Erlanger Hütte
Erscheinungsbild
Erlanger Hütte | ||
---|---|---|
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen, Geigenkamm | |
Geographische Lage: | 47° 8′ 41,1″ N, 10° 50′ 50,3″ O | |
Höhenlage | 2541 m ü. A. | |
| ||
Besitzer | DAV Sektion Erlangen | |
Bautyp | Hütte; Stein | |
Erschließung | Materialseilbahn | |
Übliche Öffnungszeiten | Ende Juni bis Ende Septemberg | |
Beherbergung | 8 Betten, 40 Lager | |
Winterraum | 4 Lager | |
Weblink | Erlanger Hütte | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
Die 2541 m hoch gelegene Erlanger Hütte im Tiroler Ötztal ist ein Stützpunkt des Zentralalpen-Weitwanderweges 02A und ist auf unschwierigen Anstiegen zu erreichen. Eher abgeschieden liegt sie nahe dem Wettersee unterhalb des Wildgrat (2974 m). Der Blick reicht weit über den Talort Umhausen hinaus bis zu den über 3000 Meter hohen Ötztaler und Stubaier Gipfeln.