Zum Inhalt springen

Margaret Delacourt-Smith, Baroness Delacourt-Smith of Alteryn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2010 um 20:31 Uhr durch Politik (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Margaret Rosalind Delacourt-Smith, Baroness Delacourt-Smith of Alteryn, née Hando, JP (* 5. April 1916) ist eine britische Politikerin und Mitglied der Labour Party.

Leben

Delacourt-Smith wurde unter dem Namen Margaret Rosalind Hando als Tochter von Frederick James Hando geboren. Ihre Familie lebte in Newport in der Grafschaft Monmouthshire in Wales.[1] Delacourt-Smith besuchte die Newport High School for Girls in ihrer Heimatstadt. Sie studierte ab 1934 Moderne Sprachen mit Schwerpunkt Französisch am St Anne's College der Universität Oxford. Dort erwarb sie einen Bachelor of Arts und 1937 einen Master of Arts.[2][3]

Delacourt-Smith war von 1962 bis 1965 Ratsmitglied (Councillor) im Bezirk Royal Borough of Windsor and Maidenhead. Von 1962 bis 1967 hatte sie das Amt des Friedensrichters inne.[4]

Delacourt-Smith war Mitglied sozialer und kultureller Organisationen. Sie engagierte sich insbesondere in der Fabian Society.[5]

Sie wurde am 5. Juli 1974 zum Life Peer mit dem Titel Baroness Delacourt-Smith of Alteryn, of Alteryn in the County of Gwent ernannt.[6] Sie ist seit 29. April 2002 aufgrund eines durch das House of Lords gewährten Leave of Absence dauerhaft beurlaubt.[7][8]

Baroness Delacourt-Smith of Alteryn war seit 1939 mit George Delacourt-Smith, Baron Delacourt-Smith verheiratet. In dieser Zeit trug sie den Titel Lady Delacourt-Smith. 1978 heiratete sie erneut. Seit ihrer Ehe mit Charles Stuart Blackton trug sie den Ehenamen Blackton.

Einzelnachweise

  1. Frederick James Hando Eintrag bei thePeerage
  2. Missing alumnae Homepage des St Anne's College
  3. Margaret Delacourt-Smith Eintrag in: Dod's Parliamentary Companion, Ausgabe 2004, S. 538
  4. The Rt Hon the Lady Delacourt-Smith Eintrag bei Debretts (Auszüge online verfügbar)
  5. Fabian News, Band 86-88; Band 86-93; Annual Report 1974
  6. United Kingdom peerage creations 1801 to 2009 online unter peerages.info
  7. Register of Lords' Interests Homepage des House of Lords
  8. Minutes and Order Paper-Minutes of Proceedings Sitzungsprotokoll des House of Lords vom 29. April 2002