Zum Inhalt springen

Europapokal der Landesmeister 1970/71

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2010 um 20:19 Uhr durch ClauMei (Diskussion | Beiträge) (Finale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Europapokal der Landesmeister 1970/71 war die 16. Auflage des Wettbewerbs. 33 Fußballmannschaften nahmen teil, darunter 32 Landesmeister der vorangegangenen Saison und mit Feijenoord Rotterdam der Titelverteidiger.

Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit (bis auf das Finale) Hin- und Rückspielen um die Krone des europäischen Vereinsfußballs. Bei Torgleichstand zählte zunächst die größere Zahl der auswärts erzielten Tore; gab es auch hierbei einen Gleichstand, wurde das Rückspiel verlängert und gegebenenfalls sofort anschließend ein Elfmeterschießen zur Entscheidung ausgetragen. Das Elfmeterschießen wurde in diesem Jahr zum ersten Mal als Entscheidungsbringer ausgewählt und ersetzte den unglücklichen Münzwurf. Ebenso wurde verändert, dass die Auswärtstorregel in allen Runden, und nicht wie bisher nur in den ersten zweien, gelten soll.

Das Finale fand am 2. Juni 1971 im Wembley-Stadion von London vor 83.000 Zuschauern statt.

Vorrunde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
DFS Lewski-Spartak Sofia Vorlage:Bulgaria (1967-1971) 3:4 Vorlage:Austria FK Austria Wien 3:1 0:3

1. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
EPA Larnaka Vorlage:Cyprus 0:16 Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach 0:6 0:10
Spartak Moskau Vorlage:The Soviet Union 1955 4:4(a) Vorlage:Switzerland FC Basel 3:2 1:2
Fenerbahçe Istanbul Vorlage:Turkey 0:5 Vorlage:East Germany FC Carl Zeiss Jena 0:4 0:1
Rosenborg Trondheim Vorlage:Norway 0:7 Vorlage:Belgium Standard Lüttich 0:2 0:5
Sporting Lissabon Portugal 9:0 Malta FC Floriana 5:0 4:0
Slovan Bratislava Vorlage:Czechoslovakia 4:3 Vorlage:Denmark Boldklub 1903 2:1 2:2
Feijenoord Rotterdam Vorlage:The Netherlands 1:1(a) Vorlage:Romania (1965-1989) UTA Arad 1:1 0:0
FC Everton EnglandEngland 9:2 Vorlage:Iceland Keflavík ÍF 6:2 3:0
IFK Göteborg Vorlage:Sweden 1:6 Vorlage:Poland Legia Warschau 0:4 1:2
17. Nëntori Tirana Vorlage:Albania 1946 2:4 Vorlage:The Netherlands Ajax Amsterdam 2:2 0:2
Atlético Madrid Vorlage:Spain 1945 1977 4:1 Vorlage:Austria FK Austria Wien 2:0 2:1
Újpesti Dózsa Budapest Vorlage:Hungary 2:4 Vorlage:SFR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 2:0 0:4
Cagliari Calcio Vorlage:Italy 3:1 Vorlage:France AS Saint-Étienne 3:0 0:1
Celtic Glasgow Vorlage:Scotland 14:0 Vorlage:Finland Kokkola PV 9:0 5:0
Jeunesse Esch Vorlage:Luxembourg 1:7 Vorlage:Greece (1970-1975) Panathinaikos Athen 1:2 0:5
Glentoran FC Vorlage:Northern Ireland 1:4 Vorlage:Ireland FC Waterford 1:3 0:1

2. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Standard Lüttich Vorlage:Belgium 1:2 Vorlage:Poland Legia Warschau 1:0 0:2
Ajax Amsterdam Vorlage:The Netherlands 5:1 Vorlage:Switzerland FC Basel 3:0 2:1
Panathinaikos Athen Vorlage:Greece (1970-1975) 4:2 Vorlage:Czechoslovakia Slovan Bratislava 3:0 1:2
Borussia Mönchengladbach Vorlage:Germany 2:2 EnglandEngland FC Everton 1:1 1:1 n.V., 3:4 i.E.
FC Carl Zeiss Jena Vorlage:East Germany 4:2 Portugal Sporting Lissabon 2:1 2:1
Roter Stern Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 6:1 Vorlage:Romania (1965-1989) UTA Arad 3:0 3:1
FC Waterford Vorlage:Ireland 2:10 Vorlage:Scotland Celtic Glasgow 0:7 2:3
Cagliari Calcio Vorlage:Italy 2:4 Vorlage:Spain 1945 1977 Atlético Madrid 2:1 0:3

Viertelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Everton EnglandEngland 1:1(a) Vorlage:Greece (1970-1975) Panathinaikos Athen 1:1 0:0
Atlético Madrid Vorlage:Spain 1945 1977 (a)2:2 Vorlage:Poland Legia Warschau 1:0 1:2
Ajax Amsterdam Vorlage:The Netherlands 3:1 Vorlage:Scotland Celtic Glasgow 3:0 0:1
FC Carl Zeiss Jena Vorlage:East Germany 3:6 Vorlage:SFR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 3:2 0:4

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Atlético Madrid Vorlage:Spain 1945 1977 1:3 Vorlage:The Netherlands Ajax Amsterdam 1:0 0:3
Roter Stern Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 4:4(a) Vorlage:Greece (1970-1975) Panathinaikos Athen 4:1 0:3

Finale

Ajax Amsterdam Panathinaikos Athen
Datei:Ajax Amsterdam.svg 2. Juni 1971
Wembley-Stadion (London)
Ergebnis: 2:0 (1:0)
Zuschauer: 83.000
Schiedsrichter: Jack Taylor (Vorlage:Flagicon England)
Heinz Stuy - Johan Neeskens, Barry Hulshoff, Velibor Vasović, Wim Suurbier - Johan Cruyff, Nico Rijnders (46. Horst Blankenburg), Gerrie Mühren - Sjaak Swart (46. Arie Haan), Dick van Dijk, Piet Keizer
Trainer: Rinus Michels
Panagiotis Ikonomopoulos - Yianis Tomaras, Anthimos Kapsis, Frangiskos Sourpos, Giorgios Vlahos - Haris Grammos, Aristidis Kamaras, Kostas Eleftherakis - Mimis Domazos, Antonis Antoniadis, Totis Filakouras
Trainer: Ferenc Puskás
1:0 Dick van Dijk (5.)
2:0 Anthimos Kapsis (87., Eigentor)