Iron Sky (Film)
- Einspruch: Komisch, ich kann "glaskugel" unter WP:SLA nirgends finden. -- 83.79.59.148 20:20, 19. Mai 2010 (CEST)
- Kommentar:BNR?--89.182.28.12 20:45, 19. Mai 2010 (CEST)
Film | |
Titel | Iron Sky |
---|---|
Produktionsland | Finnland, Deutschland, Kanada |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Stab | |
Regie | Timo Vuorensola |
Drehbuch | Johanna Sinisalo |
Produktion | Tero Kaukomaa Samulti Torssonen Oliver Damian |
Musik | Laibach, Ben Watkins |
Kamera | Mika Orasmaa |
Schnitt | Timo Vuorensola |
Besetzung | |
|
Iron Sky ist eine international produzierte Retro Science Fiction Komödie. Der Film soll Anfang 2011 mit Julia Dietze und Götz Otto in den Hauptrollen in die Kinos kommen.
Handlung
Nach ihrer Niederlage im Zweiten Weltkrieg fliehen die Nazis zunächst in die Antarktis und bereiten im dortigen Neuschwabenland ihre Flucht auf den Mond vor. Auf dessen dunkler Seite gründen sie ihren Stützpunkt "Schwarze Sonne". Von dort aus planen sie die Eroberung der Welt. Das Jahr 2018 ist der Zeitpunkt für die Rückkehr auf die Erde. Renate Richter (Julia Dietze), die Hauptfigur des Films, wird mit dem Auftrag entsandt, die Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika Jenna Bush zu ermorden. Auf der Erde angekommen, beginnt Renate allerdings an der Richtigkeit ihrer Mission zu zweifeln, weil die Menschheit kulturell und moralisch eben nicht verfallen ist, wie es die Nazi-Propaganda suggeriert.
Diverses
- Bei der Produktion von Iron Sky wird auf internationale Zusammenarbeit gesetzt. Außer der finnischen Produktionsgesellschaft Blind Spot Pictures wirken im Hintergrund die ebenfalls finnische Produktionsgesellschaft Energia sowie der deutsche Koproduzent 27 Films Production und das Unternehmen Film & Music Entertainment aus Großbritannien mit. Wesentliche Sponsoren fanden die Filmemacher unter anderem in Deutschland und Großbritannien. Außerdem hat die Finnische Filmstiftung für die Produktion von Iron Sky Fördermittel in Höhe von 800 000 Euro zur Verfügung gestellt. Das Gesamtbudget des Films liegt derzeit bei rund 6 Millionen Euro.
- Die Dreharbeiten für den Film begannen Anfang 2010, als das Produktionsteam zu den Studioaufnahmen nach Deutschland reiste. Weitere Dreharbeiten sollen in Frankfurt am Main, Berlin und eventuell in New York gemacht werden.
- Vom Produktionsteam werden für den Film ständig Ideen der Fans im Internet entgegengenommen und kommentiert. Iron Sky ist schon allein wegen seines integrativen Produktionsprozesses ein bemerkenswerter Film. Auch der früher im Internet veröffentlichte Film Star Wreck VI von Timo Vuorensola wurde mit freiwilligen Kräften produziert, die über das Internet organisiert wurden.