeitgemäßes Makrobild mit nicht optimaler Beleuchtung, Auflösung und Schärfe! --
- Ritchyblack 10:10, 17. Mai 2010 (CEST) Pro ACK Cornischong --
- Hermux 11:24, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra Nicht exzellent! --
- εuρhø ツ 07:34, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra alles gesagt --
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:49, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra, aber Wikirobbe hat etwas dazugelernt – inzwischen jedoch unbeschränkt gesperrt …
- Brackenheim 17:28, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- losch 19:41, 20. Mai 2010 (CEST) Beleuchtung/Blitz zu heftig. Kontra --
- Aineias © 23:40, 21. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Marsupilami04 00:47, 22. Mai 2010 (CEST) Pro Der Hintergrund könnte zwar noch ein bisschen besser sein, aber sonst hervorragend. Meines Erachtens zieht "Beleuchtung zu heftig" nicht; das sieht man einfach weil es ein Makro-Bild ist, mit dem menschlichen Auge geht man ja nicht so nah ran. Auch Tiere sind nicht einfach matte Flächen! --
- Griensteidl 15:43, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra - genau die wichtigen Partien - Rüssel in Einzelblüte sowie die Höschen - sind verdeckt bzw. unscharf.
- Diskussion
@Dschwen "<2MP"? Rechnen die Taschenrechner auf der anderen Seite der Welt anders? Bei mir sind es 1.620 × 1.280 = 2073600 Bytes. Nur wenn man Computer MB's nimmt sind es ganz knappe 1.9775390625 MB. Aber bei Bildern? Da sind es >2MB. Grüße, --Alchemist-hp 17:58, 12. Mai 2010 (CEST)
- Noe >2MB sind es auch nicht, nur 490KB. :-P --Dschwen 19:55, 12. Mai 2010 (CEST)
- Das mit dem JPG scheint noch nicht ganz verstanden worden zu sein :-P --Alchemist-hp 23:56, 12. Mai 2010 (CEST)
- Jetzt vermischt Du ja noch mehr Sachen, dann sag doch gleich das Bild hat sogar >6MB. --Dschwen 14:57, 13. Mai 2010 (CEST)
- Gut, einigen wir uns auf ~2MB für das Bild in Pixelgröße!? Gruß, --Alchemist-hp 19:36, 13. Mai 2010 (CEST)
- Das mit dem JPG scheint noch nicht ganz verstanden worden zu sein :-P --Alchemist-hp 23:56, 12. Mai 2010 (CEST)
- Eine sehr aufschlussreiche und "leerreiche" Diskussion, das muss man neidlos zugeben. --Cornischong 15:24, 15. Mai 2010 (CEST)
- @ Alchemist: * MB ---> Megabyte (Dateigrößenangabe) dieses Bild ca. 0,5 MB
* MP ---> Megapixel (Anzahl der Pixel des Bildes) diese Bild ca. 2 MP --Mathias 08:20, 17. Mai 2010 (CEST)- @Mathias: 0,5MB ist nur die Dateigröße des mit einem bestimmten JPG-Kompressionsfaktor komprimierten Bildes. Im Speicher entkomprimiert wächst diese auf die von Dschwen besagten 6MegaByte an. Haben wir nun alle Angeban korrekt aufgeführt? --Alchemist-hp 13:21, 17. Mai 2010 (CEST)
- Ich denke schon! Falls mir noch was auffällt meld ich mich! ;-) --Mathias 13:45, 17. Mai 2010 (CEST)
- @Mathias: 0,5MB ist nur die Dateigröße des mit einem bestimmten JPG-Kompressionsfaktor komprimierten Bildes. Im Speicher entkomprimiert wächst diese auf die von Dschwen besagten 6MegaByte an. Haben wir nun alle Angeban korrekt aufgeführt? --Alchemist-hp 13:21, 17. Mai 2010 (CEST)
- @ Alchemist: * MB ---> Megabyte (Dateigrößenangabe) dieses Bild ca. 0,5 MB
Atlantis und Endeavour gleichzeitig auf den Startplätzen – 12. Mai bis 26. Mai

- Vorgeschlagen und Atlantis (STS-125) und Endeavour (STS-400) wurden gleichzeitig auf einen Start vorbereitet.
Nominierungsgründe: einzigartige Komposition und sehr gute Qualität. --Ras67 18:52, 12. Mai 2010 (CEST) Pro, die beiden Space Shuttles
- Abstimmung
- - Könnte man noch etwas zuschneiden... Der Fokus liegt mir hier zu sehr auf dem Himmel (Wolken, Regenbogen). -- AbwartendWolf im Wald (+/-) 19:05, 12. Mai 2010 (CEST)
- Felix König ✉ Artikel Portal 19:52, 12. Mai 2010 (CEST) Pro - jetzt schon eindeutig, aber gerne auch eine beschnittene Version. --
- Smartbyte 21:42, 12. Mai 2010 (CEST) Pro - der weite Himmel ist nicht schlecht, weil sie ja genau dort hin sollen --
- bei dem bild bin ich mir noch nicht sicher. tendiere zwar zu pro, aber irgendwas stört mich noch... -- AbwartendVinylVictim 22:15, 12. Mai 2010 (CEST)
- Alchemist-hp 23:51, 12. Mai 2010 (CEST) Pro da kippt nichts nach links, der Horizont ist "gerade". --
- alofokSprechzimmerjwp 00:00, 13. Mai 2010 (CEST) Pro Ordentlich.
- AngMoKio 10:07, 13. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Devilsanddust 10:52, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra Einzigartig öde Komposition, Regenbogenkitsch, mittelmäßige Bildqualität --
- Freedom Wizard 11:45, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra - knapp, denn Bildqualität nicht sehr gut. Regenbogen find ich da störend. --
- Felidaey 12:35, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra für mich zuwenig erkennbare Details: zuwenig Qualität und Auflösung für diesen grossen Bildausschnitt --
- Cornischong 14:41, 13. Mai 2010 (CEST) Pro: Kippt nach exzellent und das nicht zu wenig. --
- Blutgretchen 14:59, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra Wie Devilsanddust. Außerdem zuviel Himmel. Nochmal hinfliegen und aus steilerem Winkel aufnehmen, damit es wenigstens sehenswert wird (Jaaaa...ich weiß.). --
- Corran Horn 19:34, 13. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Mettmann 20:39, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra interessantes Motiv, aber qualitativ für die Katz. --
- Noebse 22:04, 13. Mai 2010 (CEST) Pro NASA-Luftaufnahme, die alles Wesentliche zeigt. --
- Brackenheim 22:43, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- EdwinVanCleef 00:42, 14. Mai 2010 (CEST) Pro Einzigartig und nicht wiederholbares Motiv --
- IG-100 (Disku) 15:02, 14. Mai 2010 (CEST) Pro exzellentes Bild!
- tmv23-Disk-Bew 15:20, 14. Mai 2010 (CEST) Pro
- Doenertier82 16:38, 14. Mai 2010 (CEST) Pro Schöne Komposition, die die Besonderheit – zwei Shuttles auf Startrampen, manche haben wohl vergessen, dass das eigentlich das enzyklopädische Thema des Bildes ist – der Situation vermittelt. --
- Quartl 18:38, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra für ein hundert Pixel großes Shuttle gibt es von mir keinen Bonus. --
- Steindy 21:08, 14. Mai 2010 (CEST) Pro – Nicht nur aufgrund der Einmaligkeit, dass gleich zwei Shuttles auf den Rampenstehen, sondern auch wegen des schönen Überblicks über die Anlage. Die Wolkenstimmung und der Regenbogen wirken dabei schon fast kitschig. --
- IKAl 21:15, 14. Mai 2010 (CEST) Pro wie Steindy --
- Herby 22:05, 14. Mai 2010 (CEST) Pro Bitte auch zu beachten, dass der Kugeltank und der Raupenschlepper an den Rändern wohl mit Absicht in die Komposition einbezogen wurden. --
- wau > 15:34, 16. Mai 2010 (CEST) Kontra Das Wetter macht das Foto nicht besser, stellenweise ist es recht düster. --
- Knapp Ritchyblack 10:15, 17. Mai 2010 (CEST) Pro ordenliche Aufnahme mit gutem Überblick von der Anlage. --
- Hermux 11:26, 18. Mai 2010 (CEST) Pro Super Bild! --
- myself488 21:41, 18. Mai 2010 (CEST) Pro Exzellentes Bild! Das vordere Shuttle ist gerade auf seiner letzten Mission... bald sind sie alle Geschichte. --
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:53, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra, nee, zu wenig vom eigentlichen Motiv, kippt nach links wie karstn in der Diskussion anmerkte und Himmel und Wasser weisen enormes Rauschen auf (ist das eigentlich sonst niemandem aufgefallen?).
- losch 19:47, 20. Mai 2010 (CEST), Details/Schärfe unzureichend Kontra--
- Aineias © 23:43, 21. Mai 2010 (CEST), zu starkes buntes Rauschen Kontra --
- pro saubere Bildgestaltung, einzigartiges Motiv lässt über kleinere Schwächen hinwegsehen. Und "schief" ist da gar nix. --Felix fragen! 15:34, 22. Mai 2010 (CEST)
- Diskussion
- kippt nach links und das nicht zu wenig --kaʁstn 19:01, 12. Mai 2010 (CEST)
- An die "Schnibbeln kann man immer"-Fraktion, bitte nicht. Gerade die Übersicht macht meiner Ansicht nach das Bild aus, auch wenn 6 MP zugegebenermaßen nicht übermäßig viel sind. Für Details gibt es noch andere Fotos wie dieses oder jenes. Der linke Horizont ist tatsächlich 25 Pixel niedriger als der rechte, dass das bei 2000 Pixel vertikal gewaltig kippt, glaube ich nicht. Ich vermute eher, dass die Wolken eine optische Täuschung verursachen. Dass ein Naturphänomen wie ein Regenbogen jetzt schon kitschig ist, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, der ist ja nicht nachträglich eingefügt oder anderweitig überhöht dargestellt. Für mich ist er das i-Tüpfelchen für ein exzellentes Bild.--Ras67 15:37, 13. Mai 2010 (CEST)
- @Ras67: wo bleibt denn dann Deine positive Bewertung? "Schnibbeln kann man immer"-Fraktion: das bezog sich immer nur dann auf ein Bild wenn es von irgend jemanden anderweitig gebraucht werden könnte. Ich finde Bilder (wie auch dieses) mit einem schönen großen Weitblick immer super interessant. Es zeigt doch die gewaltigen menschlichen Werke in der Natur. Und gerade das "zuviel" Himmel mit dem sehr sehr schönem Regenbogen verleiht diesem Bild die exzellente Größe. --Alchemist-hp 18:12, 13. Mai 2010 (CEST)
- Lieber Alchemist, ich habe das Foto nominiert und auch mit pro bewertet. Das mit dem Schnibbeln hatte ich dann wohl falsch verstanden. @Qualitätsfraktion, wo fängt denn Qualität an? Bei 12 MP und Abwesenheit von Sensorrauschen?--Ras67 23:12, 13. Mai 2010 (CEST)
- @Ras67: wo bleibt denn dann Deine positive Bewertung? "Schnibbeln kann man immer"-Fraktion: das bezog sich immer nur dann auf ein Bild wenn es von irgend jemanden anderweitig gebraucht werden könnte. Ich finde Bilder (wie auch dieses) mit einem schönen großen Weitblick immer super interessant. Es zeigt doch die gewaltigen menschlichen Werke in der Natur. Und gerade das "zuviel" Himmel mit dem sehr sehr schönem Regenbogen verleiht diesem Bild die exzellente Größe. --Alchemist-hp 18:12, 13. Mai 2010 (CEST)
- @Blutgretchen: kein "Normalo" wird je so eine Aufnahme machen können. Der Luftraum ist dort gesperrt. --Alchemist-hp 18:14, 13. Mai 2010 (CEST)
- Ironiedetektor ausgeschaltet? Was wohl meinte ich mit meinem 'Jaaaaa...ich weiß'? Gruß --Blutgretchen 14:24, 14. Mai 2010 (CEST)
- Wiederholung ist nicht möglich, da es sich um ein fast zwei Jahre altes Foto handelt. Bald wird es außerdem keine Space Shuttles mehr geben. --Noebse 22:04, 13. Mai 2010 (CEST)
- Manche Kontrastimmen sollten sich vielleicht mal den Artikel STS-400 zu Gemüte führen... nix für ungut. --Doenertier82 22:41, 14. Mai 2010 (CEST)
* wie Felix Stember (zum ersten Mal ;-)). Tja, und die Contrastiimer frage ich ernsthaft, ob sie schon einmal eine Kamera in der Hand hatten :-). Als IP nicht stimmberechtigt. Bitte zuerst einloggen. -- ProAlchemist-hp 00:35, 23. Mai 2010 (CEST)
Taipei 101– 13. Mai bis 27. Mai

