Zum Inhalt springen

Benutzer:The real Marcoman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2010 um 19:30 Uhr durch The real Marcoman (Diskussion | Beiträge) (Mitarbeit an Artikeln). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Erzengel Michael erschlägt einen Drachen


Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf hohem Niveau.
Benutzer nach Sprache
Herkunft
Universum
Universum
Dieser Benutzer kommt aus dem Universum.
Unsere Heimatgalaxie
Unsere Heimatgalaxie
Dieser Benutzer kommt aus der Milchstraße.
Sonne
Sonne
Dieser Benutzer kommt aus dem Sol-System.
Erde
Erde
Dieser Benutzer kommt von der Erde.
Europaflagge Dieser Benutzer kommt aus Europa.


Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landesflagge von Niedersachsen
Landesflagge von Niedersachsen
Dieser Benutzer kommt aus Niedersachsen.
Peiner Wappen
Peiner Wappen
Dieser Benutzer kommt aus Peine.
Persönliches
Dieser Benutzer ist Sichter bei Wikipedia.
Dieser Benutzer ist
Jahrgang 1982.
Dieser Benutzer ist im Zeichen des Skorpions geboren.


Raider
Raider
Dieser Benutzer hat Twix noch als Raider verputzt.


Datei:Heeresfliegermtl.jpg
Dieser Benutzer diente in der Heeresfliegertruppe.
Dieser Benutzer diente im Heeresfliegerregiment 16.
Dieser Benutzer interessiert die Thematik Geschichte.
Dieser Benutzer interessiert sich für Militärgeschichte.
Dieser Benutzer mag Science-Fiction.
Datei:Warhammer40,000logo.png
Dieser Benutzer mag das Warhammer 40.000-Universum.
Datei:Klingon-flag.svg
Dieser Benutzer hat kaum oder keine Klingonischkenntnisse.
Dieser Benutzer mag postatomare Endzeitfilme.
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.

Willkommen auf meiner Benutzerseite!

Meine Benutzerseite in den Wikimedia Commons: User:The_real_Marcoman.

Hauptinteressengebiete

Von mir erstellte Artikel

Abschussmarkierungen, Beutepanzer, Bussekater, Cambro-Normannen, Christopher Foss, Dawn of War 2, Desert Warrior, Die Killertomaten schlagen zurück, District 9, Doughboy, Dune II – Kampf um Arrakis, Dune 2000, Eleanor Holland, Countess of Salisbury, Emperor: Schlacht um Dune, Feuertopf (Geschütz), Funeralhelm, Gabin (Band), Gleve, Gluhschwanz, Gotischer Plattenpanzer, Groß Ilsede, Hakemann, Hardiman (Exoskelett), Hastiludia, Heeresfliegerregiment 16, Hellebardenträger, Hiberno-Normannen, Hot Eagle/ SUSTAIN (Militär), Hunno, Jens-Peter Behrend, John Hastings, 2. Earl of Pembroke, Jürgen Czwienk, Kastenbrust, Klein Ilsede, Kolbenturnier, Koppeltragegestell, Krummlauf, Lance Corporal, Lance Corporal of Horse, Lance Sergeant, Laserkill – Todesstrahlen aus dem All, Leichenfledderei, Lords of the Realm, Mardscha, Mark Northover, Martin Papirowski, MG-Nest, Mindscape, Nad Ali (Bezirk), Nightcrawlers, Northern Lights (Cannabis), Operation Muschtarak, Panzerfabrik, Peter George Elson, Philippe Contamine, Rekrutierung, Robonaut, Robot Jox – Die Schlacht der Stahlgiganten, Rossdienst, Säbelhelmbarte, Schleuderer, Schwebescheiben, Scout Sniper, Severin Films, Ski Academy, Smith & Tinker, Southern Africa Treaty Organization, Space Marines, Star Wars: The Empire Strikes Back (Atari 2600), Stereo Nova, Streamy Awards, Super Skunk, Swiss Made 2069, Tarnschminke, Technologiebaum, Teletank, Tetra Vaal, The Ghost Busters, The Grid, The Sea of Perdition, Three Sisters (Alberta), Transporthubschrauberregiment 10, Vertrag von Ramla, Walking Truck, Wired for War, White Widow, Zytanien und die Zweite Schlacht von Panipat.

