Zum Inhalt springen

Jim Morrison

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2003 um 09:18 Uhr durch TomK32 (Diskussion | Beiträge) (] vergessen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James (Jim) Douglas Morrison (* 8. Dezember 1943 in Melbourne, Florida (USA), † 3. Juli 1971 in Paris, Frankreich), US-amerikanischer, Rock'n'Roll-Sänger und Dichter.

Morrison wurde bekannt als Leadsänger der Doors die in der Zeit von 1966 bis 1971 sechs Langspielplatten veröffentlichten. Nach seinem Tode wurden noch weitere LPs veröffentlicht, darunter das wichtige Album An American Prayer das viele gesprochene Gedichte von ihm enthält.

Morrison ist auch Autor von Gedichtbänden wie The Lords, The New Creatures oder An American Prayer. Nach seinem Tode wurden noch Far Arden und Wilderness - The Lost Writings of Jim Morrison veröffentlicht.

Er war bekannt für exzessiven Alkoholkonsum, oft auch Drogen wie LSD (aber nur selten harte Drogen) was ihm einen schlechten Ruf einbrachte. Im Rausch entblöste er sich auch auf einem Konzert in Miami 1969 was zu einem großen Prozess führte und sich schlecht auf die Plattenverkäufe der Band auswirkte. Er erhielt damals zwar noch eine Strafe, diese musste er aber nie absitzen da er nach Paris ging und dort kurz später starb.

Er war der letzte der drei großen Rock-Stars (Jimi Hendrix und Janis Joplin die 1970/71 starben.