Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rdb

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2005 um 16:24 Uhr durch 84.151.115.52 (Diskussion) (Waldorfschulen in Deutschland: c'est moi...;)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von AN in Abschnitt In Ihren Benutzerbeiträgen
Andere Diskussionsseiten: English Wikipedia, Wikipedia Italiana, Nederlandse Wikipedia, Wikipédia Français, Meta-Wikipedia, Wikibooks, Wikimedia Commons
Hallo! Dies ist die Diskussionsseite von rdb. Du kannst mir hier jederzeit eine Nachricht hinterlassen, ich versuche, so schnell wie möglich zu antworten.
Einfach auf diesen Link klicken und schreiben ;)
Ältere Diskussionsbeiträge finden sich im Archiv


Hallo rdb!

Nachdem ich heute irgendwie Lust hatte, mal wieder was zu übersetzen, und dann auf deiner Benutzerseite den Wunsch nach James Bay gesehen hab, war ich mal so frei, dir das vorweg zu nehmen :) Ich hab also mehr oder weniger eng am englischen Original den deutschen Artikel verfasst, du kannst ja mal drüberschauen und evtl noch was korrigieren, ich bin etwas aus der Übung mit solchen Übersetzungen.

Schöne Grüße FloSch ¿? 10:39, 3. Mär 2005 (CET)

Wunderbar, das war mir wohl beim drüberlesen teilweise nicht mehr aufgefallen. Danke für die notwendigen Korrekturen :) --FloSch ¿? 14:03, 3. Mär 2005 (CET)

Dörnemann

Huhu - siehe http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/index&pageid=1004979498952&rubrik=220&artikelid=1108567031425 ... ist bisher die einzige Quelle, aber ich denke doch, dass der Express bescheid weiß. ;) MfG --APPER\☺☹ 10:56, 3. Mär 2005 (CET)

Kein Problem *nochmal stör* *gg* ;) --APPER\☺☹ 11:00, 3. Mär 2005 (CET)

1. Artikel verschieben; 2. Sedov

Hey,

  1. danke für den Tipp "Bot".
  2. Sedov wurde unlängst mit Sedow (Schiff) zusammengeführt und in redirect dazu umgewandelt. In der Liste der Bearbeiter mit kleinen Änderungen war auch Rdb (ein paar Klammern oder Formatierungen, oder der link, glaub' ich).

Vermutlich hab' ich die Zusammenführung unsauber zitiert. Du wirst damit zurechtkommen, denk' ich, aber: Falls es Deine Zeit erlaubt, könntest Du mir bitte notieren (hier oder auf meiner Diskussionsseite), was in der Zeile Zusammenfassung und Quelle: in diesem Fall stehen hätte sollen?

Wie ich mich kenne stolpere ich bald wieder mal über was Ähnliches ("Nenn' mich Troublefinder" ;), und möchte als Neuling nicht unbedingt mehr ins Fettnäpfchen treten also sowieso unumgänglich. Danke, Wolfgang --w. 16:46, 4. Mär 2005 (CET)

tsors Spinnereien

Schaust Du gelegentlich bitte mal hier vorbei? -- tsor 16:10, 5. Mär 2005 (CET)

Man kann's auch übertreiben...

re Benutzer:Tsor/Gedankenspiele im Sandkasten, „Wie könnte eine Lösung aussehen?“ usw:
Bereits die Anmeldepflicht wäre eine erhebliche Abschreckung für den Einstieg, bestätige ich aus eigener Erfahrung. ICH hätte ziemlich sicher NICHT angefangen, mich einzubringen (Seiche), wenn das eine Anmeldung verlangt hätte. Bestimmt nicht bei verpflichtender Erfassung von Wohnort, Schuhgröße, Schwanzlänge usw. - anzudenken wäre aber m.E. eine Sperrmöglichkeit von „Nur-IPs“ durch jeden Angemeldeten, d.h. wer nur als IP auftritt und offensichtlich Scheiße verzapft, hätte eine kurzlebige „Existenz“, oder schlimmer, wer zwar eine Anmeldung hat, aber unter derselben IP „arschlöchelt“, müsste dann sich entschuldigen oä. und eine neuerliche Anmeldung absegnen lassen, wenigstens durch einen ADMIN, und unter Hinweis auf frühere konstruktive Beiträge. Ein Angemeldeter, andererseits, der eine IP aus nichtigen Gründen sperrt, sollte selbst gesperrt werden und ein solches „Wiederaufnahmeverfahren“ durchlaufen müssen.

Weiters müsste für diese Prozedur eine simple Konvention eingeführt werden, die diejenigen eine (kurze) Zeit lang schützt, die nur aus technischer Unkenntnis Schäden anrichten, und ein „Minimal-Polster“ sollte eingebaut werden, etwa: „die IP muss an drei (bis fünf-6-7) verschiedenen Stellen (oder sooft hintereinander an gleicher Stelle) negativ aufgefallen und deshalb gesperrt worden sein“, bevor die Sperre tatsächlich in Kraft tritt.

