Karl (Hessen-Kassel)
Erscheinungsbild
Karl, &dagger 1730, Landgraf von Hessen-Kassel.
1675 übernahm er die Regierung für die folgenden 55 Jahre.
Seine Politik ist umstritten. Zu seinen Geschäften mit Söldner sagt das Brockhauslexikon von 1908, Bd. 9, S. 96:
Dieses System verbesserte die Finanzen, aber nicht den Wohlstand des Landes, und brachte den glänzenden Hof selbst in ausländische Familienverbindungen.
Er gründete Karlshafen und siedelte dort Hugenotten an.