Zum Inhalt springen

Friedrich Heftner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2010 um 22:05 Uhr durch 92.248.78.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich Heftner (* 1955 in Wien) ist ein österreichischer Orgelbaumeister.

Leben

Der frühere Mitarbeiter der Orgelbaufirma Walcker-Mayer ist seit 1981 selbstständig tätig und wirkt hauptsächlich in Niederösterreich. Heftner baute mit seiner Firma bis 2007 etwa 45 Orgeln. Außerdem restauriert er alte Orgeln und führt Pflege- und Spezialarbeiten durch.

Werkliste (Auswahl)

Jahr Ort Kirche Bild Manuale Register Bemerkungen
1982 Spitz/Donau
1985 Wien St. Josef
1988 Schönwies/Tirol
1990 Ainet/Osttirol
1991 Gnas/Steiermark Sein größtes Werk
1993 Kaumberg/Niederösterreich Pfarrkirche Kaumberg 2 13 [1]
1994 Roggendorf Basilika Maria Roggendorf
1995 Purkersdorf 2 20
1996 Wien-Döbling Klosterkirche der Schwestern vom armen Kind Jesu
1997 Sieghartskirchen
2004 Wulkaprodersdorf
2008 Gablitz Klosterkirche St. Barbara

Einzelnachweise

  1. Roland P. Herold: Kleiner Kirchenführer - Pfarrkirche Kaumberg