Zwar in Unkenntnis des technischen Aufwands für eine derartige Prozedur, scheint mir die Idee diskutabel. Sollte tsor (oder Rdb, oder sonstwer), sie an geeigneter Stelle einbringen wollen, meines Segens seid ihr gewiss, samt meiner Stimme. Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn dieser Beitrag z.B. wegen „Unflätigkeit“ gelöscht würde. --w. 18:32, 5. Mär 2005 (CET)

Quarto

Hallo, Rdb, vielen Dank für deine Übersetzungen am Rundschreiben, Quarto. Ich schlug vor, wir veröffendlich es am 15. März, weil es der Bericht der vierten Quarter 2004 ist, ist es keine gute Idee, dass wir es am April veröffendlichen nach unsern Meinungen. So wenn du mochtest, konntest du uns noch Hilfe dazu geben, dass die Übersetzung bis dann fertig ist, eben teils. Gruß, --Aphaea* ja 18:06, 8. Mär 2005 (CET)

Hallo Rdb, habe gesehen, dass du diese seite bearbeitet hast. bitte sei doch beim nächsten mal so lieb und lösch die bearbeiteten links aus der liste. diesmal musste ich mich durch alle klicken um dann festzustellen, das du sie doch schon berichtigt hattest. das wäre nett. liebe grüße--Vonsoeckchen 21:47, 8. Mär 2005 (CET)

Missbrauch von Admin-Rechten: Parteinahme bei "Geistiges Eigentum"

Ich protestiere gegen die Sperrung und den NPOV-Revert und fordere die Wiederherstellung der letzten Version von Kris Kaiser 03:57, 7. Mär 2005 Du missbrauchst deine Admin-Rechte! -- Kris Kaiser 03:29, 11. Mär 2005 (CET)

@Veltheim

  1. Merci für Deine Nachricht. Nach BKlseite hatte ich nicht gesucht, üblicherweise müßte dann aber auch in Veltheim AG ein Hinweis sein.
  2. @Artikel: im Sommer 2004 gab es, wie Du evtl. mitbekommen hast, heftige Reibereien, welche Ortsartikel erhaltenswert seien. Ich habe seinerzeit meine Identy gewechselt, weil ich es satt hatte von Usern die heute bereits Admin sind, LA reingeschoben zu bekommen. Einen KOnsens gibt es leider noch immer nicht. Aber als alter Krauterer werde ich mich da nicht reinhängen. Beste Grüsse ins Boarische--217

Automobilseite

Hey...hallo Administrator

Bitte meine Änderungen bezüglich der Automobilseite nicht wieder rückgängig machen. Sie sind wirklich notwendig und in Punkte Übersicht auch sinnvoll.

Hoffe auf Ihr Verständnis

R. Fritschi (freeG) --FreeG 22:00, 14. Mär 2005 (CET)


Stimmungsbarometer

Zunächst vielen Dank, daß Du bei der Adminwahl für mich gestimmt hast. Ich habe auf Deiner Nutzerseite das Stimmungsbarometer gesehen und bei mir eingeladen. Gibt es jemanden, der die Rechte hat? Hoffentlich nimmt mir keiner das als Plagiat, Benutzer: Mario todte, 16:38, 17. März 2005 (CEST)

Beste Dank. Benutzer: Mario todte

Bilder-Frage

Hi Rdb.

Danke für die Antwort bei den Bearbeitungshelfern. War wohl nur irgend so eine Browser-Cache-Sache. Hab die Frage wieder gelöscht. --Manuel Strehl 23:51, 18. Mär 2005 (CET)

Kein Problem, immer wieder gerne;) --rdb? 09:37, 19. Mär 2005 (CET)

hallo rdb,
kannst du mir ma bitte mitteilen, was „Vorlage:Unicode“ auf Guillemet heißt und bedeuten soll? danke --joni Δ 23:34, 21. Mär 2005 (CET)

Hallo Joni,
Das war mal ein früher Versuch, IPA-Lautschrift einzufügen*g* Ich habs mal korrigiert und die übliche Vorlage verwendet. So in Ordnung? Danke für den Hinweis übrigens... Gruß, rdb? 23:44, 21. Mär 2005 (CET)
bist du dir denn ganz sicher, dass das richtig ist? ein [ɛ] am ende und kein schwa, ein [j] (nicht eher [ʒ]?) …? --joni Δ 23:58, 21. Mär 2005 (CET)
Ja, schon, habs ausm Französisch-Wörterbuch abgeschrieben;) Außerdem hab ich noch im Ohr, was uns unsere Französisch-Lehrerin bei Diktaten immer diktiert hat, und das hat sich wie (nicht IPA) "Gijmä" angehört, also dürfts schon hinkommen. --rdb? 00:05, 22. Mär 2005 (CET)
okay --joni Δ 00:26, 22. Mär 2005 (CET)


