Werkzeugkombinat Schmalkalden
Das VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden wurde 1969 als volkseigenes Kombinat mit zunächst vier Unternehmen gegründet, die ausschließlich Handwerkzeuge herstellten. Hierzu zählten die Werkzeug-Union in Steinbach-Hallenberg und die Feilenfabrik Sangerhausen.
1970 kamen weitere Unternehmen dazu, die auch Maschinenwerkzeuge herstellten. Das Kombinat deckte damit den gesamten Produktbereich der Werkzeuge ab. Für die zentrale Entwicklung von Produkten und Verfahren war das Forschungszentrum der Werkzeugindustrie in Schmalkalden Teil des Kombinats.
Das Kombinat wurde 1990 aufgelöst. Die einzelnen Unternehmen erhielten ihre Selbständigkeit zurück und existieren zum Teil noch heute. Sie sind im Besitz der ehemaligen Eigentümer bzw. ehemaliger leitender Mitarbeiter oder gehören zu Werkzeugherstellern mit Sitz in den alten Bundesländern.