- Vorgeschlagen und AngMoKio 10:28, 13. Mai 2010 (CEST) Neutral. Zu sehen ist der Taipei 101 gesehen von der Sun Yat Sen Gedächtnishalle aus. Mir gefällt die Komposition, unter anderem weil die Gebäude auf der rechten Seite einen schönen Größenvergleich geben. --
- Abstimmung
- Xocolatl 10:31, 13. Mai 2010 (CEST) Pro gefällt --
- VinylVictim 11:14, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra ...mir leider nicht --
- Freedom Wizard 11:46, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra - da wurde zuviel an Turm gespart! --
- gutes Bild, aber für mich etwas zu langweilig: das Monumentale dieses Wolkenkratzers kommt nicht richtig rüber -- SehenswertFelidaey 12:41, 13. Mai 2010 (CEST) Neutral /
- Felix König ✉ Artikel Portal 13:53, 13. Mai 2010 (CEST) Pro - ACK Felidaey, aber das hier ist ja auch eine enzyklopädische Sachfotografie... --
- knapp Alchemist-hp 14:07, 13. Mai 2010 (CEST) Pro Qualität nicht ganz optimal. --
- Wolf im Wald (+/-) 15:03, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra - CA in unteren Teil; ansonsten nichts Besonderes... --
- : sieht fast aus wie ein x-beliebiges hochhaus... -- SehenswertCorran Horn 19:37, 13. Mai 2010 (CEST) Neutral, aber auch
- mit Tendenz zum pro. AbwartendalofokSprechzimmerjwp 19:41, 13. Mai 2010 (CEST)
- ist schon. SehenswertIG-100 (Disku) 15:10, 14. Mai 2010 (CEST) Neutral, aber
- tmv23-Disk-Bew 15:16, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra gerade unten ziemlich unterbelichtet für mein Empfinden.
- Doenertier82 20:28, 14. Mai 2010 (CEST) Neutral Wegen der unten angesprochenen Mängel, bei (machbarer) Korrektur gerne pro. --
- Knapp Steindy 21:15, 14. Mai 2010 (CEST) Pro aufgrund der Linkslastigkeit. Der Größenvergleich hätte sich auch ergeben, wenn das Hochhaus in der Mitte platziert worden wäre. Technisch absolut in Ordnung. --
- Gerade noch wau > 16:28, 16. Mai 2010 (CEST) Pro. Bildgestaltung gut. Ein paar Pixel rechts mit dem angeschnittenen Türmchen hätte ich allerdings noch entfernt. Besser wäre noch ein etwas günstigeres Verhältnis von Licht und Schatten beim Hauptmotiv. --
- Hermux 11:28, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra Pro leider nur knapp verfehlt!--> Mängel haben schon andere angesprochen! --
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08:57, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra
- losch 19:49, 20. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Diskussion

- kippt nach links (siehe rotes Gebäude rechts) --Blutgretchen 15:13, 13. Mai 2010 (CEST)
- Würde eher sagen stürzende Linien, ca. -10 Lensshift in PS. --Doenertier82 10:39, 14. Mai 2010 (CEST)
- hmm..um das komplett zu korrigieren fehlt mir leider die Software-Unterstützung. --AngMoKio 12:48, 14. Mai 2010 (CEST)
- Geht auch mit Hugin (und sogar praeziser) --Dschwen 16:38, 14. Mai 2010 (CEST)
- Hab mich gerade mal versucht... etwas aufgehellt, -5 Lensshift & -0,5 Rotation. --Doenertier82 20:27, 14. Mai 2010 (CEST)
- Geht auch mit Hugin (und sogar praeziser) --Dschwen 16:38, 14. Mai 2010 (CEST)
- hmm..um das komplett zu korrigieren fehlt mir leider die Software-Unterstützung. --AngMoKio 12:48, 14. Mai 2010 (CEST)
- Würde eher sagen stürzende Linien, ca. -10 Lensshift in PS. --Doenertier82 10:39, 14. Mai 2010 (CEST)
- Frage in die Runde: Macht es Sinn die Bearbeitung von Dönertier zu nominieren? Die Bearbeitung gefällt mir soweit ganz gut. --AngMoKio 20:03, 16. Mai 2010 (CEST)
Petra, El Deir – 13. Mai bis 27. Mai

- Vorgeschlagen und Berthold Werner 18:55, 13. Mai 2010 (CEST) Neutral, Ich find's gut. Und ich wollte mich hier nach sehr langer Zeit mal wieder melden. --
- Abstimmung
- Technisch nichts Besonderes; jedoch gefällt mir der Größenvergleich durch die Personen. Dennoch: Wolf im Wald (+/-) 19:02, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Cornischong 19:19, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra: Da wurde an den Farben gedreht, bis die komplett aus dem Ruder liefen. --
- leider Alchemist-hp 19:31, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra, hmm, vom Motiv und Kompisiotion her gut. Aber technisch nicht besonders, links und rechts am Felsen an den Schattengrenzen deutlich sichtbare chromatische Aberration. Das ganze wirkt auch recht unscharf. Ist das Objektiv daran Schuld? Oder wurde weichgezeichnet? --
- und Sehenswert Neutral sieht gut aus, aber nicht exzellent --Corran Horn 19:38, 13. Mai 2010 (CEST)
- Brackenheim 22:41, 13. Mai 2010 (CEST) Kontra --
, Sehenswert Neutral- tolles Bild, schöner Größenvergleich, eigentlich optimal getroffen, aber die Technik... -- Felix König ✉ Artikel Portal 11:06, 14. Mai 2010 (CEST)- Ach was, mir gefällt das Bild super. Und wenn ich hier von kaputten Farben lese, ändere ich doch auf Felix König ✉ Artikel Portal 17:37, 15. Mai 2010 (CEST) Pro. --
- kaʁstn 18:42, 14. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Freedom Wizard 20:53, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra - fällt technisch durch --
- IKAl 21:14, 14. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Steindy 21:21, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra – Kaputte Farben, mangelnde Schärfe. --
- Hermux 11:30, 18. Mai 2010 (CEST) Neutral Keine exzellente Qualität, aber gut! Menschen im Vordergrund zeigen schön die Größe! --
- Felidaey 14:23, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra aber nur knapp, Gründe wurden genannt (Qualität) --
- knappes IG-100 (Disku) 18:16, 18. Mai 2010 (CEST) Pro, da die Qualität für mich noch akzeptabel ist und der Rest dafür gut.
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 09:02, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra, schade.
- losch 19:52, 20. Mai 2010 (CEST), tolles Motiv, technisch nicht exzellent. Kontra --
- smial 20:02, 20. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Doenertier82 20:34, 21. Mai 2010 (CEST) Neutral Die genannte negative Kritik trifft schon zu, lässt sich aber meines Erachtens problemlos umsetzen, um ein exzellentes Bild zu gewinnen (s.o.) – dann gerne pro. --
- Marsupilami04 01:07, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral Beeindruckend, aber die Kritik hat schon was. Zu den Farben siehe Diskussion unten. --
- Diskussion