Wien

Hallo, rdb,

ich verstehe schon Dein Seufz und dass Du immerzu überflüssige Weblinks löschen musst (willst). Ich bin total Deiner Meinung, dass man anstelle eines Weblinks besser einen Link auf einen Wiki-Artikel setzt. Aber wenn es einen Wiki-Artikel nicht gibt, dann ist ein Weblink doch immer noch besser als nix, oder ? Ich habe Dein Änderungen im Artikel nicht daraufhin durchforstet, aber jedenfalls ist dies bei der Reformierten Stadtkirche in Wien der Fall. Obwohl es natürlich auch ein historisch bedeutsames Bauwerk in der Dorotheeergasse im Bezirk Innere Stadt ist, gibt es keine Wiki-Artikel dazu. Wenn das aber so ist, dann ist ein Weblink allemal besser als Deine Löschung, oder ? Daher bitte rückgängig machen! Liebe Grüsse aus Wien --Jbb 23:37, 23. Mär 2005 (CET)

Löschung von Boutique

Hallo Rdb! Ich finde die Löschung von Boutique etwas zu schnell. 1. Es ist keine falsche Erklärung, nur eine andere Bedeutung. 2. Man hätte es auch verschieben können. Und es gibt ja auch Begriffsklärungsseiten. Ein wenig Fachsprache kann der Wikipedia nicht schaden. Was ein Haus ist dürften die meisten wissen. Für eine Boutique gilt das wohl ebenfalls. Boutique im Sinne von Laden wäre wohl auch ein Wörterbucheintrag. -- 213.7.80.7 11:57, 24. Mär 2005 (CET)

Einrad

... würde mir die Weblinks ja gerne wieder angucken, aber ich krieg nur noch MySQL-Fehler, wenn ich die Seite aufrufe. Der Rest der Wikipedia funktioniert weiter wie bisher. Sehr merkwürdig... Benni 21:46, 24. Mär 2005 (CET)

Rückzug

Hallo, Du und zahlreiche andere User und Userinnen haben mir bisher das Vertrauen bei der Admin-Abstimmung ausgesprochen: Danke vielmals.

Auch wenn es jetzt so aussieht, als würden die Bürokraten mich zum Admin machen können, muss ich nach den ersten Tagen des Meinungsbildes für mich persönlich zu dem Schluß kommen, dass ich das Verfahren nicht hätte einleiten lassen sollen. Welchen Verunglimpfungen man hier ausgesetzt ist, geht über meinen Verstand. Dem Fass den Boden ausgeschlagen hat jetzt der User Benutzer:Hans-Peter Scholz mit diesem Statement auf seiner Diskseite. Wenn man das liest, liegt der Verdacht nahe, dass Hans Bug und Nutzer 82 Accounts von Herrn Scholz sind.

Mein Leben hängt nicht davon ab, ob ich in der Wikpedia ein klein wenig etwas verbessern darf, kann, will. Ich ziehe daher meine Kandidatur zurück.

Danke an alle rechtschaffenen User und Daumen nach unten für die, die glauben, sie müßten ihren persönlichen Seiber über andere User ausleeren---217 21:06, 30. Mär 2005 (CEST)


Servus!

Hallo! Danke für die freundliche Begrüßung! Ich lese schon seit einiger Zeit mit wachsendem Interesse die erstaunlichsten Artikel und bin von wikipedia mehr und mehr begeistert. Allerdings, das mit dem mutig sein muss ich noch ein wenig üben. Aber ich bin sicher dass ich bald mal einen geeigneten Artikel zum Bearbeiten/Erstellen finde :-) Grüße, ForrestFunk

Adminkandidatur Klugschnacker vom 18. März bis 1. April 2005

Hallo,

die Abfrage zu meiner Adminkandidatur ist beendet. Ich danke dir für deine Stimmabgabe! Da ich eine erforderliche Mehrheit nicht für mich gewinnen konnte, werde ich mich weiter wie bisher an der Wikipedia beteiligen.

Allen, die mit pro gestimmt haben, danke ich für ihr Vertrauen!

Allen, die zu ihrem contra einen Kommentar geben konnten, danke ich für (konstruktive) Kritik.

Und allen contras ohne Kommentar: Hilfreich (für mich) ist das nicht gewesen, schade.

Grüße aus der sonnigen, zweitschönsten Stadt der Welt vom Klugschnacker 12:28, 1. Apr 2005 (CEST) !!!

Benutzer:Rdb/Wiederwahl

Du möchtest das nicht wirklich an >110 Benutzer schreiben, oder? -- da didi | Diskussion 02:36, 2. Apr 2005 (CEST)

Hallo? Hörst du bitte mit dem UBE auf? -- da didi | Diskussion 15:16, 2. Apr 2005 (CEST)
Es wird langsam echt etwas spammig, da stimm ich da didi zu, auch wenn ich die Wiederwahl-Sache als solche gut finde. -- FloSch ¿? 15:16, 2. Apr 2005 (CEST)
Schon klar;) --rdb? 15:26, 2. Apr 2005 (CEST)
Deinem Wunsch entsprechend habe ich meine Meinung zu dem Thema Kund getan. Schreib mir aber demnächst bitte nicht wegen jedes Meinungsbildes eine Nachricht. --Daniel Beyer 16:26, 2. Apr 2005 (CEST)

