Zum Inhalt springen

Wikipedia:GND/Fehlermeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2010 um 17:46 Uhr durch AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge) (Mai). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:PND/F

Vorlage:Archiv Tabelle In der folgenden Liste sollen fehlerhafte PNDs bzw. falsche Zuordnungen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) gemeldet werden.

Anm.: Wie sich eine individualisierte (= Person, tp) von einer nicht individualisierten PND (= Name, tn) unterscheidet, wird unter Hilfe:PND erklärt.

Hinweis: Bei der Meldung von Werktiteln bitte nicht nur die laufende(n) Nummer(n) der Tn-Sätze angeben, da sich nach jeder Bearbeitung die Reihenfolge verkürzt/verändert haben kann. Es ist immer besser, gleich den/die zu verschiebenden Werktitel in Kurzform anzugeben.

Unser Kontaktmann bei der DNB hat mich gebeten, den folgenden Text zu veröffentlichen. — Raymond Disk. Bew. 08:03, 23. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Für PND-Korrekturen und Titelverknüpfungen von PERSONEN OHNE WIKIPEDIAEINTRAG besteht die Möglichkeit auf der DNB-Portalseite direkt eine Korrekturanfrage zu starten.

Nutzen Sie bitte dort den Button "@ Korrekturanfrage" auf der rechten Seite neben dem aufgerufenen Personennamen. Ihre Anfrage geht dann via E-Mail direkt zur richtigen Bearbeitungsstelle. Vielen Dank.
Wichtiger Hinweis: Es ist sinnlos darum zu bitten, dass Werke "über" eine Person dieser nachträglich zugeordnet werden, da solche nachträglichen Verknüpfungen von der DNB (warum auch immer) nicht realisiert werden können. — ThomasO. 12:56, 22. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]

Stand der Abarbeitung durch die DNB und anschließender Korrektur der Artikel:

  • Meldungen bis einschließlich September 2009 (Mithelfer für die Ab- bzw. Einarbeitung der Rückmeldungen gesucht)

2010

Mai

Hinweis: Beim Aufruf des GND 156244667 erscheint "Fehlerhafter Identifier", obwohl der Tp-Eintrag offenbar existiert. Der Tn 107669412 kann Alfred Zappe zugeordnet werden. -- Jesi 10:13, 20. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Etwas genauer: Dem GND 116676442 von Walther Lampe können aus dem Tn 103915001 die Titel mit o.g. Nummern zugeordnet werden. Die übrigen (musikalischen) Werke gehören wohl zum GND 116676418 des Pianisten Walther Lampe (bisher ohne WP-Artikel). -- Jesi 12:31, 19. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Der Tn 114741875 kann Christoph Broelsch zugeordnet werden. -- Jesi 07:56, 16. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Nach dieser Quelle ist es eher anzunehmen, dass das Repertorium von einem anderen Paul Rowald stammt. -- Jesi 13:28, 14. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

April

Bemerkung: Die "zahnärztlichen" Titel des o.g. Tn können Guido Fischer (Zahnarzt) (hat hoch keinen Tp) zugeordnet werden. -- Jesi 15:13, 15. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ergänzung: Der o.g. Tn kann Eugen Gildemeister zugeordnet werden. -- Jesi 19:01, 10. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Nach jetzt erfolgten Artikel-Ergänzungen durch eine IP sind Titel 3 und 4 (Konzepterwerb ...) und 5 (Rechtschreibreform) auch diesem Uwe Grau zuzuordnen. -- Jesi 14:40, 8. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

März

Genauer: Der Tn 105803073 kann Walter Hensen zugeordnet werden. -- Jesi 19:33, 18. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

-- Tiem Borussia 73 22:26, 16. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

--Lattermann 17:27, 14. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Genauer gesagt: Der Tn 110548884 kann Ludwig Troske zugeordnet werden. -- Jesi 01:05, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Februar

PS: Es scheint eher das Werk Heilbronn. Die Stadt zur Biedermeierzeit zu sein, das an den falschen Personendatensätzen hängt, denn zusätzlich hängt es statt an Louis Wolffs Bruder Fritz (Tp 124396925) am Tn 102309035. -- Rosenzweig δ 20:18, 7. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Siehe auch

Korrekturlisten

Weitere Normdaten