Inwiefern ist denn an den Farben gedreht worden? Ich kenne die Gegend nicht, aber mir kommen die einklich ganz normal vor. -- smial 01:10, 20. Mai 2010 (CEST)
- Frage ich mich auch die ganze Zeit, für Jordanien dürfte das Blau des Himmels eigentlich relativ normal sein. Auch der Sandstein sieht mir nicht übersättigt aus. Problematisch ist eher der starke Unschärfegradient nach oben hin, der auf ein übermäßiges digitales Shiften hindeutet, ohne dass dafür ausreichend Bildauflösung zur Kompensation dagewesen wäre. --Doenertier82 09:41, 21. Mai 2010 (CEST)
- Solchen Himmel kriegt man ggf. auch im Ruhrpott hin :-) -- smial 13:23, 21. Mai 2010 (CEST)
- Habe es mir zu Hause mal in Photoshop angeguckt... hat doch einen kräftigen Farbstich. Ein erster Verbesserungsversuch oben. --Doenertier82 20:28, 21. Mai 2010 (CEST)
- na ja, geringfügig verkleinert ist wohl relativ ;-) Imo wirken die Farben in der bearbeiteten Version unrealistischer als im Original… Mit den qualitativen Verbesserungen wirkt das Foto schon besser. CA sowie Verzerrungen bleiben jedoch auch weiterhin als negative Kritikpunkte festzuhalten. --kaʁstn 20:44, 21. Mai 2010 (CEST)
- Finde die Farbkorrektur in der neuen Version auch übertrieben. Woher weiss "man" denn, dass der Fels nicht aus rötlichem Gestein ist? Jetzt geht es schon stark in Richtung grau. Die Hautfarbe des oben-ohne-Typs rechts vorne finde ich realistischer im Original, ideal wäre vermutlich etwas dazwischen. --Marsupilami04 01:07, 22. Mai 2010 (CEST)
- Sieht jetzt aus wie Turacolor nach 10 Jahren Sonneneinstrahlung. -- smial 12:23, 22. Mai 2010 (CEST)
- Bevor die Diskussion ins Uferlose geht, sollten evtuell diejenigen, die noch nie in Petra waren andere Bilder zum Vergleich heranziehen und sich überlegen warum Petra für farbigen um nicht zu sagen bunten Fels bekannt ist. Vielleicht deshalb:
--Berthold Werner 12:52, 22. Mai 2010 (CEST)
- Zumal die Pentaxen, die ich kenne (*istDs, K10D, K200D, k-x) in der gewählten Einstellung ("natürlich") allesamt zu eher sehr zurückhaltenden Farben neigen. Für "mach bunt" müssen die erst überredet werden. -- smial 13:07, 22. Mai 2010 (CEST)
- Bevor die Diskussion ins Uferlose geht, sollten evtuell diejenigen, die noch nie in Petra waren andere Bilder zum Vergleich heranziehen und sich überlegen warum Petra für farbigen um nicht zu sagen bunten Fels bekannt ist. Vielleicht deshalb:
- Sieht jetzt aus wie Turacolor nach 10 Jahren Sonneneinstrahlung. -- smial 12:23, 22. Mai 2010 (CEST)
- Habe es mir zu Hause mal in Photoshop angeguckt... hat doch einen kräftigen Farbstich. Ein erster Verbesserungsversuch oben. --Doenertier82 20:28, 21. Mai 2010 (CEST)
- Solchen Himmel kriegt man ggf. auch im Ruhrpott hin :-) -- smial 13:23, 21. Mai 2010 (CEST)
- Natürlich geht es nicht um das Blau des Himmels, das einerseits "nicht wichtig" ist, andererseits vom Filter abhängt. Ein halber Blick auf den Blaukanal des Bildhistogramms dürfte doch absolut genügen. --Cornischong 13:30, 22. Mai 2010 (CEST)
Cumuluswolken
Abwahl/Wiederwahl – 14. Mai bis 28. Mai
- Wie auf der Diskussionsseite festgestellt, wurde 2006 und 2008 versehentlich zweimal fast das gleiche Bild als exzellentes Bild gewählt. Die beiden Versionen unterscheiden sich nur geringfügig im Zuschnitt. Ich persönlich finde das unten stehende, weniger zugeschnittene, harmonischer und schlage daher dieses nebenstehende, enger zugeschnittene, zur Abwahl vor: Kontra. --Quartl 19:16, 14. Mai 2010 (CEST)
- Abstimmung
- Xocolatl 19:20, 14. Mai 2010 (CEST) Pro die Tatsache, dass das zweimal exzellent gefunden wurde, ist für mich kein Argument, es jetzt NICHT mehr exzellent zu finden. --
- Im Prinzip ja ACK Xocolatl, aber ein Bild und seinen Beschnitt beide als exzellent auszuzeichnen, ist sinnlos. Felix König ✉ Artikel Portal 19:44, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra für das obere (das mit dem engen Beschnitt) und Pro für das untere. --
- Dschwen 19:50, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra. An einem offensichtlichen Versehen festzuhalten ist nicht sinnvoll. --
- kaʁstn 19:54, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Freedom Wizard 20:55, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra - siehe Antragsteller --
- IKAl 21:10, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra sonst gibt es von jedem exzellenten x weitere --
- Steindy 21:29, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra – Selbsterklärend. --
- tmv23-Disk-Bew 21:47, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra und zwar volles Rohr ^^
- Brackenheim 22:09, 14. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Smartbyte 15:26, 15. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Qaswed 16:12, 15. Mai 2010 (CEST) Pro ich bin zwar auch dagegen mehrmals das selbe Motiv (oder hier sogar das selbe Bild) als exzellent auszuzeichnen, im konkreten Fall gefällt mir die zugeschnittene Version besser, da ich den Baum als störend -und nicht zur Cummulus-Wolke gehörend- empfinde.--
- VinylVictim 19:57, 15. Mai 2010 (CEST) Kontra der vollständigkeit halber... --
- Corran Horn 13:35, 16. Mai 2010 (CEST) Kontra das 2. ist besser --
- wau > 16:06, 16. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Tobias1983 Mail Me 22:59, 16. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Alchemist-hp 00:53, 17. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- IG-100 (Disku) 14:09, 17. Mai 2010 (CEST) Kontra:
- Hermux 11:32, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra Und weg damit...! ;-) --
- Felidaey 14:28, 18. Mai 2010 (CEST) Pro auch wenn aussichtsslos: diese Variante gefällt mir besser --
- smial 01:20, 20. Mai 2010 (CEST) Pro --
losch 19:56, 20. Mai 2010 (CEST)Ups, Abwahlen wollte ich nicht. -- Kontra -- losch 19:59, 20. Mai 2010 (CEST)- Neee, um himmelswillen, bloss nix abwaehlen, auch wenn wir das Bild dann doppelt ausgezeichnet haben... *Kopfschuettel* --Dschwen 19:23, 21. Mai 2010 (CEST)
- Wolf im Wald (+/-) 01:27, 23. Mai 2010 (CEST) Pro - Besserer Beschnitt als die andere Version. --
- Diskussion
Nordamerikanische Fischotter – 14. Mai bis 28. Mai