Bilder + Text als URV

Hallo rdb, ich habe mit einem Benutzer eine Diskussion bzgl. immer wieder eingestellter URV in Text und Bild. Du hattest ihn auf seiner Disk bereits einmal - wie viele andere Admins auch - auf die Lizenzbestimmungen hingewiesen [1]. Aktuell führen wir folgende Diskussionen: Diskussion:Samsung SCH-V770 und Diskussion:Organisationskomitee Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Da der Ton mittlerweile schärfer wird (Freak, Querulant) und er mich auffordert, seine Text URVs um zuformulieren, möchte ich Dich hier kurz um Deine Meinung bitten. Da der Benutzer:Florian K die Angewohnheit hat, Unliebsames von seiner Disk zu löschen hier nochmals einige interessante Aussagen zu seiner Auffassung der Lizenzen: [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8]. Aktuell meine Frage hierzu: wie geht man mit so etwas um ? Einsicht ist da keine fest zustellen. Und beschimpfen lassen möchte ich mich eigentlich nicht, nur weil ich einen anderen Benutzer auf immer wieder eingestellte URVs seiner Seite hinweise. Ratlose Grüße diba ✉! 02:57, 2. Apr 2005 (CEST)

Missbrauch von Adminrechten 2

Bitte schau mal auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe/Archiv/2005/März/7#wikiquette: Wikifizierer und Seriosität, oder Selbstironie vs. Bierernst vorbei, da wurde (mE. von so einem A-Auslaufmodell) eine nichtmal 48 Stunden alte Diskussion „versteckt“. w. 10:40, 3. Apr 2005 (CEST)

Leb wohl, für geraume Zeit, wenigstens

Danke für jede Deiner Anmerkungen. S. ggf. Benutzer Diskussion:Schusch#w. w. 09:47, 8. Apr 2005 (CEST)

hi!

das bild kommt in meinen artikel, den ich für einen kurs an meiner uni schreiben darf/muss. ist die wu wien.

danke für die tipps. kann mich sicher bei dir melden, oder.

lg

bild

ich hätt jetzt auch noch ne frage zum bild. wie kann ich das bild wieder runternehmen, oder wie soll ich die lizenz hinzufügen?

danke h0151065

Dein Alter berechnet...

Hallo, ich habe mir die Mühe gemacht, als Ausländer (Österr.) und habe die Daten aus WIKI zusammengesucht. Das hat mich viel Zeit gekostet, denn ich fand unterwegs viel Lesestoff, unter anderem den Artikel Schüler und Berufsschule, ich begann gleich zu korrigieren.... Das Ergebnis lautet, trotz Excel- Genauigkeit : 16,9546 Jahre; daß nicht genau 17 (wie ich vermute) herauskam, liegt daran, daß das Ergebnis der Volkszählung aus 2004 folg. betrug: 1,273.186 Mio lt. Wiki Also weiterhin ein fleißiges Artikel- Schreiben usw.. Alles Gute für die Zukunft. Grüße von --JohannWalter 06:43, 27. Apr 2005 (CEST)

Vertrauen/Farben

Ich war sehr überrascht, mich auf deiner Vertrauensliste wiederzufinden. Wie komme ich zu dieser unverdienten Ehre? Ich würde dir ja auch gerne vertrauen, allerdings finde ich dafür die Farbkontraste auf deiner Benutzerseite etwas zu krass. ;-) Schönes Wochenende, Carbidfischer Kaffee? 15:33, 30. Apr 2005 (CEST)

Wikipedia:Fragen zur Wikipedia

hast du möglicherweise die entsperrung vergessen? wenn du es nicht warst, hilf trotzdem ;-) --stefan (?!) 21:03, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Frontal21

Bitte um Erweiterung bei dem Artikel zu dem ZDF-Magazin Frontal21. Da steht geschrieben:

"Frontal21 ist ein zeitkritisches ZDF TV-Magazin, welches nach dem Ende des erfolgreichen Magazins Frontal gestartet wurde. 2001 lief die erste Sendung und wird seit diesem Zeitpunkt von Theo Koll moderiert."

Korrekterweise muss es heißen: "...welches nach dem Ende der Magazine Frontal und Kennzeichen D gestartet wurde."

Bei Frontal21 arbeiten sowohl Ex-Kennzeichen D-Leute, als auch Ex-Frontal21-Leute.

Als Mitarbeiter der Redaktion finde ich den Artikel "Kritik" etwas monothematisch. Nicht nur Gamer kritisieren uns - man merkt eben, dass der Autor da, aus welchen Gründen auch immer, etwas einseitig ist.

