Benutzer Diskussion:Limasign
Hallo Limasign, ist Dir da ein Fehler unterlaufen? Der Titel "Hinzufügen" passt doch gar nicht zu Deinem Artikel. Freischwinger sollte der Titel wohl heissen, oder? Wenn Du das ändern möchtest, dann geht Du am besten so vor:
- Kopierst den Inhalt von "Hinzufügen" in die Zwischenablage
- Legt einen neuen Artikel "Freischwinger" an und kopiert die Zwischenablage da hinein. Dann natürlich abspeichern.
- In Wikipedia:Löschkandidaten trägt Du nun (am Ende) ein, dass der Artikel "Hinzufügen" gelöscht werden kann
-- tsor 17:43, 10. Dez 2003 (CET)
N'abend, willkommen. Sachma, eine bescheidene Fraache: Bestehst Du auf Deinem Nickname "Uli"? Den hab ich nämlich hier schon seit anderthalb Jahren inne, und ich fürchte, wir werden die Leutchen verwirren, wenn's zwei von uns gibt. Falls Du beim Uli blieben willst, kann ich aber auch gerne "umfirmieren" :-) Uli 18:49, 27. Dez 2003 (CET)
Hallo Ulrich Maasmeier. Bitte tritt hier nicht mehr unter dem Namen "Uli" auf. Dieser Name ist bereits seit ewig von Ulrich Fuchs belegt. Da dieser Uli hier sehr aktiv ist kennt jeder den Namen Uli. Im Moment stiftest Du mit ziemlich Verwirrung wenn Du auch diesen Namen benutzt. Wie wäre es statt dessen mit "Uli-M" oder irgend etwas ähnliches?" -- tsor 15:11, 31. Dez 2003 (CET)
TEST - ::uli:: 20:00, 1. Jan 2004 (CET)
Hallo, Uli, gefällt Dir das, oder hättest Du´s gern noch ein bisschen unterschiedlicher?
TEST - ::uli:: 20:00, 1. Jan 2004 (CET)
und noch´n TEST ::___:: 20:14, 1. Jan 2004 (CET)
Deine Webseite...
... funktioniert so nicht: www.limasign.de führt zu der Fehlermeldung
CONFIXX The domain "web106.ipschleuder.de" is not available.
-- tsor 20:06, 1. Jan 2004 (CET)
- Yo, ich weiß schon, konnte mich nur noch nicht drum kümmern; zusätzlich ist sie momentan (und seit etwas längerer Zeit) nicht wirklich so toll, muß ich nochmal dran beizeiten - aber erst im Feb. 2004 / sorry. ::uli:: 20:09, 1. Jan 2004 (CET)
- So, nun bin ich wieder online ;-)
::___:: 20:21, 1. Jan 2004 (CET)
Endgültig neue Unterschrift, um Verwechslungen mit Uli zu vermeiden:
::___i___:: 14:47, 3. Jan 2004 (CET)
Hallole, hab' 'ne Frage auf Wikipedia Diskussion:Liste mathematischer Themen. --Berni 21:12, 5. Jan 2004 (CET)
Nerd-Problem
Hallo Limasign,
sorry, sorry, sorry, hatte die Versionsgeschichte der Admin-Seite falsch gelesen, und gedacht, Du hättest einfach meinen Beitrag ohne Kommentar gelöscht. Die vorher hier gestellte Frage war damit einfach falsch. Tut mir leid.
Entschuldige, Fantasy 19:28, 6. Jan 2004 (CET)
Design
Hallo Limasign,
wie ich sehe bist Du Designer. Ich dagegen bin Konstrukteur. Beide Berufe haben vieles gemeinsam. Es gibt allerdings auch Unterschiede. Die Abgrenzung zwischen beiden Arbeitsgebieten erscheint mir sinnvoll. Nicht um einen künstlichen Widerspruch zu konstruieren, sondern einfach, um die Inhalte deutlicher darstellen zu können. Im Artikel Konstrukteur habe ich das ansatzweise versucht.
Der Artikel Designer erscheint mir nicht deutlich genug. Ich meine, es wäre besser, den Artikel zu straffen und dafür die einzelnen Richtungen in eigenen Artikeln zu behandeln.
Die Worte Design und Designer haben sich ja im Deutschen völlig durchgesetzt. Wo ich am Zweifeln bin, ist aber Industrial Design. Immerhin gibt es an verschiedenen Stellen die Studienrichtung "Produktgestaltung". Mir erschiene deshalb ein Artikel Produktgestaltung mit einem REDIRECT von Industrial Design richtiger.
Selbst möchte ich mich (hier in Wikipedia) im Bereich Design nicht austoben, aber vielleicht könntest Du meine Überlegungen berücksichtigen.