- Vorgeschlagen und Brackenheim 22:13, 14. Mai 2010 (CEST) Pro, einfach ein geniales Bild! --
- Abstimmung
- Xocolatl 22:22, 14. Mai 2010 (CEST) Pro oja --
- eins meiner Lieblingsbilder! -- Wolf im Wald (+/-) 01:11, 15. Mai 2010 (CEST) Pro - Nicht umsonst
- Cornischong 01:47, 15. Mai 2010 (CEST)ber dasd Kontra: Ein wahrer Rauschebart mit einer seltsam (!) unscharfen Zunge. --
- Felix König ✉ Artikel Portal 10:58, 15. Mai 2010 (CEST) Pro - leider etwas berauschend, aber das einzigartige Motiv und die Komposition machen das für mich wieder wett. --
- Steindy 11:08, 15. Mai 2010 (CEST) Pro – Fototechnisch nicht gerade umwerfend, doch aufgrund der Einmaligkeit der Situation und der Geduld des Bildautors, auf eine solche Szenerie zu warten, verdient sich dieses Bild zweifellos eine Auszeichnung. --
- Pro2 12:16, 15. Mai 2010 (CEST) Pro - Alles bereits gesagt --
- kaʁstn 16:08, 15. Mai 2010 (CEST) Kontra rauscht sehr arg --
Am Rausch allein würde es nüchtern betrachtet nicht scheitern, man sollte dieses Kriterium auch nicht überbewerten, es gibt Wichtigeres.--wau > 17:19, 15. Mai 2010 (CEST) Das Kriterium des Rauschens wird für meine Begriffe manchmal zu sehr in den Vordergrund gestellt. Ich halte Fragen der Bildgestaltung für wichtiger. Hier ist die technische Qualität einschließlich Rauschen allerdings schon recht mäßig, insofern korrigiere ich mich etwas. --wau > 14:29, 16. Mai 2010 (CEST)
Kontra Sicher ein Grund, sich zu freuen, wenn einem ein solches Bild gelingt. Aber deshalb muss es noch nicht exzellent sein. Arg eng beschnitten, nur Hälse und Köpfe, einer schräg von unten, der andere schräg von hinten. Die Bildgestaltung ist nicht schlecht, aber für exzellent reicht es mir nicht ganz, auch wenn nahe an den goldenen Schnitt geküsst wird. - Dschwen 18:36, 15. Mai 2010 (CEST) Kontra technische Qualitaet (or lack thereof) spricht nicht fuer Exzellenz. Auch mal wieder ein 5 Jahre altes Bild was ploetzlich fuer KEB aufgewaermt wird... --
- Freedom Wizard 21:50, 15. Mai 2010 (CEST) Kontra - siehe meine Vorredner --
- alofoktalkjwp 23:20, 15. Mai 2010 (CEST) Pro Die Viecher sind so flink, glück gehabt mit dem motiv!
- tmv23-Disk-Bew 12:48, 16. Mai 2010 (CEST) Kontra das quadratische motiv hat was aber das rauschen ist zu stark. so nur gut aber nicht exzellent.
- Corran Horn 13:36, 16. Mai 2010 (CEST) Pro --
- IG-100 (Disku) 14:11, 17. Mai 2010 (CEST) Pro: reicht für mich knapp! zum pro.
- Das Motiv ist exzellent. Das Rauschen stört aber extrem - besonders bei Ansicht in voller Auflösung. Schade. -- SehenswertBlutgretchen 22:05, 17. Mai 2010 (CEST)
- Komisch, dass hier soviele über das Rauschen meckern. Das ist noch das geringste Problem. Viel schlimmer finde ich die im Bokeh erkennbaren CAs und die ebenso nicht nur im Histogramm sichtbaren, gekappen Spitzlichter. Doenertier82 22:13, 17. Mai 2010 (CEST) Neutral, da ich mangels zoologischer Kenntnisse dennoch nicht so recht den enzyklopädischen Wert dieses Bildes zu beurteilen vermag. --
Alchemist-hp 22:27, 17. Mai 2010 (CEST)Nach der Bearbeitung von Smial nun knapp Kontra niedlich aber qualitativ für mich nicht überzeugend. -- Pro --Alchemist-hp 20:24, 20. Mai 2010 (CEST)- Total niedlich und gut getroffen, aber qualitativ mangelhaft! -- SehenswertHermux 11:34, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- SehenswertFelidaey 14:33, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra wegen technischer Qualität.. als Voransicht aber doch
- Quartl 09:41, 19. Mai 2010 (CEST) Neutral Bild gut, Qualität mäßig. --
- smial 20:00, 20. Mai 2010 (CEST) Pro Nochmal genau hinschauen. --
- losch 20:03, 20. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:47, 21. Mai 2010 (CEST) Kontra süüüüüß, aber unter Anderem wegen des Rauschens definitiv nicht exzellent. Schade.
- Diskussion
- Ach ja; der Liebreizkult, der Streichelzoofaktor und der Geduldbonus sind natürlich das springende Pixel in der künstlerischen Bildgestaltung. --Cornischong 15:40, 15. Mai 2010 (CEST)
- Wolf: das Lama oben ist übrigens auch eins deiner Lieblingsbilder ;-). Grüße, --Quartl 17:36, 15. Mai 2010 (CEST)
- Ja schon, nur es stellt halt im Gegensatz zu diesem hier keine außerordentliche fotografische Leistung dar, sondern ist einfach nur (in diesem Fall schöner) Kitsch, der enzyklopädisch wohl eher nicht exzellent ist. -- Wolf im Wald (+/-) 00:32, 17. Mai 2010 (CEST)
- "Am Rausch allein würde es nüchtern betrachtet nicht scheitern, man sollte dieses Kriterium auch nicht überbewerten, es gibt Wichtigeres." Tja, um was Wichtigeres kann es sich denn, nüchtern, also ohne Rausch betrachtet, handeln? Und weshalb der Konjunktiv (würde es") ? Unter welchen Umständen würde "es" denn am Rausch scheitern? Fragen über Fragen, die der Aufklärung harren. --Cornischong 19:34, 15. Mai 2010 (CEST)
- Es gäbe da ja noch die Grundanforderungen bei den Qualitätsmerkmalen, aber da ist Abwesenheit von übermäßigem Rauschen nur ein Soll und kein Muss. Grüße, --Quartl 20:06, 15. Mai 2010 (CEST)
- Es "gäbe" :-))). --Cornischong 01:41, 16. Mai 2010 (CEST)
- Komisch, da werden sich die Meckerer aber zack-zack bei Benutzer Doenertier entschuldigen müssen. Weil sie die "gekappen Spitzlichter" nicht im Histogramm gesehen hatten und weil sie der Ansicht waren, das Rauschen wäre ein Hauptproblem, wobei wir jetzt alle einsehen durften, dass mit Hife des Histogramms "die im Bokeh erkennbaren CAs" auch zu sehen waren. Wird hoffentlich nicht wieder vorkommen! --Cornischong 01:12, 18. Mai 2010 (CEST)
- Was willst du mir damit sagen? --Doenertier82 22:49, 18. Mai 2010 (CEST)
- Verflixt, jetzt ist es plötzlich besser geworden. --wau > 20:14, 20. Mai 2010 (CEST)
- Hm, ehrlich gesagt, finde ich nicht, dass das Bild besser geworden ist. Grüße, --Quartl 15:17, 21. Mai 2010 (CEST)
Cumuluswolken
Abwahl/Wiederwahl II. – 15. Mai bis 29. MaiVorgeschlagen und Qaswed 16:27, 15. Mai 2010 (CEST)
Kontra Wie oben angemerkt bin ich gegen das mehrfache als exzellent Auszeichnen identischer Motive, finde aber diese Version weniger gut im Zuschnitt. Deswegen das Contra für diese Version. --
- Abstimmung
- VinylVictim 16:31, 15. Mai 2010 (CEST) Pro diese version sagt mir um einiges mehr zu.--
- wau > 16:54, 15. Mai 2010 (CEST) Pro Diese Version ist insofern besser, als bei ihr oben weniger Himmel abgeschnitten wurde. Den Baum hingegen finde ich auch nichthinreißend, man könnte noch erwägen, ihn wegzuschneiden, aber oben den Himmel so zu lassen. Das ist aber noch kein Abwahlgrund. --
- Quartl 17:25, 15. Mai 2010 (CEST) Pro s.o. --
- Felix König ✉ Artikel Portal 17:34, 15. Mai 2010 (CEST) Pro - jetzt ist aber auch mal gut mit Abwahlen. Dieses Bild ist um einiges besser als das obere, hier ist nicht ein Teil des Motivs weggeschnippelt. --
- kaʁstn 20:30, 15. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Freedom Wizard 21:51, 15. Mai 2010 (CEST) Pro - wesentlich besser, meiner Meinung exzellent --
- Corran Horn 13:35, 16. Mai 2010 (CEST) Pro diese version ist besser --
- tmv23-Disk-Bew 18:27, 16. Mai 2010 (CEST) Pro dieses behalten, obiges abwählen dann passts imo.
- Tobias1983 Mail Me 22:58, 16. Mai 2010 (CEST) Pro siehe Vorredner --
- Alchemist-hp 00:52, 17. Mai 2010 (CEST) Pro --
- IG-100 (Disku) 14:07, 17. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Blutgretchen 22:10, 17. Mai 2010 (CEST) Pro Bis auf die paar Stangen, die in den unteren Bildrand ragen, überhaupt nix zu meckern. --
- Hermux 11:35, 18. Mai 2010 (CEST) Pro Sieht gleich viel besser aus! --
- alofoktalkjwp 12:29, 18. Mai 2010 (CEST) Pro Gegen den Abwahlwahn.
- Felidaey 14:29, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra siehe Variante 1 --
- Sukarnobhumibol 08:24, 21. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Brackenheim 21:43, 22. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Wolf im Wald (+/-) 01:27, 23. Mai 2010 (CEST) Kontra - Andere Version besser! --
- Diskussion
- Vom Motiv (der Wolke (!)) wurde doch nichts "weggeschnippelt". Es wurde -wie ich meine zurecht- der Baum und ein Teil des blauen Himmels entfernt. --Qaswed 19:46, 15. Mai 2010 (CEST)
- Aber sind enge Beschnitte in diesem Fall wirklich sinnvoll, ist hier die Frage. -- Felix König ✉ Artikel Portal 11:09, 16. Mai 2010 (CEST)
- Der Himmel sollte nicht abgeschnitten werden! Beim Baum kann man verschiedener Meinung sein. --wau > 12:08, 16. Mai 2010 (CEST)
Straße von Gibraltar Abwahl/Wiederwahl – 18. Mai bis 1. Juni