Mitarbeit an Artikeln

1. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1, 2. Leib-Husaren-Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2, 12 Monkeys, Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, Aliens – Die Rückkehr, Aliens vs. Predator 2, Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, Angelsachsen, Angriff der Killertomaten, Apocalypse Now, Asteroid, Banded mail, BattleTech, Bê (Band), Begriffe der Dune-Zyklen, Biologische Waffe, Blaue Division, Blow (Film), Blut, Braveheart (Film), Brotbeutel, Bundeswehr, Bülten (Ilsede), Cannabis als Rauschmittel, Charon (Mythologie), Command & Conquer, Dark Reign, Death Machine, Der Ewige Krieg, Deutsches Afrikakorps, De-Phazz, Die Claymore-Saga, Die Normannen kommen, Die Ritter der Kokosnuß, Die Rückkehr der Killertomaten, Doom, Dritter Weltkrieg, Dromone, Drumheller, Dune (Computerspiel), Earthsiege 2, Elektrostahlwerk, Fallout (Computerspiel), Fallout 2, Fallout 3, Flucht, Formwandler, Gefechtsformation, Ghostbusters, Grabenkrieg, Halo (Spieleserie), Handgranate, Handrohr, Hanf, Hannibal, Hellebarde, Hornisse, Hundertschaft, Hundsgugel, Huscarl, Ilsede, Immortalisierung, Islandpferd, Jarhead – Willkommen im Dreck, Jäger (Militär), John Chandos, Joint, Kanadische Badlands, Killersatellit, Kolbenturnierhelm, Kriegsbemalung, Kriegselefant, Kriegshammer, Kush, Landkreis Peine, Langbogen, Lanze (Militärischer Verband), Lindwurm, Liste der Fabelwesen, Liste deutscher Turmhügelburgen, M.A.R.K. 13 – Hardware, M/A/R/R/S, Military-Look, Miliz (Volksheer), Moonstone, Moontrap, Normannenschild, North & South, Nostradamus, Oviraptor, Ölsburg, Panzer, Panzerkampfabzeichen, Panzer-Lehr-Division, Panzermacher, Panzertruppe, Pardon (Militärjargon), Peine, Privatbrauerei Härke, Raedwald, Richard Stanley (Regisseur), Rise of the Robots, Ritter, Römisches Schlachtfeld bei Kalefeld, Rückzug, Schaller, Scharfschütze, Schildwache, Schildwall, Schlacht von Towton, Seeschlange (Kryptozoologie), Sezessionskrieg, Siegfried Müller (Söldner), Soldat, Solschen, Sparren (Heraldik), Speer, Spieß, StarQuest, Starship Troopers, Starship Troopers (Computerspiel), Stech- und Rennzeug, Stoßtrupp, Sturmtruppen (Comic), Sutton Hoo, Tank Girl, Tarnnetz, Teppich von Bayeux, The Book of Eli, Thomas Howard, 2. Duke of Norfolk, Topfhelm, Total War, Totenkopfhusaren, Verlorener Haufen, Vierter Kreuzzug, Volksgrenadier, Volksgrenadierdivision, Waldemar IV. (Dänemark), Walter Koenig, Warhammer 40,000, Wasteland, Wilhelm I. (England), Wollhaarmammut, Zoot Woman, Zweihänder und noch viele andere Artikel. Ich ergänze und verbessere aber auch in anderssprachigen Wikipedias einige Artikel.

Bekannte und befreundete Mitautoren

Bereiste Länder

Kanada Niederlande England Schottland

Von mir hochgeladene Bilder & Fotos in der Wikipedia

Von mir hochgeladene Bilder & Fotos in den Wikimedia Commons (Auswahl)