Weiße Rose Stiftung
Erscheinungsbild
1987 gründeten Mitglieder der Weißen Rose und Verwandte der 1943 in München hingerichteten Mitglieder der Weißen Rose die Weiße Rose Stiftung e.V. In der Satzung der Stiftung sind folgende Ziele festgehalten:
- Darstellung der Weißen Rose durch Ausstellungen und Veröffentlichungen
- Quellen- und Spurensuche in Archiven und Kontakt mit Zeitzeugen
- Errichtung einer Informations- und Dokumentationstelle der Weißen Rose Stiftung
- Gespräche mit Schülern und Lehrern sowie Vorträge und Diskussionen in anderen Bildungseinrichtungen
- Kooperation besonders mit Goethe-Instituten, um auch im Ausland die Weiße Rose bekannt zu machen und deutsche Geschichte differenzierter darzustellen
- Zusammenarbeit mit Gruppen und Institutionen, die gegen Rassismus und jedwede Form von Intoleranz zu arbeiten
Im Vorstand der Stiftung sind Franz J. Müller, Anneliese Knoop-Graf und Dr. Marie-Luise Schultze-Jahn.