Henry Mayhew

Henry Mayhew (* 25. November 1812; † 25. Juli 1887) war ein englischer Sozialforscher, Journalist, Stückeschreiber. Er engagierte sich für soziale Reformen.
Mayhew gründete zusammen mit Mark Lemon das satirische Magazin Punch. Besser bekannt ist er durch seine Veröffentlichungen umfangreicher, auch statistischer, Untersuchungen zur Lage der unteren sozialen Schichten, der Arbeiterklasse, des Lumpenproletariats und des handwerklichen Kleinbürgertums, die alle in Armut in London lebten. Zuerst im Morning Chronicle erschienen und von 1851 bis 1861 als Buchreihe unter dem Titel "Die Arbeiter von London und die Armen von London" veröffentlicht, hatte er in Interviews die soziale Situation der armen Bevölkerung, der Arbeiter und Arbeiterinnen, Markthändler, Gaukler, Bettler und Prostituierten erforscht.
Literatur
- Bertrand Taithe: The Essential Mayhew: Representing and Communicating the Poor. Rivers Oram Press, London 1996, ISBN 1-854-89046-8.
- Edward P. Thompson (Hrsg.): The Unknown Mayhew. Selections from the Morning Chronicle 1849-50. Penguin, Harmondsworth 1984.
- Deborah Vlock: Mayhew, Henry (1812–1887). In: Oxford Dictionary of National Biography. Oxford University Press, London 2004.
- Edmund Yates: His Recollections and Experiences. Richard Bentley and Son, London 1884.
Weblinks
- London Labour and the London Poor: Volume 1 Bolles London collection
- London Labour and the London Poor: Volume 2 Bolles London collection
- London Labour and the London Poor: Volume 3 Bolles London collection
- London Labour and the London Poor: Extra Volume Bolles London collection
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mayhew, Henry |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Sozialforscher, Journalist und Sozialreformer |
GEBURTSDATUM | 25. November 1812 |
STERBEDATUM | 25. Juli 1887 |