Landkreis Cochem-Zell
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
ehem. Regierungsbezirk: | Koblenz |
Verwaltungssitz: | Cochem |
Fläche: | 719,42 km² |
Einwohner: | 66.777 (30.6.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 93 Ew./km² |
KFZ-Kennzeichen: | COC |
Website: | http://www.cochem-zell.de/ |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Cochem-Zell ist ein Landkreis in der nördlichen Mitte von Rheinland-Pfalz. Er grenzt im Westen an den Landkreis Daun, im Norden an den Landkreis Mayen-Koblenz, im Osten an den Rhein-Hunsrück-Kreis und im Süden an den Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Geographie
Der Landkreis Cochem-Zell ist sehr dünn besiedelt. Er liegt im Herzen des Mosel-Landes, nördlich davon die Eifel, südlich davon der Hunsrück. Das Kreisgebiet ist zu etwa 50 % mit Wald bedeckt. Im Kreis befindet sich eine der längsten Eisenbahntunnels Deutschlands in Cochem, die einzige Glaubersalztherme Deutschlands in Bad Bertrich und der steilste Weinberg Europas.
Geschichte
Das heutige Kreisgebiet von Cochem-Zell kam 1815 unter preußische Verwaltung und 1816 entstanden die beiden Kreise Cochem und Zell. Bei der Kreisreform zum 7. Juni 1969 wurde der Kreis Cochem mit dem wesentlichen Teil des Kreises Zell zum heutigen Landkreis Cochem-Zell vereinigt.
Wappen
das Wappen |
Beschreibung: |
Verkehr
Das nördliche Kreisgebiet wird von der Bundesautobahn A 1 Trier-Koblenz berührt. Ferner durchziehen mehrere Bundesstraßen und Kreisstraßen das Kreisgebiet, darunter die B 49, B 259 und B 416.
Städte und Gemeinden
Internet-Adressen
Landkreise und Kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz:
Ahrweiler |
Altenkirchen |
Alzey-Worms |
Bad Dürkheim |
Bad Kreuznach |
Bernkastel-Wittlich |
Birkenfeld |
Bitburg-Prüm |
Cochem-Zell |
Daun |
Donnersbergkreis |
Frankenthal (Pfalz) |
Germersheim |
Kaiserslautern |
Kaiserslautern |
Koblenz |
Kusel |
Landau in der Pfalz |
Ludwigshafen am Rhein |
Mainz |
Mainz-Bingen |
Mayen-Koblenz |
Neustadt an der Weinstraße |
Neuwied |
Pirmasens |
Rhein-Hunsrück-Kreis |
Rhein-Lahn-Kreis |
Rhein-Pfalz-Kreis |
Speyer |
Südliche Weinstraße |
Südwestpfalz |
Trier |
Trier-Saarburg |
Westerwaldkreis |
Worms |
Zweibrücken