Mit bestem Gruß,

Hans Koberstein

Logograph

Hallo ich habe eine etwas verwirrende Nachricht von Benutzer:Troete erhalten ... ich kann zur URV nichts sagen, habe dem Benutzer aber insofern nachgegeben, dass ich ihm den Text auf Benutzer Diskussion:Troete kopiert habe ... Ich denke mal, das ist ok, wenn nicht bitte Nachricht an mich ... Grüße Hafenbar 00:36, 13. Mai 2005 (CEST)Beantworten

ich kann zur URV nichts sagen ... würde Dir aber empfehlen, mit sollchen Vorwürfen vorsichtig umzugehen und neue "ernsthafte" Autoren nicht unnötig abzuschrecken ... vielleicht kannst Du dich ja bei Benutzer:Troete nochmal melden, ihn fragen, ob er die ursprünglich einstellende IP war, etc. ... Grüße Hafenbar 00:59, 13. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Bilder

hi! kannst du mir vielleicht einen Anstoß geben warum meine bilder in meinem artikel mpm nicht mehr gefunden werden?

danke lg

benutzer diskussion:h0151065

siehe auf deiner Diskussionsseite... --rdb? 18:27, 15. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Tabelle auseinander

Danke, dass du das Layout der Tabelle verändert hast.--T.R. 10:30, 14. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Kein Problem... --rdb? 18:27, 15. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Papstwappen

Hallo,

ich habe die Papst-Wappen von Johannes Paul II. bis Clements XIII kopiert und füge sie dann nach und nach in die entsprechenden Artikel ein. Gruß, Frantisek 16:35, 15. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt bei allen Wappen den Lizenztext übersetzt. --rdb? 18:27, 15. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Neu Papstwappen, und Überschrift wikifiziert. Kannst ja mal reinschauen. --84.176.100.60 12:43, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Dein Alter

Hmmm ich hab mir einfach mal die Mühe gemacht, deine Versionsgeschichte zu durchstöbern und bin auf dieses hier gestossen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Rdb&oldid=1335122

rdb ist ein 16-jähriger Schüler aus
Da dies vor ca. einem Jahr war schliesse ich mich der Argumentation von JohannWalther an(s.o) der auch auf ca.17 gekommen ist...
Es war also nciht nötig zu rechnen.
Aber dennoch weiterhin viel Spass in der Wikipedia(trotz der Sch***** Prüfungen!)

Hallo! Da er die 12 Klasse besucht und Einschulungen zwischen 5 und 6 jahren stattfinden kommt man auf das 17 oder 18te Lebensjahr.(sitzenbleiben einmal ausgeschlossen.) GrußVulkan 14:01, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Jaja, 17 stimmt schon*g* Gratulation... --rdb? 19:19, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Danke...
Aber ich kapier diese Formel immer noch nicht.Kannst Du sie mal bitte erklären?
Fragenmensch 17:33, 26. Mai 2005 (CEST)

Ulam spiral

Hi, Rdb. Sorry for my delayed answer. Yes I know the image source (en:Image:Ulps000-1.png), because it was made by me with my own program. I shall add the notice who's the author, if this suits you. Best regards. --xJaM 13:45, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Perhaps even better solution is that we put the image to Commons. --xJaM 15:47, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Closing Commonplace

Hi. I think the inability to close Commonplace after uploading is a bug — a new bug that I haven't heard about before! Can you email me (haykinsonATgmail.com) with your computer's specs: version of Commonplace (hopefully you're running 1.1?), amount of memory, approximate number of images you uploaded when this bug happened (or does it happen every time?) etc. I think I might know a fix to the problem, and will try to put it into v1.2, but I'd still appreciate an email so I can let you know when I fixed it, and you could test the fix. -- IlyaHaykinson 18:21, 16. Mai 2005 (CEST)

Darstellung

Hi! Schau dir mal bitte http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Log/block an, da ist alles komplett falsch was es die Darstellung angeht... CU, Fragenmensch 13:38, 17. Mai 2005 (CEST) PS:Könntest Du meinen Benutzer bis Mittwoch nächste Woche sperren???(hab ich schon in der Mailliste gesagt)

erledigt. Wenn du wider erwarten früher entsperrt werden willst, meld dich am Besten per Mail... --rdb? 14:39, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Danke!
Fragenmensch 17:32, 26. Mai 2005 (CEST)

Wikipedia-Grillparty: Samstag, 11.Juni bei Elvis_untot

Elvis_untot lädt in Münchner zur Grillparty am Samstag, 11. Juni. Kommst Du auch?

Wir würden uns freuen :-) Fantasy 23:52, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Versionslöschungen

Hallo, kannst Du bitte nochmal gucken, ob Du bei Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen#7._April und Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen#12._April Samsung und Roetgen erledigt hast und dann die Einträge entfernen? Danke -- Schnargel 07:10, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Schon erledigt... Danke für den Hinweis. --rdb? 13:18, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten

In Ihren Benutzerbeiträgen

"12:51, 31. Mai 2005 (Versionen) (Neu) Wichsen (Synonyme) (aktuell)" - Es wurde schon mal gelöscht => Wie ist der Eintrag zu verstehen? AN 13:03, 31. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Gesperrte Benutzer

Hi Rdb! Anscheinend sind die statischen IP's Benutzer:141.76.1.122 und Benutzer:141.76.1.121 gesperrt, wie der Hinweis auf beiden Seiten aufführt. Doch die Seiten wurden nicht gesperrt. Ist das so richtig? gruß von--Factumquintus 18:33, 2. Jun 2005 (CEST)

