Zum Inhalt springen

John Napier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2004 um 12:03 Uhr durch 62.104.208.72 (Diskussion) (- dopp. Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Mathematiker John Napier
John Napier

John Napier oder lateinisiert Neper (* 1550 in Merchiston Castle bei Edinburgh; † 3. April 1617 in Merchiston Castle) war ein schottischer Denker auf mehreren Gebieten (Laird of Merchiston).

Er machte sich um die Mathematik verdient und schrieb ein Buch über den Logarithmus (1614). Er erfand den Rechenschieber.

Die nach ihm benannten Napierschen Regeln für das schiefwinklige sphärische Dreieck werden in seiner 'Constructio' nur unvollkommen beschrieben.

Ihm zu Ehren wurde die Maßeinheit der Dämpfung bei elektrischen und akustischen Schwingungen Neper genannt.

Die Napierschen Rechenstäbchen hatten einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Rechenmaschinen. Durch sie war es Wilhelm Schickard möglich, die erste mechanische Rechenmaschine zu bauen.