Zum Inhalt springen

Diskussion:Bombenlegeraffäre

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2010 um 08:28 Uhr durch Pecalux (Diskussion | Beiträge) (Anpassung: zur Information). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Pecalux in Abschnitt Anpassung

Verschwörungstheorie

Folgende Zeilen habe ich aus dem Artikel über die Bombenlegeraffäre gestrichen, da sie sehr spekulativ sind und weder die allgemeine öffentlichen Meinung noch eine offizielle Stellungnahme wiedergeben:

In diesem Zusammenhang wird vermutet, dass rechte Kräfte aus dem öffentlichen Leben in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Geheimdienst (CIA) die Bürger in Europa verunsichern wollten. Dies geschah mit dem Hintergedanken, dass durch solche Anschläge der Bürger nach "Recht und Ordnung" rufen würde und somit den linken Strömungen in Europa Einhalt geboten würde. Zur selben Zeit gab es ähnliche Vorkommnisse in anderen europäischen Ländern, so zum Beispiel in Belgien wo die "Tueurs du Brabant" mehrere Bluttaten begangen haben. Für zusätzliche Informationen sei auf die sogenannte, geheime Organisation Gladio verwiesen.

Falls ich mich irren sollte, bitte ich Sie weitere Indizien oder Quellen anzugeben. Schnékert 14:34, 11. Aug 2006 (CEST)

Ich denke nicht dass Lëtzebuerg Privat als Parodie gemeint ist. ich denke diese zeitung nimmt sich sehr ernst. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.218.21.200 (DiskussionBeiträge) 02:29, 28. Feb. 2008)

Anpassung

Ich habe mal diverse Formulierungen und die Zeichensetzung angepasst. Manches war sehr unglücklich formuliert, manches auch fehldeutbar. Insgesamt aber eine interessante Sache, ich habe was dazugelernt. Gibt es dazu aus Luxemburg weitere aktuelle Informationen?

-- Kuhlmac 14:43, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Die luxemburgische Justiz tut sich etwas schwer mit dem Fall. Die Untersuchungen sind abgeschlossen und die Staatsanwaltschaft hat die Affaire an das zuständige Gremium übergeben welches jetzt entscheiden wird ob Anklage erhoben wird. --Pecalux 08:28, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten