Zum Inhalt springen

FC Inde Hahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2010 um 14:38 Uhr durch NoKiRo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FC Inde Hahn
Datei:FCIndeHahnKlein.gif
Vereinsdaten
Gegründet: 30.05.1946
Vereinsfarben: Gelb-Schwarz
Mitglieder: 410 (2010)
Vereinseigene Anlage: Stadion am Kitzenhausweg
(Kunstrasen)
Anschrift: Kitzenhausweg
52076 Aachen
Tel.: 02408/58257
Fax: 0700-INDEHAHN
Website: www.indehahn.de

Der FC Inde Hahn ist ein Sportverein, der im Süden der Stadt Aachen beheimatet ist. Sein Name leitet sich vom Flüsschen Inde ab, das durch den Ort fließt.
Der Verein wurde 1946 zunächst ausschließlich als Fußballverein gegründet. 1969 wurde eine Damen-Freizeitgruppe ins Leben gerufen, 1988 kam eine gemischte Volleyballgruppe, die "Crazy Chicken" hinzu. Seit 2002 wird auf einer vereinseigenen Anlage Boule gespielt.
2003 wurde der Inde-Lauftreff ins Leben gerufen, der seitdem regelmäßig im Frühsommer den Hahner Kitzenhaus-Lauf veranstaltet.
Im Jahre 2005 schloss sich eine Lacrosse-Mannschaft dem Verein an, die 2006 die Deutsche Meisterschaft erringen konnte und seit vielen Jahren zu den besten vier deutschen Teams gehört. Mittlerweile gehören zur Lacrosse-Abteilung auch ein Damen- und ein Junioren-Team.

Erfolge

  • Aufstieg der 1. Senioren-Fußballmannschaft in die Bezirksliga im Jahre 2009
  • Aufstieg der Damen-Fußballmannschaft in die Verbandsliga im Jahre 1996
  • Deutscher Meistertitel des Lacrosse-Teams im Jahre 2006
  • Aufstieg der Tischtennis-Mannschaft in die 1. Kreisklasse im Jahre 1990

Website des FC Inde Hahn