Hallo Factumquintus,
Die Benutzer sind mittlerweile wieder "entsperrt", deshalb habe ich auch die beiden Bausteine wieder rausgenommen. Das Sperren der Seiten habe ich wohl vergessen*schäm* Danke trotzdem für den Hinweis! Gruß, rdb? 12:29, 4. Jun 2005 (CEST)

Dank

Danke für die schnelle Hilfe beim Beheben der Vandalismusschäden. Ich kam einfach nicht klar damit. Beste Grüße --Hejkal 10:25, 4. Jun 2005 (CEST)

Hallo Rdb, für den Tipp, wie ich Vadalenschäden selbst beheben kann, danke ich dir. Ich habe es gleich einmal ausprobiert und es klappt. Leider häufen sich in letzter Zeit derartige Fälle auf einigen der von mir "betreuten" Seiten und da kann ich mit deiner Hilfe nun leichter die Schäden beheben. Vielen Dank nochmals - auch für die netten Worte über meine bisherigen vielen Beiträge. Dir weiterhin viel Erfolg im Gymnasium (bald sind ja Ferien!), beste Grüße nach München und noch ein schönes Wochenende wünscht --Hejkal 11:14, 4. Jun 2005 (CEST)

Olympische Winterspiele

Hallo Rdb,

ich bin neu bei Wikipedia - und bin daher nicht mit allen "Regeln" von Wikipedia vertraut - ich hatte mir sehr viel Mühe gegeben die Tabelle der Olympischen Winterspiele zu verfeinern - dann merkte ich, dass Du die alte Version wiederhergestellt hast.

Nun probiere ich einen anderen Weg und mit Dir über die o.g. Seite zu diskutieren - es stimmt, dass die ausgefallenen Winterspiele nicht zu der offiziellen Zählung gehören, aber dann darf man auch nicht die Olympischen zwischenspiele von Athen 1906 bei den Sommerspielen erwähnen. --Citius Altius Fortius 11:07, 4. Jun 2005 (CEST)

ich hab dir auf deiner Diskussionsseite geantwortet. --rdb? 11:57, 4. Jun 2005 (CEST)

Willkommen

Vielen Dank, Rdb

Ich bitte um Verständnis - als Anfänger bei Wikidedia, werde ich bestimmt am Anfang einige Fehler machen - ich bin sehr an den Olympischen Spiele interessiert und habe schon einige Fehler entdeckt, die ich gerne korrigieren möchte - desweiteren wollte ich die Tabelle etwas "aufmotzen" - z.B. die Anzahl der Disziplinen dazuschreiben - deswegen hatte ich die Daten abgekürzt, um mehr Platz zu bekommen. Aber das ist nicht so wichtig, denn inzwischen habe ich entdeckt, dass man über die Jahreszahl zu den einzelnen Artikel der Sommerspiele bzw. Winterspiele kommen kann.

(wie war das noch mit der signatur? - lol)

Citius Altius Fortius

Seiten über die Olympischen Spiele

Hallo Rdb,

ich habe die beiden Tabellen über die Olympischen Sommer- bzw. Winterspiele überarbeitet - aber ich bin noch nicht zufrieden mit den Tabellen - darüberhinaus würde ich gerne die Seiten der einzelnen Sommer- bzw. Winterspiele überarbeiten.

Gibt es eine Möglichkeit - den anderen mitzuteilen, dass man gerade dabei ist, die Seiten zu überarbeiten?

Der Artikel über die Olympischen Sommerspiele 2012 "trieft" vor Subjektivität und ein "Baustein" ist als "Warnung" eingearbeitet - darf man diesen Artikel einfach überarbeiten?

vielen Dank für Deine Hilfe

Citius Altius Fortius 11:33, 5. Jun 2005 (CEST)

Ja, es eine Möglichkeit, anderen mitzuteilen, dass bestimmte Seiten gerade in Arbeit sind: In Arbeit
Du kannst diese Vorlage wie folgt in den Artikel einbinden (am Anfang der Seite natürlich):
{{inArbeit}}
Klar darfst du die Artikel mit Neutralitäts-Baustein bearbeiten, der ist ja extra dazu da, andere Benutzer dazu anzuregen, den Artikel etwas neutraler zu formulieren.
Viel Erfolg, rdb? 16:46, 5. Jun 2005 (CEST)

Neuling bei Wikipedia

Vielen Dank für Deine Hilfe

könntest Du Dir bitte mal die Seiten Olympische Sommerspiele, Olympische Winterspiele und die neue Seite Bewerbungstabelle ansehen?

Ich würde gerne Deine Meinung dazu hören.

C.A.F.

