Cornelius Nepos
Cornelius Nepos (* um 100 v. Chr.; † um 25 v. Chr.) war ein römischer Historiker und Biograph.
Nepos, der aus Oberitalien (Gallia cisalpina) stammte, war befreundet mit dem Dichter Catull, Marcus Tullius Cicero und dessen Vertrautem Titus Pomponius Atticus.
Von seinen zahlreichen Werken (u. a. Geschichtsdarstellungen und eine Erdbeschreibung) sind uns nur einige Biographien aus "De viris illustribus" erhalten, nämlich die über die nichtrömischen Feldherren sowie die zum Buch der lateinischen Historiker gehörigen über Cato den Älteren und Atticus.
In den Nepos-Handschriften ebenfalls überliefert sind ferner zwei Fragmente eines Briefes der Cornelia, der Mutter der Gracchen, in denen sie ihren Sohn Gaius Gracchus heftig angreift. Die Echtheit des Briefes ist allerdings umstritten.
Wegen ihres schlichten Stils waren und sind die Werke des Nepos eine verbreitete Schullektüre.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nepos, Cornelius |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Historiker und Biograph |
GEBURTSDATUM | um 100 v. Chr. |
STERBEDATUM | um 25 v. Chr. |