Zum Inhalt springen

Benutzer:Dr. Steller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2005 um 20:35 Uhr durch Steschke (Diskussion | Beiträge) (Ein wenig aufgeräumt - falls dir das nicht recht ist, bitte ich um Entschuldigung ;-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dr. Lea Katharina Steller (geb. Blumentritt-Virághalmy)

Vorlage:Babel-5

Berufserfahrung:


11/03 – bis heute Sudetendeutsche Wiss. Sammlung (Fernarbeit aus München) Selbständige wissenschaftliche Projektleiterin

09/00 – 10/03 Technische Hochschule, Budapest (Ungarn) Lehrbeauftragte am Institut für Organisation und Management

09/99 – 08/00 Universitätsgymnasium, Budapest (Ungarn) Lehrbeauftragte

05/98 – 08/99 Pfizer GmbH, Budapest (Ungarn) Selbstst. Informationsmanager für medizinische Datenbanken

05/96 – 04/98 Praktikum beim Jesuiten und Vatikanischen Archiv (Italien) Praktikantin als Archivarin, Stipendiatin und Lehrerin

05/91 – 04/96 Ungarische Nationalbibliothek, Budapest (Ungarn) Dipl.-Bibliothekarin in gehobenen Dienst

09/88 – 04/91 Komitatsarchiv von Pest (Ungarn) Praktikantin für den Titel „Dipl.-Archivarin“

08/86 – 08/88 Lehrstuhl für Germanistik an der ELTE Universität (Ungarn) Sekretärassistentin, Bibliotheksassistentin


Fortbildung und Nebentätigkeit:


09/99 – 10/00 Universitätskurs „Informationssysteme I-II.“ (Ungarn) Fortbildende

10/98 – 02/00 Ungarndeutsche Minderheitenselbstverwaltung (Ungarn) Ehrenamtliche Stadträtin


Bildungsgang:


09/98 − 05/03 Budapester ELTE Universität der Wissenschaften: Promotion zum Doktortitel der Sprachwissenschaften (In Ungarn nennt man: Dr. phil.)

09/01 – 08/02 Budapester Technische Hochschule: Dipl.-Informationswirtin (In Ungarn nennt man:Manager Fachingenieurin /für Enterprise Management/)

09/91 − 05/94 Budapester ELTE Universität der Wissenschaften: Dipl.-Bibliothekarin an wiss. Bibliotheken (In Ungarn nennt man: Dr. univ. in Bibliothekswissenschaften)

09/88 – 01/93 Budapester ELTE Universität der Wissenschaften: Dipl.-Archivarin (In Ungarn: Dipl.-Archivarin in gehobenen Dienst)

09/86 – 01/93 Budapester ELTE Universität der Wissenschaften: Dipl.-Bibliothekarin (In Ungarn: Dipl.-Bibliothekarin in gehobenen Dienst)

09/86 – 01/93 Budapester ELTE Universität der Wissenschaften: Lehramt Russisch (In Ungarn: Russische Literatur- und Sprachlehrerin an Gymnasien)

09/82 – 08/86 Budapester Staatliches vierklassige Gymnasium Toldy: Hochschulreifezeugnis (In Ungarn nennt man: Abitur)

09/74 – 08/82 Im Gesamtschulsystem staatliche achtklassige Grundschule in Budapest