Citius Altius Fortius 16:55, 5. Jun 2005 (CEST)

Admin-Kandidatur Vulkan

Hallo rdb! Bei den Abstimmungen für die Admin-Kandidaturen hast Du mit „Pro“ für mich gestimmt. Die Abstimmungslage ergab leider keine Mehrheit für mich, da aber auch ohne Admin-Rechte sinnvolle Arbeit in Wikipedia geleistet werden kann, mache ich weiter wie bisher. Jedoch bedanke ich mich herzlich für Deine Stimmabgabe, die mich zu weiterer konstruktiver Zusammenarbeit in Wikipedia ermutigt. Schönen Gruß --Vulkan 00:25, 13. Jun 2005 (CEST)

Botschafter nach Italien

Hallo rdb, du kannst doch Italienisch. Kannst du mir helfen? Ich müsste wissen, ob in den Vatikanischen Museen gemachte Fotos irgendwelchen rechtlichen Einschränkungen unterliegen. Kannst du in der it-Wikipedia nachfragen, ob jemand dazu etwas weiß, z.B. auf it:Discussioni aiuto:Copyright? Der Text der Anfrage wäre ungefähr so:

Ich habe in den Vatikanischen Museen Fotografien gemacht. Ich weiß, dass das Fotografieren dort legal ist, mit Ausnahme der Sixtinischen Kapelle. Ich muss nun wissen, ob die Fotografien irgendwelchen rechtlichen Einschränkungen unterliegen, wie z.B. keine Nutzung für kommerzielle Zwecke. Weiß jemand die Antwort?

Wäre super, wenn du das ins Italienische übersetzen und dort einstellen könntest. Grüße, --Fb78 20:25, 16. Jun 2005 (CEST)

Alles klar, super. Konkret geht es darum, dass ich ein paar Bilder in die Commons hochladen will und die natürlich auch kommerziell nutzbar sein müssen. Falls jemand fragt. Leider ist mein Italienisch rudimentär bis gar nicht existent. Buona notte, --Fb78 00:42, 17. Jun 2005 (CEST)


Danke für dein Engagement nochmal in dieser Sache. Vielleicht kommt bei der zweiten Anfrage ja was raus. Grüße, --Fb78 23:40, 28. Jun 2005 (CEST)

{{inuse}}

Hallo *,

nein, ich verstehe es nicht, das Du mir den "inuse" gelöscht hast.

Dieser Inuse gehört zu einer verlinkten Artikelreihe, die ich just in diesem Moment schreibe. Da diese zusammenhängen, möchte ich sie auch so schreiben.

-- Leppo 19:40, 19. Jun 2005 (CEST)

Den letzten Kommentar hättest Du Dir auch sparen können!

Ich habe die Inuse ja nicht aus Jux und Tollerei hineingestellt!

-- Leppo 20:45, 21. Jun 2005 (CEST)

Geschenk vom meinerseits dafür eine Weile gesperrten Benutzer:Swert. -- RainerBi 06:29, 20. Jun 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis und für die Löschung (@Skriptor ;) ) --rdb? 18:04, 20. Jun 2005 (CEST)

Journalistenanfrage

Hallo Rdb,

ich arbeite als Journalist für den Bayerischen Rundfunk und würde dich gerne in deiner Eigenschaft als Wikipedia-Autor interviewen. Ich würde mich freuen, wenn du mir eine kurze Email schreiben könntest, damit wir etwas vereinbaren können.

Mit besten Grüßen,

Frederik Kunth (frederikkunth@hotmail.com)

löschung "DER Phase"!!

warum wurde "DIE Phase" gelöscht? das beruht auf wahren begebenheiten! ich selbst weiß aus erfahrung, wovon da geschrieben wird. "die Phase" ist zwar kein guter name, aber der rest stimmt. du kannst ja den namen ändern, aber sonst sehe ich keinen grund, warum das gelöscht wird!

Ich habe diesen Artikel gelöscht, da ich ihn als eindeutig nicht Wikipedia-geeignet eingeschätzt habe. Wenn du diese Meinung nicht teilst, solltest du den Artikel am Besten erneut einstellen, dann kann im Rahmen einer Löschdiskussion darüber diskutiert werden. Gruß, rdb? 20:29, 27. Jun 2005 (CEST)

Schreibung der altenglischen Königreiche

Ich habe gesehen, dass du u.a. bei den altenglischen Königreichen mitgeschrieben hast. Ich wäre dafür, statt der deutschen Bezeichnungen Northumbrien, Mercien und Ostanglien die englischen Bezeichnungen Northumbria, Mercia und East Anglia zu verwenden und die redirects entsprechend umzukehren. Vgl. meinen Kommentar auf Diskussion:Northumbrien. Ich frage auch noch andere, die in der Ecke mitarbeiten, aber wie siehst du das? Kannst auch gern auf meiner Diskussionsseite oder eben bei Northumbrien deine Meinung schreiben.--Proofreader 19:51, 27. Jun 2005 (CEST)

siehe Diskussion:Northumbrien. --rdb? 20:42, 27. Jun 2005 (CEST)

Ihre Nachricht

das Wikipedia beschlossen habe bestimmte Begriffe (Geographie) in der alten Rechtschreibung zu schreiben ...es gibt genügend Beispiele mit F, phröhliches Umändern

Gruß 134

Das gestrige Ramba-Zamba

Ich frage mich, unter welchem Nick der Herr mit 7 Edits, der soviel Lärm gemacht hat, einschlägig bekannt ist - seit ein paar Tagen angemeldet und schon kennt er uns alle? (Mich hasst er offenbar).