Mit freundlichen Grüßen Michael ArtMechanic 23:35, 21. Jan 2004 (CET)
- Ja richtig, man kann hier in Deutschland an einigen FH´s oder HBK´s Produktgestaltung studieren . Nichtsdestotrotz ist Industrial Design eben die mehr anwendungsbetonende Bezeichnung, also meiner Meinung nach der passendere Begriff für Produktdesign. Ich selbst kann den Begriff Produktgestaltung auch nicht so recht unterscheiden; finde jedoch, daß z. B. Objektdesign (als Begriff) "noch schlimmer", d. h.: noch unkonkreter ist... Demgegenüber ist mir der Begrff "Industrial Design" lieber, da er die (massen)produktionsrelevanten Kenntnisse einbindet. somit ist es die Design- oder Studienrichtung, die den meisten Menschen zu tun hat. Grüße retour!
::___i___:: 18:45, 5. Feb 2004 (CET)
Ich habe mir erlaubt auf Deiner Benutzerseite den Münsterlink auf Münster (Westfalen) zu ändern. Stern 18:18, 7. Feb 2004 (CET)
- OK, Danke! Das hatte ich - zugegebenermaßen - falsch angegeben. Testen hätte geholfen...
Schöne Grüße, ::___i___:: 19:12, 10. Feb 2004 (CET)
Siehe auch
Also soweit ich weiß ist der Standard ein Komma zwischen den einzelnen Artikelverweisen und nicht ein | so wie du es machst. --TomK32 10:59, 25. Feb 2004 (CET)
Also, wenn Du hier ein Vorlage:Stub einfügst, dann wirst Du mir auch erklären müssen, was diesem Artikel in Deinen Augen fehlt. Ich habe keine Idee.
- Also, eine schnelle Suche bei Google.de liefert einige Inhalte (Ähnlichkeiten: t-Verteilung, Zusatzbegriffe, etc.), die das Thema besser eingrenzen und definieren. Zugegebenermaßen kenne ich mich mit dem Thema nicht aus (und deshalb habe ich auch nichts hinzuzufügen gehabt), doch kann ein Fachmann (Du?) möglicherweise auch nur einige (wiki-)Links hinzufügen. - Kann auch sien, daß ich mich irre, dann nimm den stub-text einfach wieder raus - Ich stelle im Moment einfach nur fest, daß die große "Besucherschwelle" nach Spiegel online, Tagesschau etc. allzuoft zu (fast) leeren bzw. unzureichenden Artikeln führen. Ich habe auch kein Problem mit "noch nicht ganz fertigen" Artikeln, doch bei dieser (sicherlich auch guten) "Schwemme" muß man schon mal schneller durchgreifen.
Nichts für ungut, Uli, ::___i___:: 11:45, 29. Feb 2004 (CET)- Natürlich wäre schön, mehr über dieses Thema zu haben, aber:
- Es ist ersichtlich,
- Daß es Eine Verteilung ist,
- durch welchen Ausdruck sie definiert ist (in meinen aufen das wichtigste daran)
- in welchem Zusammenhang sie gebraucht wird. Hier sollte zugegeben mehr stehen, aber ich erkläre mich überfordert.
Darum sollte der Artikel, wie er ist, stehen bleiben dürfen.
Ciciban 12:22, 29. Feb 2004 (CET)
Natürlich bleibt der Artikel GENAUSO stehen, wie er ist. Eine ((msg:Stub)) -Meldung ist keine Löschmeldung, sondern lediglich eine Information für Leser und Schreiber, dass der Artikel noch etwas an Arbeit bedarf. Schließlich wollen wir alle nur das beste für die Wikipedia, oder? Nochmal: der Artikel bleibt drin, so wie er ist, es sei denn, jemand verbessert und / oder ergänzt ihn umn [[Sinn [Metaphysik|Sinn]]volles...
Nette Grüße, Uli --- ::___i___:: 12:34, 29. Feb 2004 (CET)
bzgl. kursiv im text
moin moin, limasign,
du hast in Alan Parsons Project die diskografie von kursiv auf normal umgestellt. deine begründung lautete wegen der leserlichkeit. wenn ich mich aber mal so umsehe, sind in den meisten artikeln von bands/musikern deren diskografie kursiv. willst du jetzt alle ändern, sonst macht das m. e. keinen sinn, nur einen zu ändern. letzendlich müsste man dann die kursiv-möglichkeit ganz abschaffen, da sich die schwierigere leserlichkeit ja immer ergeben würde, egal, ob in diskografie oder normalem text -- gruß ee 18:04, 5. Mär 2004 (CET)
Hallo Uli,
Du hast einige redirects angelegt, zb von Unparteiischer nach Mensur (Studentenverbindung). Gibts den Begriff nicht auch ohne diesen Bezug? -- WikiWichtel fristu 11:48, 6. Mär 2004 (CET)
- Bacchus schrieb den Artikel mit ungenügend Infos, ich verschob ihn folglicherweise nach Mensur (Studentenverbindung)#Unparteiischer. In der Disku- Seite von Bacchus habe ich mich dafür ausgesprochen, die Redirects zu löschen; es jedoch nicht ausgeführt, da Bacchus die Sachen eingestellt hatte. Vielleicht bin ich zu vorsichtig?
::___i___:: 16:28, 6. Mär 2004 (CET)