Zum Inhalt springen

Jaderpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2010 um 15:41 Uhr durch Schmitty (Diskussion | Beiträge) (LA+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

werblicher Text, unbelegte Behauptungen, überzeichnung, gescheiterte QS -- schmitty. 15:41, 20. Mai 2010 (CEST)


Eingang zum Jaderpark

Der Jaderpark in Jaderberg ist ein kleiner Tier- und Freizeitpark in Privatbesitz im Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen. Der Park unterteilt sich in 4 Themenparks, den Tierpark, den Freizeitpark, den Abenteuerpark und den Spaßpark. Er ist als Familien- bzw. Erlebnispark angelegt und spricht Eltern mit Kindern bis ca. 12 Jahre an.

Geschichte

Die Geschichte des Parks geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Aus einer Landköterei entwickelte sich durch die Familie Kollmann eine Schankwirtschaft. Im Zweiten Weltkrieg übernahm die Familie Pundt die Gastwirtschaft. Durch Tierliebe motiviert kam es zum Aufbau eines Privatzoos, der 1950 eröffnet wurde. Im Laufe der Zeit änderte sich das Verständnis und damit die Ansprüche für die Haltung von Zootieren. In 1980er Jahren wurde der Jaderberger Zoo den neuen Anforderungen nicht mehr gerecht und musste umgestaltet werden. Die notwendigen Sanierungsmaßnahmen ließen auf sich warten und die Besucher blieben aus.

Im November 1995 übernahm die Oldenburger Familie Ludewigt den Zoo. Das neue Konzept sah eine Ergänzung des Tierparks durch einen Freizeitpark vor und wurde so 1996 eröffnet. 1999 wurde der Park um 12 Hektar erweitert, wo ein neuer Themenpark, der Abenteuerpark, in der Entwicklung ist. Das Unternehmen entwickelt sich wieder zu einem beliebten Freizeitdomizil in der Region.

Im Herbst 2007 war der Jaderpark in der ARD-Zoo-Dokumentation Seehund, Puma & Co. zu sehen. Zur Zeit wird hierfür die zweite Staffel gedreht, die Ende 2008 auf Sendung gehen wird.

Am 18. April 2008 wurden in Jaderberg zwei Giraffenbabys geboren. Diese wurde für 25.000 € an den Emmener Zoo abgegeben.

Besonderheiten

Der Jaderpark als Gesamteinrichtung unterteilt sich in vier Themenparks:

  • Tierpark
Im Tierpark werden gut 600 Tiere auf großen Freianlagen und in Tropenhäusern gehalten. Zu sehen sind viele beliebte Zootiere in 35 Säugetierarten, gut 70 Vogelarten und einige Vertreter der Reptilien und Fische. Interessante Tierarten sind z.B. aus der Gruppe der Affen Kattas, Varis, Lisztäffchen, Hulmans, Kapuzineraffen und Siamangs. Löwen und Geparde vertreten die Katzen. Unter den Großtieren sind Giraffen, div. Antilopenarten, Zwergflußpferde, Tapire und Zebras zu finden. Auch rote Riesenkängurus, Erdmännchen oder Nasenbären gehören zum Bestand. Unter den Vögeln wären der Humboldtpinguin, der Chileflamingo, der Strauß, Pelikane und einige Papageienarten zu erwähnen. Der Tierpark verfügt außerdem über einen Streichelzoo.
  • Freizeitpark
Der Park ist nicht mit den großen Freizeitparks wie dem Heide-Park zu vergleichen. Er bietet eher Fahrattraktionen für Familien mit Kindern wie die Wildwasserbahn, die Holzwurm-Achterbahn oder den Berg- und Talfahrten „Fly Willy“ und „Dschungeltrip“. Für jüngere Kinder gibt es einige Kinderkarussells wie die „Marienkäferbahn“, den „Sky Glider“, das „Jump Around“ und die elektrische Pferdereitbahn. Wellenrutsche, Trampolinanlage und Selbstfahr-Hochbahn runden den Parkteil als große Sportgeräte ab.
  • Abenteuerpark (befindet sich noch im Aufbau)
Das Kernstück des neuen Geländes ist die bereits fertige Afrikasteppe mit Giraffen, Antilopen, Zebras und Straußen. Um diese Anlage fährt eine Westernbahn, der Jade-Express.
In diesen Parkteil gehören weiter eine Rundbootfahrt, eine Kinderseilbahn, verschiedene Haustiere und ein begehbares Gehege für Damhirsche.
  • Spaßpark
Hinter dem Begriff „Spaßpark“ verbirgt sich eine als Spielscheune umgebaute Reithalle. Hier können sich Kinder bis 12 Jahre im Kletterlabyrinth, Hüpfburg oder Ballspielfeld austoben.

Koordinaten: 53° 19′ 37″ N, 8° 11′ 13″ O