- Hat aus meiner Sicht eine zu geringe Auflösung. Außerdem stört das starke Rauschen und die sonst noch schlechte Qualität! Deswegen klares Hermux 11:44, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra!!!--
- Abstimmung
- alofoktalkjwp 12:29, 18. Mai 2010 (CEST) Pro Gegen Abwahlwahn. Sorry aber das Bild ist aus dem Jahr 2005.
- Mathias 12:38, 18. Mai 2010 (CEST) PS.: Das ist übrigens kein Rauschen sondern Körnung da es eine analoge Aufnahme ist die dann (mittelprächtig) eingescannt wurde. Und @ Alofok auch 2005 haben halbwegs vernünftige Digicams nie so gerauscht. Pro Gegen Abwahlen ohne ersichtlichen Grund. --
- Alchemist-hp 13:03, 18. Mai 2010 (CEST)~ Kontra nett aber nicht exzellent. --
- Felidaey 14:35, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra das ist nun wirklich zuwenig, füllt nicht mal den Bildschirm und ist sehr körnig --
- Paul Geißler Disk. 15:50, 18. Mai 2010 (CEST) Pro Ack Alofok --
- IG-100 (Disku) 18:05, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra: Ich mag die Abwahlen zwar auch nicht so gern, aber das Bild ist Qualitativ einfach nicht so doll.
- Freedom Wizard 21:27, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra - siehe Antragsteller --
- kaʁstn 21:33, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra Körnung, Auflösung, Qualität, Stadt unten links unterbelichtet, … und nebenbei für Abwahlen! --
- wau > 21:38, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra wie schon beim letzten Abwahlversuch. --
- VinylVictim 21:46, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra Abwahl berechtigt. --
- Tobias1983 Mail Me 23:03, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra per Antragsteller --
- Blutgretchen 23:22, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra zu weit weg von exzellent. Auch mit viel Wohlwollen und mit Blick auf die damals vergleichsweise beschränkten Möglichkeiten nicht mehr ernsthaft haltbar. Auch damals gab es schon gute Scanner, die mehr aus einem sehr guten Dia/Foto holen konnten. --
- Wolf im Wald (+/-) 23:55, 18. Mai 2010 (CEST) Kontra - Absolutes No-Go. --
- tmv23-Disk-Bew 00:11, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra - Zeit spielt keine Rolle. 2005 war die Technik schon eeetwas weiter. *hust* - ausserdem ein nichtweglaufendes Motiv. Was dieses aus Prinzip gegen Abwahlen soll hab ich eh nie verstanden. Daher: weg damit.
- Dschwen 06:00, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra siehe Vorredner. --
- εuρhø ツ 07:33, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Quartl 09:39, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra - das Bild eignet sich übrigens auch gar nicht so toll zur Illustration der Straße von Gibraltar, denn Afrika ist der dunkle Schatten links und nicht der Felsen rechts, der gehört zu Spanien. --
- Felix König ✉ Artikel Portal 15:05, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra - die Auflösung fände ich für 2005 schon in Ordnung und den Abwahlwahn mag ich auch nicht wirklich, aber das ist doch zu verrauscht, das ging auch 2005 schon viel besser. --
- Corran Horn 16:00, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra um mich mal auf die beiden ersten pro-argumente zu beziehen: wo herrscht hier bitte 'abwahlwahn', und warum sind die gründe nicht ersichtlich? --
- Brackenheim 17:27, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Nati aus Sythen Diskussion 20:52, 19. Mai 2010 (CEST) Pro 1. damals exzellent und gut ist. 2. vom Bildaufbau her für mich immer noch super. --
- smial 01:23, 20. Mai 2010 (CEST) Pro Gegen Abwahlen von Bildern, nur weil die Technik zwischendurch ein paar Fortschritte gemacht hat. --
war auch 2005 nicht wirklich technisch auf der Hoehe. Hinzu kommt duerftige enzyklopaesische Relevanz, die bereits in den letzten Abwahlantraegen bemaengelt wurde. -- KontraDschwen 01:49, 20. Mai 2010 (CEST)- Stimme gestrichen, einmal reicht doch. [1] ;-) Gruß Mathias 12:11, 20. Mai 2010 (CEST)
- Doppelt hält doch besser ;-) --Alchemist-hp 19:25, 20. Mai 2010 (CEST)
- Stimme gestrichen, einmal reicht doch. [1] ;-) Gruß Mathias 12:11, 20. Mai 2010 (CEST)
- Man nennt es auch Reflex. -- smial 20:01, 20. Mai 2010 (CEST)
, was meinst Du? ;-) -- KontraDschwen 00:23, 21. Mai 2010 (CEST)- Der Dschwen provoziert doch tatsächlich eine VM ;-) --Alchemist-hp 00:58, 21. Mai 2010 (CEST)
- Man nennt es auch Reflex. -- smial 20:01, 20. Mai 2010 (CEST)
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:49, 21. Mai 2010 (CEST) Kontra; nichts Exzellentes erkennbar.
- Diskussion
Sorry Mathias! Dann ist es halt die Körnung, aber Fakt ist es verdient den exzellenten Status nicht! Du sagst ja selbst das es nur "mittelprächtig" eingescant wurde! ;-)--Hermux 13:18, 18. Mai 2010 (CEST)
- WOW! Nach erfolgreicher Wahl 2005 gab es schon ZWEI, wirklich zwei gescheiterte Abwahlen No.1/No.2… Na ja, alle guten Dinge sind drei!--kaʁstn 21:38, 18. Mai 2010 (CEST)
- Ich wusste doch, dass ich das Ding kenne - und ich weiß nicht, wieso ich damals nicht abgestimmt habe. -- Felix König ✉ Artikel Portal 18:44, 19. Mai 2010 (CEST)
- Na prima, der dritte Abwahlantrag scheint dann ja endlich erfolgreich zu sein. -- smial 01:27, 20. Mai 2010 (CEST)
- Ja! Wie Carsten ja schon gesagt hat...;-) --Hermux 11:53, 20. Mai 2010 (CEST)
- Ich bin der Meinung, dass ein Bild sehr wohl seine Exzellenz wegen technischem Fortschritt verlieren kann, sofern sich das Bild wiederholen lässt. Die Grafik eines Computer-Spiels kann zum Veröffentlichungs-Zeitpunkt exzellent sein, allerdings würde heute niemand mehr die Grafik von beispielsweise Manic Mansion als "exzellent" bezeichnen. --Qaswed 17:20, 20. Mai 2010 (CEST)
Die Muschel Cymatium lotorium – 19. Mai bis 2. Juni

- Vorgeschlagen und
Pro Neutral, Diese Fotografie wird im Artikel Tritonschnecken verwendet. Dies ist ein exzellentes Bild auf Commons und in der Wikipedia auf Englisch. --George Chernilevsky 08:46, 19. Mai 2010 (CEST)
- Abstimmung
- FirestormMD ♫♪♫♪♫♪ 10:13, 19. Mai 2010 (CEST)
PS: Selbstvorschlag undPro stinkt irgendwie nach Eigenlob. Die meisten Vorschlagenden stimmen bei ihren eignene Bildern immer Neutral Kontra Der schwarze Hintergrund stört mich. Im Artikel sieht so etwas nicht schön aus. Ein Größenvergleich würde dem Bild auch gut tun. --
- Die Grenzen der Muschel ist manchmal weiß, deshalb habe ich den schwarzen Hintergrund gewählt. Ich bin Neuling, es ist meine erste Nomination, deshalb ich mache die Fehler. Ich habe es korrigiert --George Chernilevsky 11:06, 19. Mai 2010 (CEST)
- Hermux 11:44, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra Leider nicht exzellent! --
- tmv23-Disk-Bew 13:15, 19. Mai 2010 (CEST) Pro, wenn eine Größenangabe eingebettet wird.
- Freedom Wizard 14:53, 19. Mai 2010 (CEST) Pro - der scharze Hintergrund ist aufgrund des Motives gerechtfertigt. ICh kann mir aber nicht vorstellen, wie groß diese Muscheln sind, bitte ergänzen! --
- kaʁstn 15:05, 19. Mai 2010 (CEST) Pro mit Größenvergleich noch besser --
- Felix König ✉ Artikel Portal 15:07, 19. Mai 2010 (CEST) Pro - Größenvergleich wäre schön (auch wenn ich keinen brauche, ich kenne die Dinger). --
- Corran Horn 16:01, 19. Mai 2010 (CEST) Neutral zu mehr kann ich mich nicht durchringen --
- alofoktalkjwp 16:16, 19. Mai 2010 (CEST) Pro bis neutral. Größenvergleich wäre praktisch. Muscheln wirken aber ein bischen unscharf.
- George Chernilevsky 16:51, 19. Mai 2010 (CEST) Info: Die Informationen über die Größe (141 x 60 mm) sind beigefügt --
- Schön wäre es, wenn der Größenvergleich im Bild ersichtlich ist. Eine Münze, ein Streichholz oder ein nachträglich eingefügtes Maßband wären toll. --FirestormMD ♫♪♫♪♫♪ 08:43, 20. Mai 2010 (CEST)
- Blutgretchen 21:10, 19. Mai 2010 (CEST) Kontra Langweilig. Dabei ist es doch eigentlich ein interessantes Objekt. Aber nicht aus diesen Perspektiven! --
- Cornischong 14:22, 20. Mai 2010 (CEST) Kontra: Ein fotografisch gesehen hochinteressantes Objekt mit wundervollen Farben. Die einzigen Mittel, das "Ding" zu erfassen, ist die Lichtführung und die Perspektive. Hier kommt nur das Zweidimensionale zum Vorschein. Der Blitz "erledigt" den Rest; leider. Der schwarze Untergrund wirkt nicht gerade einladend. Eine gute Gelegenheit für den Autor, weiter zu trainieren. --
- losch 20:06, 20. Mai 2010 (CEST), wirkt aufgrund der Lichtführung leider zu flach. Kontra --
- schönes Motiv in guter (aber nicht exzellenter) Qualität: und bei der Perspektive sehe ich auch noch Verbesserungspotenzial -- SehenswertFelidaey 09:02, 21. Mai 2010 (CEST) Neutral und
- Diskussion
- Es wäre besser die Muschel in seiner natürlichen Umgebung zu photographieren: Sandstrand. Den schwarzen Hintergrund mag ich auch nicht so besonders. --Alchemist-hp 12:21, 20. Mai 2010 (CEST)
- Naja, die ist tot, von daher ist jede Umgebung "natürlich" :-) Ob man zum Freistellen schwarz oder weiß nimmt, ist an sich egal, und, ja, zwar auch Geschmacksache, aber Georges Argument, daß sich die weißen Schalenpartien gegen schwarz besser abheben, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Störend ist die etwas knappe Tärfenschiefe (DOF) und das harte/direkte Licht, das die Dreidimensionalität nicht gut herausarbeitet. Vll. sollten wir George mal nach N einladen, der macht zahlreiche enzyklopädisch nützliche Bilder und könnte bestimmt viel erzählen :-) -- smial 12:17, 22. Mai 2010 (CEST)
- Es gibt ja nicht nur Schwarz und Weiß. Hier könnte ich mir gut einen mittelhellen, harmonierenden oder komplementären gedeckten Farbton vorstellen. Rainer Z ... 16:07, 22. Mai 2010 (CEST)
Hypo Group Arena – 21. Mai bis 3. Juni

