Zum Inhalt springen

Panzerkampfwagen I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Februar 2004 um 15:25 Uhr durch 219.38.136.17 (Diskussion) (interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Panzerkampfwagen I war ein leichter Kampfpanzer der 1930er-Jahre und der Anfangsjahre des Zweiten Weltkriegs. Er galt schon sehr bald als veraltet, weswegen er so bald dies Neuzugänge der stärkeren Typen III und IV zuließen, ersetzt wurde. Sein Fahregestell wurde dann als Lafette für Artilleriegeschütze verwendet.

Technische Daten

  • Bewaffnung: 2 MG 7,92 mm
  • Besatzung: 2 (Fahrer und Kommandant/ Schütze)
  • Panzerung: bis 19 mm