Zum Inhalt springen

Ilja Richter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2005 um 23:58 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (PND-Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ilja Richter (* 24. November 1952 in Berlin) ist deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator.

Ilja Richter, der aus einer jüdischen Familie stammt, spielte schon im jugendlichen Alter verschiedene Rollen in Kino- und Fernsehfilmen (z.B. "Till, der Junge von nebenan"). Als 17-jähriger übernahm er die Co-Moderation der Musiksendung "4-3-2-1 Hot and Sweet" im ZDF (zusammen mit Suzanne Doucet).

Ab 1971 moderierte und gestaltete er die ZDF-Sendung "Disco", die alle vier Wochen die deutsche Jugend vor die Bildschirme lockte. Seine Sprüche ("Licht aus, womm, Spot an, ja ...") sind zu geflügelten Worten geworden. Das Außergewöhnliche an der Sendung war, dass Interpreten völlig unterschiedlicher Musikrichtungen (Schlager, Pop, Rock) nacheinander auftraten. Aufgelockert wurde das Programm von Einspielungen vorher aufgezeichneter Sketche, in denen Ilja Richter zusammen mit einem prominenten Gast auftrat. Insgesamt blieb er mit dieser Sendung elf Jahre im Programm.

Danach machte er als Schauspieler und Regisseur von sich reden. Sein bekanntester Auftritt war das Ein-Personen-Stück "Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf" von Bodo Kirchhoff. Eine Zeit lang war er Mitglied des Ensembles des Bremer Schauspielhauses. Als "Holzwurm in der Oper" schuf er mit der Deutschen Grammophon Gesellschaft hörenswerte Opernnacherzählungen. Auch Bücher hat er publiziert: Neben seiner Autobiographie ("Spot aus! Licht an!") veröffentlichte er das Buch "Der deutsche Jude", in dem er sich gemeinsam mit seiner Mutter ironisch mit der deutsch-jüdischen Geschichte auseinandersetzt.

Ilja Richter ist verheiratet und hat einen Sohn (Kolja). Seine Mutter Eva Eppens und seine Schwester Janina Richter sind ebenfalls als Schauspielerinnen tätig gewesen.

Fernseh-/Filmrollen

Theaterrollen

  • Hauptrolle als Liquidator in Hohner-das Musical, Uraufführung Dezember 2004 in Trossingen
  • Hauptrolle in Gala-Nacht, Uraufführung April 2005 in der Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg