Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Scooter/Archiv9

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2010 um 15:48 Uhr durch Dresdner90 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diskussionen, die hier begonnen wurden, setze ich auch hier fort.

Ältere Diskussionen sind hier zu finden: Archiv1, Archiv2, Archiv3, Archiv4, Archiv5, Archiv6, Archiv7 und Archiv8.

Darmstadt

Die Private Berufliche Schule Dr. Engel ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und gehört somit zu den Berufsbildendenden Schulen der Stadt -- 12:14, 6. Apr. 2010 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Albrechtde (Diskussion | Beiträge) --Scooter Sprich! 18:37, 6. Apr. 2010 (CEST))Beantworten

Ähm, ja, und was genau willst Du mir jetzt damit sagen? Ich habe Deinen Eintrag nur deshalb entfernt, weil er in dem Darmstadt-Artikel bereits unter "Freie und private Schulen" zu finden war. Falls die Schule dort falsch positioniert ist, solltest Du sie verschieben - aber ein doppelter Eintrag macht keinen Sinn. Ansonsten für Dich als Neuling gern noch zwei, drei Hinweise: Neue Diskussionsbeiträge sollten bitte mit einer Überschrift versehen werden. Ebenso ist am Ende die Signatur per --~~~~ vorgesehen. Wäre prima, wenn Du nächstes Mal dran denken würdest - vielleicht kombiniert mit einem freundlicheren Tonfall der Sorte "Hallo Scooter, ich wollte nur kurz sagen, dass..." Dann funktioniert die ganze Kommunikation gleich viel besser. Gruß, --Scooter Sprich! 18:37, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Flott, flott!

Aber warum hast Du denn nicht bemerkt, daß der Artikel seit Jahren trotz Bearbeitungen und Hinweis immer noch ausgemachter Strunx ist? Weiter viel Spaß mit Wikipedia.

Angenehme Nachtruhe! 91.42.76.30 01:38, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

José Serrano

Hallo, hat zwar etwas gedauert, aber das Bestellte ist unter José Serrano (Politiker) zur gefaelligen Betrachtung zu finden. Du kannst es an den Ort verschieben, der dir dafuer genehm erscheint. --Murphy567 21:43, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Murphy, schönen Dank. Habe es jetzt doch bei der BKL belassen, zumal da ja auch ein Fußballer drin vorkommt, der unter dem Künstlernamen José Serrano bekannt ist; das kann man vom Bekanntheitsgrad her als ähnlich bezeichnen. Kurze Anmerkung nur zu diesem Edit: Üblicherweise sollen in BKL auch Klammerlemmata zu erkennen sein. Gruß und danke nochmals für den Artikel, --Scooter Sprich! 01:04, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

UEFA League

Warum gilt die "Deutsche Sprachregelung nur hier bei der Liste und sonst nirgens (alle Artikel ohne Bindestriche!? Gruß --Ranofuchs 09:42, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung, was Du mit "sonst nirgends" meinst. Fakt ist in diesem Fall (und von nichts anderem reden wir hier), dass "UEFA-Europa-League-Endspiel" ein (in Zahlen: 1) zusammengesetztes Hauptwort ist, das durch Bindestriche durchgekoppelt gehört. Gruß, --Scooter Sprich! 09:44, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung? Dann sieh Dich mal hier in den beiden WB um und zeig mir wo auch nur eine Seite mit Bindestrichen geschrieben wird??? Auch auf der deutsche UEFA Seite sehe ich keine Bindestriche?? --Ranofuchs 09:51, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Vielleicht wäre es Dir erst einmal möglich, hier einen sachlicheren Ton anzuschlagen. Ansonsten ist auch das, was Du auf der "deutschen UEFA-Seite" siehst, für die deutsche Rechtschreibung aber auch sowas von ohne Belang. Abgesehen davon weiß ich beim besten Willen nicht, was Du mit "WB" meinst. Wettbewerbe vielleicht? Fakt ist, und da beißt die Maus keinen Faden ab: Wenn Begriffe zusammen ein neues Wort ergeben, haben sie durchgekoppelt zu werden. Es handelt sich bei "Europa-League-Endspiel" ja nun auch beim besten Willen um keinen offiziellen Begriff. Gruß, --Scooter Sprich! 09:54, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Mist

Ich glaub' ich hab' Mist gebaut und in meiner Argumentation verrannt, die aber einen Denkfehler beinhaltet. Später (Donnerstag?) mehr auf meiner Disk. --Atamari 01:04, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Sorry

Hab das Prinzip gerade gecheckt, dass die Abgeordneten auch mehrere Legislaturperioden inne hatten und Du sie 2x listest. Ob das Sinn macht weiss ich nicht, aber verwirrend ist es auf den 1ten Blick schon :-) --DrLee 20:08, 19. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Äh, nee, isses nich... Ist vielmehr bei jedem Amtsträger so. In der Navi-Leiste der US-Präsidenten steht Grover Cleveland zweimal, weil er das Amt zweimal innehatte. In der Navi-Leiste der Reichskanzler steht Hermann Müller zweimal, weil er das Amt zweimal innehatte. Tut mir leid, aber das ist die ganz normale Vorgehensweise, sonst ergeben chronologische Leisten ja auch überhaupt keinen Sinn. --Scooter Sprich! 20:43, 19. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe gesehen das bei einigen Bundesstaaten die Navileisten mit den Mitgliedern des Repräsentantenhauses fehlen. Erstellst du diese Navileisten bzw. welche Navileisten hast du noch nicht erstellt hast. Wenn du nichts dagegen hast, würde ich fehlende Navileisten erstellen. --Dresdner90 15:48, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten