22. Februar
Erscheinungsbild
Der 22. Februar ist der 53. Tag des Gregorianischen Kalenders.
Ereignisse
- 1901 - Ausschluss des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi aus der russisch-orthodoxen Kirche wegen "blasphemischer Äußerungen". Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und St. Petersburg.
- 1940 - Tenzin Gyatso wird im Alter von 4½ Jahren als der XIV. Dalai Lama inthronisiert.
- 1943 - Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" werden im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
- 1995 - Die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) wird rechtskräftig verboten.
- 1996 - Papst Johannes Paul II. gibt das Dekret Universi Dominici Gregis über die Papstwahl heraus.
- 2003 - Ein Erdbeben der Stärke 5,5 nach Richter entlang des Rheins zwischen Basel und Freiburg mit Epizentrum bei Strassburg erschüttert die Rheinregion und richtet geringen Schaden im Elsass an.
Geboren
- 1161 - Innozenz III., Papst 1198-1216
- 1440 - Ladislaus Postumus, Herzog von Österreich, König von Böhmen und als Ladislaus V. König von Ungarn
- 1455 - Johannes Reuchlin, deutscher Philosoph und Humanist
- 1567 - Erich Hedemann, deutscher Jurist
- 1732 - George Washington, erster US-amerikanischer Präsident
- 1788 - Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph
- 1793 - Friedrich Harkort, deutscher Unternehmer
- 1817 - Carl Wilhelm Borchardt, deutscher Mathematiker
- 1840 - August Bebel, deutscher Politiker
- 1857 - Heinrich Hertz, deutscher Physiker
- 1857 - Lord Baden-Powell, Gründer der Pfadfinderbewegung
- 1864 - Jules Renard, französischer Schriftsteller
- 1886 - Hugo Ball, deutscher Schriststeller
- 1900 - Luis Buñuel, spanischer Filmregisseur
- 1903 - Frank Plumpton Ramsey, britischer Mathematiker und Logiker
- 1913 - Ferdinand de Saussure, schweizer Sprachwissenschaftler
- 1921 - Jean Bedel Bokassa, Präsident der Zentralafrikanischen Republik und Kaiser des Zentralafrikanischen Kaiserreichs
- 1921 - Giulietta Masina, italienische Schauspielerin
- 1932 - Edward Moore Kennedy, US-amerikanischer Politiker
- 1936 - Karin Dor, deutsche Schauspielerin
- - Ernie K-Doe, US-amerikanischer Sänger
- 1938 - Bobby Hendricks, US-amerikanischer Sänger
- 1943 - Louise Lopez, US-amerikanische Sängerin
- - Bill Barclay, britischer Musiker
- 1945 - William Oliver SwoffordOliver, US-amerikanischer Sänger
- 1949 - Niki Lauda, österreichischer Rennfahrer
- - Joachim Witt, deutscher Musiker
- - Ray Dorey, britischer Musiker
- 1959 - Kyle MacLachlan, US-amerikanischer Schauspieler
- 1975 - Drew Barrymore, US-amerikanische Schauspielerin
Gestorben
- 606 - Sabinianus, Papst 604-606
- 1512 - Amerigo Vespucci, italienischer Kaufmann und Seefahrer (Namensgeber Amerikas)
- 1875 - Charles Lyell, britischer Geologe
- 1903 - Hugo Wolf, österreichischer Komponist
- 1942 - Stefan Zweig, österreichischer Schriftsteller
- 1969 - Johannes Dieckmann, Präsident der DDR-Volkskammer und stellvertretender Staatsratsvorsitzender.
- 1975 - Adolf Hennecke, deutscher Bergmann
- 1980 - Oskar Kokoschka, österreichischer Maler und Grafiker
- 1987 - Andy Warhol, US-amerikanischer Künstler (Pop Art)
- 2002 - Barbara Valentin, deutsche Schauspielerin
- 2003 - Kurt Gscheidle, deutscher Politiker
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: