Zum Inhalt springen

Eigengewichtübung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2010 um 22:42 Uhr durch Arma (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: massive Werbung, direkter Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Eigengewichtübung (englisch body weight exercise, abgekürzt BWE) bezeichnet man eine sportliche Übung, die nur das eigene Körpergewicht beziehungsweise die daraus resultierende Erdanziehungskraft als Widerstand nutzt.

Eigengewichtübungen sind eine Form des Fitness- und Krafttrainings, die vollkommen auf Hilfsmittel wie Gewichte und Fitnessgeräte verzichtet.

Ziele

Mit Eigengewichtübungen lassen sich diverse Ziele verfolgen, wie die Steigerung der anaeroben und aeroben Ausdauer (z.B. mit Burpees) und Krafttraining (z.B. mit einbeinigen Kniebeugen (Pistols) oder diversen Turnerübungen).

Vorteile

Da man zur Durchführung nur den eigenen Körper braucht, kann man Eigengewichtübungen immerzu, überall und kostenlos durchführen. Dadurch eignen sie sich gut für diejenigen, die kein Fitnessstudio besuchen können oder wollen.

Da die Übungen immer viele Muskelpartien beanspruchen und ganze Bewegungsabläufe beinhalten, werden nicht nur die einzelnen Muskeln gestärkt, sondern auch das Zusammenspiel und die Effizienz der einzelnen Körperregionen trainiert. Es kommt seltener zu muskulären Dysbalancen als bei herkömmlichem Krafttraining.

Kritik

Eigengewichtübungen werden oft kritisiert, weil „nur“ der eigene Körper als Widerstand dient, was angeblich zu einer Trainingsstagnation ab einem bestimmten Level führt. Befürworter von Eigengewichtübungen entgegnen dem, dass man die Schwierigkeit fast beliebig erhöhen kann, indem man eine Übung absichtlich erschwert. Zum Beispiel kann man statt einer normalen Liegestütz einhändige Liegestütze, Handstandliegestütze oder Liegestütze mit erhöhtem Beinniveau durchführen, was den Widerstand erheblich erhöht. So kann die Trainingsintensität dynamisch reguliert werden, um nicht nur im Kraftausdauerbereich, sondern auch im Maximalkraftbereich zu trainieren.

Liste von Übungen

Eigengewichtsübungen greifen unter anderem auf die folgenden bewährten Übungen und viele Varianten von weiteren Übungen zurück:

Siehe auch

Literatur