Ich freue mich übrigens, daß sich Leute gemeldet haben, die stets bereit sind - falls jemand z.B. 5-10 Subsubstubs pro Tag anlegt - mit der Diplomatie und den allerhöchsten Überzeugungskünsten erfolgreiche Verhandlungen mit den Autoren zu führen damit ich mir sowas ersparen kann. Zuerst vielleicht die Wissenschaftler-Substubs - nach wie vor kommen pro Tag mehrere mit max. 2-3 Sätzen rein - ich baue viele aus, aber komme nicht nach. :-)))) AN 09:47, 29. Jun 2005 (CEST)

Upps, Northumbria ist jetzt ganz raus? Kümmerst du dich darum oder ist da was schiefgelaufen? Notfalls kann ich den Artikel selbst neu erstellen, z.B. nach dem, was in der englischen WP steht. War nur ziemlich überrascht, einen roten Link auf Northumbria zu sehen.--Proofreader 2. Jul 2005 21:51 (CEST)

Waldorfschulen in Deutschland

Hallo,

ich verstehe nicht, warum der o. g. Beitrag gelöscht wurde und das auch noch vorzeitig. Der Bericht ist sachlich korrekt. Selbst die unter "Kritik" genannten Punkte sind nicht übertrieben, im Gegenteil es gibt tatsächlich noch viel mehr Kritikpunkte. Z. B. das zumindest in Bayern dem Kultusministerium kein Lehrplan im eigentlichen Sinne sondern nur ein Globalziel vorliegt. Oder die Inhalte der Lehre der Christengemeinschaft, die u. a in der Waldorfschule Religionsunterricht erteilt.

Ich vermute hinter denjenigen die den Artikel weg haben wollen Antroprosophen, die nicht bereit sind sich kritisch mit der Antroposophie und der Waldorfschule auseinandersetzten wollen.

Im Sinne einer zeitgemäßen Aufklärung sollte der Artikel nicht gelöscht werden. Den gerade Eltern die Ihre Kinder in eine Waldorfschule geben wollen sollten genau informiert werden über das Für und auch über das Wider.

Grüße

FrSharon

Hallo FrSharon, entschuldigen Sie bitte, dass ich mich hier einmische. Sie beziehen sich höchstwahrscheinlich auf den von Rdb gelöschten Artikel Waldorfschulen in Hessen. Dieser Artikel ist von Rdb völlig regelkonform gelöscht worden, nachdem sich eine Mehrheit von Wikipedianern in einer regulären Löschdiskussion dafür ausgesprochen hatte. Ihre Vermutung über die "Hintermänner" der Artikellöschung ist somit gegenstandslos. Dieser Artikel war außerdem eine rein tabellarische Auflistung von hessischen Waldorfschulen. Damit erfüllte er ein wichtiges Löschkriterium, das sich auf der Seite Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist unter Punkt 7 nachlesen lässt (Wikipedia ist keine Datenbank). Jedem der betroffenen Eltern steht es natürlich nach wie vor frei, sich an geeigneter Stelle im Internet über die Waldorfschulen der eigenen Region zu informieren, z.B. über die hier verlinkte Suchabfrage. Prominent über das Wesen der Waldorfschulen wird an geeigneter Stelle in der Wikipedia informiert. Es geht in dem von Ihnen geschilderten Fall also nicht um eine Unterdrückung von Information, sondern lediglich darum, dass der entsprechende Artikel die Kriterien für einen Verbleib in einer Enzyklopädie nicht erfüllte. Mit freundlichem Gruß --Dundak 5. Jul 2005 14:54 (CEST)
So, jetzt melde ich mich auch noch mal schnell zu Wort:
Wie Dundak schon gesagt hat geht es hier nicht darum, Artikel über das Waldorfschul-System aus ideologischen Gründen zu entfernen, ausschlaggebend für die Löschung war letztendlich die Tatsache, dass der Artikel Waldorfschulen in Hessen nur aus einer Auflistung bestand und somit die Qualitätskriterien für die Wikipedia nicht erfüllte. Desweiteren wurde die Löschdiskussiion deutlich manipuliert, weshalb ich mich entschlossen habe, den Artikel vorzeitig zu löschen. Das jetzt mal als kurze Erklärung, falls Sie dennoch denken, dass der Artikel wiederhergestellt werden sollte, kann man darüber natürlich sprechen, allerdings müsste diese Wiederherstellung mit einer "Aufwertung" des Artikels einhergehen.
Ebenfalls mit freundlichen Grüßen, 84.151.115.52 5. Jul 2005 16:24 (CEST)

Reverts von Science-Fiction-Themen

Hallo Rdb, was hast Du eigentlich für ein Problem mit den Beiträgen von Benutzer:213.7.89.37? Du hast einige Änderungen dieses Benutzers kommentarlos zurück genommen. Darunter Links auf Rezensionen einzelner Science-Fiction-Romane oder Hinweise auf verliehene Preise. Ich fand diese Beiträge eigentlich ganz in Ordnung. (Nein, ich bin nicht dieser anonyme User!) Also, gibt's dafür einen besonderen Grund, der sich mir nicht erschließt? --jpp 5. Jul 2005 15:32 (CEST)