- Vorgeschlagen und wegen Selbstnominierung Österreichischer Fußball-Cup 2009/10 zwischen dem SC Magna Wiener Neustadt und dem SK Sturm Graz (0:1) aufgenommen. Ich bin der Ansicht, dass das Bild, das als Beiwerk zu den Bildern vom Endspiel erfolgte, einen guten Überblick über das Stadion und dessen schöne Architektur bietet. --Steindy 23:56, 20. Mai 2010 (CEST) Neutral. Das Bild wurde während des Endspiels um den
- Abstimmung
- VinylVictim 00:53, 21. Mai 2010 (CEST)
- Nicht richtig scharf? Aha! Naja! Ich erkenne auf meinem Monitor jedenfalls sogar die Seile der Dachkonstruktion, die Stege der durchsichtigen Kunststoffplatten sowie die am Boden liegenden Kabel; und im Histogramm kann ich keine Überbelichtung feststellen. Die Rauchschwaden sind übrigens da, weil sich die pööööhsen Sturm-Fans nicht an das Pyrotechnikverbot hielten. --Steindy 12:10, 21. Mai 2010 (CEST)
Kontra nicht richtig scharf, im oberen teil überbelichtet und die rauchschwaden stören mich. ansonsten aber ne ganz gute perspektive. -- - Sukarnobhumibol 08:23, 21. Mai 2010 (CEST)
- Gibt es auch eine Begründung dazu? --Steindy 12:10, 21. Mai 2010 (CEST)
Kontra -- - Felidaey 09:08, 21. Mai 2010 (CEST)
- Dabei dachte ich, dass der Rauch stört (siehe zwei weiter oben). Eine erhellende Begründung, die mich im Dunkel lässt. Ich wusste bisher noch nicht, dass ein Bild gleichzeitig über- und unterbelichtet sein kann… Merkwürdig, dass mir das Histogramm weder eine Unter- noch eine Überbelichtung anzeigt. Vielen Dank jedenfalls für die Info! --Steindy 12:10, 21. Mai 2010 (CEST)
Kontra gutes Motiv (inkl. Rauch) und interessante Perspektive, aber auch zuviel Unter- und Überbelichtung im Bild -- - Hermux 12:21, 21. Mai 2010 (CEST) Neutral Gutes Motiv, aber leider qualitativ nicht exzellent! Sorry! --
- gutes Bild?: ja; exzellents Bild?: nein. => tmv23-Disk-Bew 12:54, 21. Mai 2010 (CEST) Kontra
- Xocolatl 16:13, 21. Mai 2010 (CEST) Kontra brauchbar, aber nicht exzellent. --
- Wolf im Wald (+/-) 21:30, 21. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Corran Horn 23:32, 21. Mai 2010 (CEST)
- Mir liegt nichts ferner, als so einen erfahrenen Benutzer wie Dich danach zu fragen. --Steindy 11:52, 22. Mai 2010 (CEST)
Kontra (und @Steindy: frag mich bloß nicht nach einer Begründung...) -- - Brackenheim 10:08, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- εuρhø ツ 11:59, 22. Mai 2010 (CEST) Pro – full ack Steindy. Reines Protestpro gegen diese absurden Laienbewertungen und die sinnlose Stichelei! --
- Felix König ✉ Artikel Portal 15:22, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra - das ist zwar nicht besser hinzukriegen bei den Helligkeitsunterschieden, aber dennoch nicht exzellent. --
- Jacktd ‣ Disk. • MP 17:45, 22. Mai 2010 (CEST) Pro – aus Respekt und Anerkennung für die hervorragende Arbeit, die einen Artikel exzellent Bebildert, ein wunderbares Motiv darstellt und einfach einen genialen Einblick in das Stadion gibt. Diese Kleinscheißerei und Technikreiterei hier ist wirklich zum Kotzen. Wieso eigentlich keine Begründungen à la: „Mimimi, klares Contra!!! Ich kann ein krummes Haar eines Zuschauers sehen.“ Eine Frechheit, Steindy, was du dir hier erlaubt hast, ein solch schlechtes Foto zu machen! Schäm dich! --
- (knapp!) kaʁstn 18:11, 22. Mai 2010 (CEST) Pro. Abgesehen von CA und dem Überbelichtetem gefällt mir das Bild (Ansicht, Schärfe, Situation) sehr gut. --
- Freedom Wizard 23:17, 22. Mai 2010 (CEST) Pro - mM exzellent --
- Diskussion

