Kategorie:Allgemeine Truppenkunde
Für diese Kategorie zeichnet (noch) kein Portal verantwortlich.
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich an Wikipedia Diskussion:Kategorien wenden.
| Portal:Militär | Diskussion |
Allgemeine Truppenkunde ist ein Lehrfach / Ausbildungsgebiet bei der Bundeswehr. Darin sind Themen zusammengefasst, die für alle Soldaten - unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einer Teilstreitkraft / einem Organisationsbereich / einer Waffengattung oder Verwendungsreihe und unabhängig von ihrem Dienstgrad – wichtig sind und die zum großen Teil gesetzlich geregelt sind. Sie werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Tiefen in der Allgemeinen Grundausbildung und in den Lehrgängen zur Ausbildung der Unteroffiziere und Offiziere behandelt.
Dazu gehören die Teilfächer / Teilgebiete
- Leben in der militärischen Gemeinschaft
- u. a. Vorgesetztenverhältnis, allgemeiner Tagesablauf, Innerer Dienst, Truppenausweis und Erkennungsmarke
- Anzugsordnung
- u.a. Dienstgrade, Dienstgradabzeichen
- Militärische Organisation
- u. a. Gliederung der Streitkräfte, auch Zusammenarbeit mit nationalen/alliierten Dienststellen und Behörden
- Laufbahn- und Verwendungsmöglichkeiten
- Geld- und Sachbezüge
- u.a. Wehrsold / Gehalt, Heilfürsorge, Versorgung, Urlaub
- Wehrrecht (Entsprechende Artikel bitte direkt hier einordnen.)
- Umweltschutz
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
In die Kategorie hier gehören auch alle militärischen Themen, die nicht einer der anderen Unterkategorien sinnvoll oder eindeutig zugeordnet werden können.
Siehe auch: Fachbegriffe des Militärwesen
Einzelne Artikel sollten grundsätzlich der jeweils passenden Kategorie niedrigster Hierarchie zugeordnet werden.
Bilder und Fotos nicht hier sondern auf Wikimedia Commons speichern und mit Category:Military bzw. der zutreffenden Unterkategorie kennzeichnen.
Unterkategorien
Es werden 5 von insgesamt 5 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
Einträge in der Kategorie „Allgemeine Truppenkunde“
Folgende 173 Einträge sind in dieser Kategorie, von 173 insgesamt.
A
E
F
G
K
- Kaisermanöver (Deutsches Kaiserreich)
- Kampfbereitschaft
- Kampfdolmetscher
- Kampffähigkeit
- Kampfkraft (Militär)
- Kampfverband
- Kanonier
- Karree-Division
- Kolonne (Militär)
- Kommandoflagge
- Kompaniefeldwebeltrupp
- Kompanieführungsgruppe
- Kompanietrupp
- Kontermarsch
- Kriegsausrüstungsnachweis
- Kriegsstärkenachweis
- Kugelfang
L
M
O
S
- Scharfschütze
- Schießkladde
- Schrägdach (Militärjargon)
- Section (Militär)
- Sold
- Soldat (Dienstgrad)
- Soldat (Sammelbezeichnung für Dienstgrade der Bundeswehr)
- Soldat auf Zeit
- Stab (Team)
- Stab (Militär)
- Stablinienorganisation
- Stabsabteilung (Bundesministerium der Verteidigung)
- Stabsdienst
- Personalstärke
- Stärke- und Ausrüstungsnachweisung
- Stehendes Heer
- Stellvertretendes Generalkommando
- Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung