Zum Inhalt springen

Eingabetaste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2003 um 00:43 Uhr durch WeißNix (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Return ist ein Englisches Wort und bedeutet zurückkommen, -kehren, -geben, -bringen oder ähnliches.


Im Computerbereich steht Return für die Returntaste. Diese Taste ersezt auf elektrischen Schreibmaschinen und auf Computertastaturen den langen Hebel von mechanischen Schreibmaschinen, mit dem man den Wagen an den Zeilenanfang zurückbringt (englisch "carriage return", Wagenrücklauf)

Mit Return wird eine Eingabe an der Tastatur abgeschlossen und an den Computer zurückgeschickt.

Die Returntaste ist somit eine der wichtigsten Tasten am Computer überhaupt. Sie heißt auf deutsch Eingabetaste und wird auch Entertaste genannt. Die Returntaste findet sich 2 mal auf der Pc Tastatur:

  • im Ziffernblock ganz rechts unten
  • in der zweiten Reihe von unten des Haupttastaturfeldes rechts außen als letzte Taste.

In einer Textverarbeitung erreicht man mit der Eingabe von Return im Textfeld einen erzwungenen Zeilenwechsel.

Bei Grafischen Bedienoberflächen wie Windows oder KDE kann man eine markierte Schaltfläche ( = Button) durch die Eingabe von Return zur Ausführung bringen., ohne die Schlatfläche mit der Maus anklicken zu müssen.

Return hat den Ascii Code ?? .

In früheren Versionen von Word hatte die Eingabetaste bei Formularfeldern eine andere Funktion, nämlich die selbe wie die Tabulatortaste. Die Einfügemarke sprang also zum nächsten Eingabefeld im Formular. Um eine Einheitlichkeit mit Formularen im Internet (HTML)zu erreichen wurde dieses Verhalten von Microsoft geändert.

Links


Beim Tennis bezeichnet Return den Schlag, der auf den Aufschlag folgt, mit dem man also den Aufschlag zurückbringt.