- @Steindy: entschuldige meine (falsche?) Begriffsverwendung, ich schreibs konkreter: der Himmel ist mir zu hell und der Vordergrund zu dunkel --Felidaey 12:42, 21. Mai 2010 (CEST)
- Eine gleichzeitige Über- und Unterbelichtung entsteht dann, wenn der Motivkontrast höher ist, als der Film oder der Kamerasensor darstellen kann. Oder wenn in der Nachbearbeitung der Kontrast zu hoch gezogen wurde. -- smial 13:12, 21. Mai 2010 (CEST)
- Das ist bekannt, dass der Kamerasensor weniger darstellen kann, als die Natur bietet. Das Bild wurde weder nachbearbeitet, noch nachgeschärft, lediglich mit einem simplen Bildbearbeitungsprogramm (alte Version von PaintShop) verkleinert, um die Dateigröße zu reduzieren. Aus einem völlig bedeckten Himmel kann auch ich keinen blauen Himmel machen. Deinem „Clipping“ zufolge, darf ein Bild also kein reines weiß und kein reines schwarz aufweisen? Ich richte mich nach dem Histogramm und nach ACDSee, mit dem ich Bilder nach Überbelichtungen kontrolliere. – Gruß Steindy 14:18, 21. Mai 2010 (CEST)
- Fortgeschrittene Kamerasensoren sind heute durchaus in der Lage, auch einen sehr hohen Motivkontrast zu verarbeiten. Wenn die Technik trotzdem an die Grenzen stößt, muß man entweder damit leben, oder man bezieht es in die Bildgestaltung ein. Ich habe nicht behauptet, daß du das Bild nachbearbeitet hast, dies nur als mögliche Ursache dafür genannt, daß das Histogramm sowohl in den Schatten als auch in den Lichtern an den Anschlag reicht. Wobei ich persönlich absaufende Schattenpartien für wesentlich weniger störend halte, solange die nicht wesentliche, allzugroße Bildteile betreffen, als ausgefressene Lichter. Btw: Im Hintergrund ist, blaß zwar, aber durchaus vorhanden, etwas blauer Himmel zu erkennen. -- smial 15:30, 21. Mai 2010 (CEST)
- Das ist bekannt, dass der Kamerasensor weniger darstellen kann, als die Natur bietet. Das Bild wurde weder nachbearbeitet, noch nachgeschärft, lediglich mit einem simplen Bildbearbeitungsprogramm (alte Version von PaintShop) verkleinert, um die Dateigröße zu reduzieren. Aus einem völlig bedeckten Himmel kann auch ich keinen blauen Himmel machen. Deinem „Clipping“ zufolge, darf ein Bild also kein reines weiß und kein reines schwarz aufweisen? Ich richte mich nach dem Histogramm und nach ACDSee, mit dem ich Bilder nach Überbelichtungen kontrolliere. – Gruß Steindy 14:18, 21. Mai 2010 (CEST)
- Eine gleichzeitige Über- und Unterbelichtung entsteht dann, wenn der Motivkontrast höher ist, als der Film oder der Kamerasensor darstellen kann. Oder wenn in der Nachbearbeitung der Kontrast zu hoch gezogen wurde. -- smial 13:12, 21. Mai 2010 (CEST)
- ebenfalls @Steindy: gegen Rauchschwaden habe ich im Prinzip nichts, die gehören da sogar hin, handelt sich ja um ein Fussballspiel ;) Wenn du allerdings mit dem Bild die "schöne Architektur" des Stadions zeigen möchtest, stören die Dinger...--VinylVictim 12:58, 21. Mai 2010 (CEST)
- @ VinylVictim: Habe ich irgendwo etwas von einer Architekturaufname geschrieben? Lies doch bitte nochmals die Einleitung…
- Ich glaube es ist unsinnig, da weiter drüber zu diskutieren, das ist es doch nicht wert. Kann ja nicht sein, dass man ständig seine eigene Meinung rechtfertigen muss. Du schreibst nur "Ich bin der Ansicht, dass das Bild [...] einen guten Überblick über das Stadion und dessen schöne Architektur bietet." LG --VinylVictim 14:41, 21. Mai 2010 (CEST)
- @ Felidaey: Kein Problem. Nicht nur ich weiß mittlerweile, wie mit Bildbeurteilungen auf KEB umzugehen ist, weshalb es vermutlich besser sein wird, die Kandidatur möglichst bald abzubrechen. Wenn ich will, kann auch ich bei jedem Bild etwas Negatives finden…
- Auf der anderen Seite müssen Artikel zu exzellenten Artikeln gewählt werden, für die in der gesamten WP kein einziges halbwegs brauchbares Bild zu finden ist und wofür der Artikelautor freilich nichts kann; immerhin handelt es sich bei diesem Artikel um die Französische Fußballnationalmannschaft (seines Zeichens Fußball-Welt- und Europameister). Deshalb ist es umso wichtiger, Bildautoren erfolgreich zu vergrämen, die, weil weder Fan des einen oder anderen Vereins, für Bilder knapp 600 Kilometer zurücklegen, um diese der WP völlig für mau zur Verfügung zu stellen; sorry, wenn auch ich mittlerweile die Meinung anderer Benutzer über KEB teile… – Gruß Steindy 14:18, 21. Mai 2010 (CEST)
- Nein, Steindy. Vielleicht liest zur Abwechslung einfach mal du selbst, was du geschrieben hast: Ich bin der Ansicht, dass das Bild, [...] einen guten Überblick über das Stadion und dessen schöne Architektur bietet. und genau das tut es nicht; abgesehen davon, dass der Kontrastumfang hier schlecht eingefangen wurde. Es gibt hier keinen Grund andere Benutzer anzupampen weil sie wettbewerbsmäßig dein Bild beurteilen, das du selbst in diesen "Wettbewerb" (denn nichts anderes ist die KEB) gestellt hast. Offenbar kannst du mit der Wettbewerbssiutation nicht umgehen sonst würdest du hier nicht Punkte anführen, wieviel Kilometer du zurückgelegt hast um das Bild zu schießen. Schließlich können wir auch nichts dazu, dass du nicht in Klagenfurt wohnst. Also erspare uns bitte zukünftig derartige Rechtfertigungen und kommentierst nicht jedes Kontra. Das Bild ist solide aber eben nicht viel mehr. --Zwickzwackkrebs 14:41, 21. Mai 2010 (CEST)
- Hm, ich sehe auch noch deutliche CA, besonders deutlich links und rechts oben an den Streben zu sehen. Diese läßt sich bei Bildern im RAW-Modus mit entsprechender Software rausrechnen. Meine Canon Saftware macht es z.B. recht gut. Aber bei diesen extremen Kontrasten (typisch sind es Baumzweige gegenüber einem hellen Himmel) haben es so ziemlich alle Objektiv/Kamerakombinationen schwer. --Alchemist-hp 16:09, 21. Mai 2010 (CEST)
- Alles klar. Ich kaufe mir jetzt extra und _nur_ um den Ansprüchen der Bildkritiker entsprechen zu können, eine Canon Mark IV mit zumindest drei vier- bis siebentausend Euro teuren Objektiven, dann leiste ich mir eine Sekretärin, die die Bildbearbeitungen/Bildumrechnungen durchführt, um dann hier meine Bilder für mau und selbstverständlich mit der „richtigen Lizenz“ zur Verfügung zu stellen.
- Ihr müsst nur so lange warten, bis ich 1. irgendwo gegen einen Pfosten gerannt bin und 2. den Euromillionen-Jackpot geknackt habe… --Steindy 11:52, 22. Mai 2010 (CEST)
- @Steindy: nun habe ich schon kein Kontra gegeben und Dir hier nur von meinen Erfahrungen berichtet. Darf ich so etwas nicht? Auch eine Mark IV würde Dir bei dieser CA nicht weiterhelfen. Die Objektive sind es die die CA hervorrufen. Und diese haben diese mächtigen Probleme. Das läßt sich wie gesagt nur per Rechner eliminieren. Es ist alles nur Aufwand (für Nichts bzw. nur für Lau wie Du sagst). Aber möchte man seine Bilder als "exzellent" auszeichnen lassen, so muß man sich auch der Kritik "aller" stellen können. Ich habe es getan und ich tue es incl. der Nötigung durch andere was die Auswahl der + dieser Lizenz betraf. Auf alle Fälle schätze ich Deine Meinung auf der KEB Seite sehr und hoffe auf weitere tolle Bilder und Kritiken (positive wie auch negative) Deinerseits! --Alchemist-hp 13:54, 22. Mai 2010 (CEST)
- Auf ein Kontra mehr oder weniger kommt es schließlich auch nicht mehr drauf an und ich nehme ein solches auch gerne hin, wenn dieses fachlich begründet ist. Von Dir glaube ich jedenfalls zu wissen, dass Du sehr viel Ahnung von der Fotografie hast, um etwas fachlich beurteilen zu können. Bei so manchem Pixelzähler, der auf KEB einen auf wichtig macht, fehlt mir dieser Nachweis.
- Wenn ich eine Bildbeurteilung abgebe, so mache ich dies immer unbeeinflusst von anderen Meinungen und nach meinem besten Wissen und Gewissen und bn auch gerne bereit, bei entsprechender Begründung im _Dialog_ mit dem Bildautor mein Urteil zu revidieren; dies schon deshalb, weil Foto nicht gleich Foto ist und die Palette der Fotografie so breit ist, dass man, selbst wenn man ein guter Fotograf ist, gar nicht von allen Dingen Ahnung haben kann. So wie Du eben ein guter Fotograf für Makroaufnahmen bist, haben eben andere Fotografen woanders ihre Qualitäten. Selbst Lifeporträts (wie ich sie gerne mache) werden sich niemals mit Studioaufnahmen vergleichen lassen.
- Und noch etwas: für mich, als einer der noch die „gute alte“ Fotografie gelernt hat und der nachträgliche Manipulationen kategorisch ablehnt, entsteht ein Bild _ausschließlich_ durch den Fotografen und _nicht_ durch verschiedenste Computerprogramme. Selbst wenn ich einmal ein gestitchtes Bild zusammensetze, werde ich dieses (sowohl bei mir, als auch bei anderen) niemals als geistiges Werk, sondern nur als Spielerei ansehen. Bei Bildagenturen sind nachträgliche Bildmanipulationen (außer Standards wie Weißabgleich, Tonwertkorrekturen) übrigens strengstens verboten. Ich habe lange genug im semiprofessionellen Bereich gearbeitet, um zu wissen wo es lang geht. Meine Bilder sind gewissermaßen WYSIWYG und dabei bleibt es. Stößt man dabei auf technische Grenzen, so ist dies eben das, was dem derzeitigen technischen Standard entspricht. – Gruß Steindy 14:49, 22. Mai 2010 (CEST)
- Paßt scho. Wobei die Verminderung von CA imho durchaus in dieselbe Kategorie wie der Weißabgleich gehört, das ist keine Manipulation im klassischen Sinn, sondern auch nur eine Reparatur technischer Mängel. immerhin kann ein simpler Bildbeschnitt wesentlich manipulativer eingesetzt werden. -- smial 03:57, 23. Mai 2010 (CEST) (der auf Dia gelernt hat - da konnte man praktisch gar nichts pfuschen)
- @Steindy: nun habe ich schon kein Kontra gegeben und Dir hier nur von meinen Erfahrungen berichtet. Darf ich so etwas nicht? Auch eine Mark IV würde Dir bei dieser CA nicht weiterhelfen. Die Objektive sind es die die CA hervorrufen. Und diese haben diese mächtigen Probleme. Das läßt sich wie gesagt nur per Rechner eliminieren. Es ist alles nur Aufwand (für Nichts bzw. nur für Lau wie Du sagst). Aber möchte man seine Bilder als "exzellent" auszeichnen lassen, so muß man sich auch der Kritik "aller" stellen können. Ich habe es getan und ich tue es incl. der Nötigung durch andere was die Auswahl der + dieser Lizenz betraf. Auf alle Fälle schätze ich Deine Meinung auf der KEB Seite sehr und hoffe auf weitere tolle Bilder und Kritiken (positive wie auch negative) Deinerseits! --Alchemist-hp 13:54, 22. Mai 2010 (CEST)
Steindy, du hast bis jetzt wirklich vor allem eingeschnappt auf die Kritik reagiert. Ich sehe keinen Versuch von dir, das ganze neutral zu betrachten. Die Erklärung zum Pyroverbot war z.B. völlig überflüssig. Wieso die Rauchschwaden da sind ist unerheblich (und ich glaube nicht, dass jemand einen Stadionbrand vermutete) - den einen stören sie halt, den anderen nicht. Die Erklärung mit den Kilometern war (wie schon erwähnt) genauso unnötig, du hast ja nicht den Eintritt bezahlt nur um dieses Bild zu schiessen (Zitat: "Beiwerk"). Auch dass du keinen blauen Himmel "machen" kannst ist klar. Vielleicht sind aber die Lichtverhältnisse für ein exzellentes Bild (von diesem Stadion) nur bei blauem Himmel gut genug, da kann niemand etwas dafür wenn er nicht blau war!
Ich finde auch, dass das Bild einen gute Überblick über das Stadion bietet (bei der Architektur kann man sich aber bereits streiten), aber deswegen ist es nicht automatisch exzellent! Nächstes Mal wenn du ein Bild nominierst nimm die Kritik am Bild nicht persönlich! --Marsupilami04 01:40, 22. Mai 2010 (CEST)
- Nein, nein, ich nehme es schon nicht persönlich und ich weiß auch, wie ich damit umzugehen habe. Immerhin kann ich mit der „sachlichen“ Kritik der vielen foto-erfahrenen Benutzer hier sehr viel lernen. Dies ist auch der Grund dafür, dass ich KEB weiterhin mit meinem Pixelmüll quälen werde… – Gruß Steindy 11:52, 22. Mai 2010 (CEST)
- Zumindest meine Kommentare sind nicht als Angriff gegen irgendjemanden gedacht, sondern sollten Erläuterungen geben. Das Bild ist sicher gut geeignet, einen Artikel zu illustrieren, es ist auch keineswegs technisch völlig daneben oder gar als Scherzkandidatur zu beurteilen. Es ist gut, hat aber eben auch ein paar Schwächen. -- smial 02:10, 22. Mai 2010 (CEST)
- Es werden noch weitere Scherzkandidaturen kommen, denn langsam fängt es an, _mir_ Spaß zu machen; jedenfalls die beste Gelegenheit, Benutzer kennen zu lernen… – Gruß Steindy 11:52, 22. Mai 2010 (CEST)
- Ich finde, dass exzellente Bilder für die Wikipedia von Hobbyfotografen je nach Umständen nur schwer zu erzielen sind. Selbst Profifotografen produzieren zur Illustration von Zeitungen oft nur qualitativ durchschnittliche Fotos. Die Möglichkeit, dass ein Bild exzellent gewählt wird, besteht nur, wenn es wirklich nahezu perfekt in Winkel, Belichtung, Schärfe, Details etc. ist. Deswegen rate ich allen Fotografen, ihre Bilder vorab bei DÜB (Diskussionen über Bilder) zu präsentieren, um sich den Ärger einer negativen Kandidatur und entsprechende Kritik hier zu ersparen. --Noebse 02:24, 22. Mai 2010 (CEST)
Jetzt hackt doch nicht alle auf den armen Fotografen herum, er hat wirklich nur wegen dem Foto und der Architektur das Stadion besucht. Ein Fussbalfan würde nämlich die beiden Fangruppierungen anhand der Bekleidungsfarbe auseinanderhalten können und erkennen, dass die pösen Wiener Neustadtfans hier pyrotechnische Anfeuerungshilfe verwendeten. Daher ein Dankeschön an Benutzer:Steindy für diesen Aufwand fürs Foto. --178.115.60.119 02:27, 22. Mai 2010 (CEST)

- Anbei das Histogramm für Steindys Bild. Es zeigt schon das es "weiße" (rechter Peak) und auch "schwarze" (linker Peak) Bereiche gibt die etwas aus der Reihe tanzen. --Alchemist-hp 14:53, 22. Mai 2010 (CEST)
Anthidium – 22. Mai bis 4. Juni

- Vorgeschlagen und Noebse 01:39, 22. Mai 2010 (CEST) Pro, exzellentes Bild auf Commons --
- Abstimmung
- smial 02:00, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra Manchmal verstehe ich die Kollegen nebenan nicht. Das harte Blitzlicht erzeugt zwar leuchtende Farben und durch den hohen Kontrast auf den ersten Blick einen guten Schärfeeindruck. Aber gleichzeitig gibt es etliche unschön überstrahlte Reflexe und wesentliche Bildteile saufen in den Schatten ab. Sieht man dann genauer hin, so löst sich auch die vorgebliche Schärfe in Wohlgefallen auf und entpuppt sich als eher durchschnittlich. Dekoratives Effektbild mit schönen Farben und guter Bildaufteilung und von daher nicht schlecht, wenn man sowas will. Von anderen Viechern haben wir aber schon mit Abstand bessere, vor allem enzyklopädisch brauchbarere Bilder. --
- Mathias 10:37, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra siehe Smial. --
- Sukarnobhumibol 10:59, 22. Mai 2010 (CEST) Pro nichts auszusetzen. --
- wau > 12:42, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra Negativer Gesamteindruck. Heftiger Blitz, schwarzer Hintergrund, dadurch wenig natürlich und harmonisch. Fehlende Schärfe durch grausiges Überschärfen kompensiert. Wir wollen unsern König Richard wieder haben! --
- . -- SehenswertAlchemist-hp 13:33, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra siehe smial und wau. Exzellent ist es mMn nicht aber durchaus
- Cornischong 14:10, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra: Die Smartiesfarben wirken "schön". Bei Makroaufnahmen hängt das Gelingen doch wohl von der Schärfe ab; in den Blütenblättern ist keine Spur von Struktur zu erkennen. Der verfummelte "schwarze" Hintergrund, der teilweise(!) keine Strukturen hat, ist leider auch nicht gerade einladend. --
- gut: ja, exzellent: nein. Gründe hat smial sehr schön aufgeführt. tmv23-Disk-Bew 14:53, 22. Mai 2010 (CEST)
- Felix König ✉ Artikel Portal 15:24, 22. Mai 2010 (CEST) Pro - manchmal verstehe ich die Kollegen hier nicht. --
- Steindy 15:57, 22. Mai 2010 (CEST) Pro – Ich auch nicht. Für WP sollte die Qualität mehr als ausreichend sein. --
- -- Sehenswertkaʁstn 18:06, 22. Mai 2010 (CEST)
- Brackenheim 21:42, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Freedom Wizard 23:18, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra - siehe meine Vorredner --
- Wolf im Wald (+/-) 01:17, 23. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Diskussion
- Das Bild hat sicher auch kleine Schwächen bei der Schärfe einzelner Details, der Gesamteindruck ist aber positiv. --Noebse 02:27, 22. Mai 2010 (CEST)
Thomas Schaaf – 22. Mai bis 5. Juni

- Vorgeschlagen und wegen Selbstvorschlag Steindy 14:56, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral; Auf Nominierungsgründe wird verzichtet. --
- Abstimmung
- Felix König ✉ Artikel Portal 15:24, 22. Mai 2010 (CEST) Pro - nicht perfekt, aber in Ordnung. --
- kaʁstn 18:00, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra tolle Ansicht, aber für Exzellenz zu verrauscht und nicht komplett scharf --
- Freedom Wizard 23:19, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral - unentschlossen --
- Diskussion
- Steindy 01:34, 23. Mai 2010 (CEST) Info:, weil es bei der Kandidatur von Raimund Hedl angesprochen wurde: Um Missverständnissen vorzubeugen erlaube ich mir festzustellen, dass alle Bilder, die ich hier zur Kandidatur eingestellt habe, reine Life-Porträts und keine gestellten Aufnahmen sind. Dieses Bild entstand während des Vorbereitungsspiels des SV Werder Bremen gegen FK Jablonec, als sich Trainer Thomas Schaaf darüber mokierte, dass ich ihn während des Spiels fotografiert hatte. --
Roberto Donadoni – 22. Mai bis 5. Juni

- Vorgeschlagen und wegen Selbstvorschlag Steindy 14:57, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral; Auf Nominierungsgründe wird verzichtet. --
- Abstimmung
- kaʁstn 18:05, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra unscharf, verrauscht --
- Brackenheim 21:41, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Freedom Wizard 23:20, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra - von der technischen Seite nicht exzellent --
- Wolf im Wald (+/-) 01:18, 23. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Diskussion
- Steindy 01:36, 23. Mai 2010 (CEST) Info:, weil es bei der Kandidatur von Raimund Hedl angesprochen wurde: Um Missverständnissen vorzubeugen erlaube ich mir festzustellen, dass alle Bilder, die ich hier zur Kandidatur eingestellt habe, reine Life-Porträts und keine gestellten Aufnahmen sind. Dieses Bild entstand während des Vorbereitungsspiels des SSC Neapel gegen den SC Magna Wiener Neustadt, als Trainer Roberto Donadoni gerade einen Spielertausch überlegte. --
Marcelo Moreno Martins – 22. Mai bis 5. Juni

- Vorgeschlagen und wegen Selbstvorschlag Steindy 14:57, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral; Auf Nominierungsgründe wird verzichtet. --
- Abstimmung
- knapp kaʁstn 18:04, 22. Mai 2010 (CEST) Pro: technisch ziemlich gut. Schade, dass er nicht in die Kamera schaut. --
- Freedom Wizard 23:15, 22. Mai 2010 (CEST) Pro - mM exzellent --
- Knapp Doenertier82 23:44, 22. Mai 2010 (CEST) Pro --
- AngMoKio 10:29, 23. Mai 2010 (CEST) Pro--
- Diskussion
- Steindy 01:44, 23. Mai 2010 (CEST) Info:, weil es bei der Kandidatur von Raimund Hedl angesprochen wurde: Um Missverständnissen vorzubeugen erlaube ich mir festzustellen, dass alle Bilder, die ich hier zur Kandidatur eingestellt habe, reine Life-Porträts und keine gestellten Aufnahmen sind. Dieses Bild entstand vor dem Vorbereitungsspiel des SV Werder Bremen gegen FK Jablonec, als sich Marcelo Moreno Martins mit einem Mitspieler bei der Platzbesichtigung unterhielt. --
Raimund Hedl – 22. Mai bis 5. Juni

- Vorgeschlagen und wegen Selbstvorschlag Steindy 15:04, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral; Auf Nominierungsgründe wird verzichtet. --
- Abstimmung
- Felix König ✉ Artikel Portal 15:25, 22. Mai 2010 (CEST) Pro - tolle Ansicht. --
- Alchemist-hp 15:58, 22. Mai 2010 (CEST) Pro Torwart in natürlicher Umgebung, toll. Besser kann ich es mir nicht vorstellen. --
- kaʁstn 18:02, 22. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Freedom Wizard 23:14, 22. Mai 2010 (CEST) Pro - mM exzellent --
- Tobias1983 Mail Me 23:20, 22. Mai 2010 (CEST) Pro --
- Trotz des leicht gestellten Charakters: knapp Wolf im Wald (+/-) 01:20, 23. Mai 2010 (CEST) Pro --
- AngMoKio 10:30, 23. Mai 2010 (CEST) Pro--
- Diskussion
- Steindy 01:31, 23. Mai 2010 (CEST) Info: – „Trotz des leicht gestellten Charakters…“ Um Missverständnissen vorzubeugen erlaube ich mir festzustellen, dass alle Bilder, die ich hier zur Kandidatur eingestellt habe, reine Life-Porträts und keine gestellten Aufnahmen sind. Dieses Bild entstand während des Aufwärmens vor dem Meisterschaftsspiel, als sich die Spieler Hedl mit einem anderen Spieler unterhielt. --
Markus Feuerfeil – 22. Mai bis 5. Juni

- Vorgeschlagen und wegen Selbstvorschlag Steindy 15:12, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral; Auf Nominierungsgründe wird verzichtet. --
- Abstimmung
- Cornischong 15:58, 22. Mai 2010 (CEST)… Kontra: Das Bild ist klar überbelichtet. Sogar Enragierte sollten die Histogramme nicht aus dem Auge verlieren. --
- Alchemist-hp 16:05, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra ja, für ein EB eindeutig überbelichtet. Für Wikipedia dennoch gut zu gebrauchen. --
- kaʁstn 18:03, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra unscharf, CA --
- Felix König ✉ Artikel Portal 18:04, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra - nicht extrem überbelichtet, aber doch zu sehr. Außerdem leicht unscharf. --
- Brackenheim 21:41, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Freedom Wizard 23:13, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra - siehe Vorredner --
- Wolf im Wald (+/-) 01:22, 23. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Diskussion
- Steindy 01:38, 23. Mai 2010 (CEST) Info:, weil es bei der Kandidatur von Raimund Hedl angesprochen wurde: Um Missverständnissen vorzubeugen erlaube ich mir festzustellen, dass alle Bilder, die ich hier zur Kandidatur eingestellt habe, reine Life-Porträts und keine gestellten Aufnahmen sind. Dieses Bild entstand während eines Meisterschaftsspiels des TSV Hartberg beim Einrichten der Mauer. --
José Mourinho – 22. Mai bis 5. Juni

- Vorgeschlagen und Steindy 15:28, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral; Auf sonstige Nominierungsgründe wird verzichtet. --
- Abstimmung
- kaʁstn 18:01, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra verwackelt --
- Doenertier82 18:06, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra ACK carschten – enzyklopädisch kein schlechtes Bild, nur halt nicht exzellent. --
- Brackenheim 21:41, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Freedom Wizard 23:14, 22. Mai 2010 (CEST) Kontra - leider von der technischen Seite nicht exzellent --
- Wolf im Wald (+/-) 01:20, 23. Mai 2010 (CEST) Kontra --
- Diskussion
- Steindy 01:41, 23. Mai 2010 (CEST) Info:, weil es bei der Kandidatur von Raimund Hedl angesprochen wurde: Um Missverständnissen vorzubeugen erlaube ich mir festzustellen, dass alle Bilder, die ich hier zur Kandidatur eingestellt habe, reine Life-Porträts und keine gestellten Aufnahmen sind. Dieses Bild entstand während des Vorbereitungsspiels von Inter Mailand gegen die Nationalmannschaft von Bahrain, als Trainer José Mourinho einen gelungenen Spielzug seiner Mannschaft mit einem Lächeln quittierte. --
Molybdän, chemisches Symbol Mo – 22. Mai bis 5. Juni

- Vorgeschlagen und Alchemist-hp 22:07, 22. Mai 2010 (CEST) Neutral, da Eigennomination. Nähere Beschreibung siehe beim Bild. --
- Abstimmung
- kaʁstn 22:59, 22. Mai 2010 (CEST) Pro auch wenn mir die Würfeloberseite diesmal zu dunkel und zu aufdringlich ist ;-P --
- Freedom Wizard 23:12, 22. Mai 2010 (CEST) Pro - mM exzellent --
- Wolf im Wald (+/-) 01:22, 23. Mai 2010 (CEST) Pro - Wie eigentlich immer :) --
- Steindy 02:53, 23. Mai 2010 (CEST) Pro --
- smial 03:45, 23. Mai 2010 (CEST) (der dem Fotografen noch Fingerlinge und Strumpfmaske in schwarz gibt. Und eine rosa Pappe überreicht, um endlich von den stets zu schwarzen oder zu weißen Würfeloberseiten wegzukommen :-)) Pro --
- Diskussion