Oblast Nowosibirsk
Subjekt der Russischen Föderation
Oblast Nowosibirsk
Новосибирская область
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Koordinaten: 55° 15′ N, 80° 3′ O


Die Oblast Nowosibirsk (russisch Новосибирская область/ Nowosibirskaja oblast) ist eine Oblast in Russland.
Die Oblast liegt im Süden des Westsibirischen Tiefland zwischen den Flüssen Irtysch und Ob. Die Oberfläche ist meistens flach und steigt nur im Südosten etwas an. Viele Seen liegen in ihrem Gebiet, der größte ist der Tschanysee. Die russische Besiedlung des Gebiets begann im späten 17. Jahrhundert, bis zum Bau der Transsibirischen Eisenbahn war Nowosibirsk jedoch nur ein kleines Dorf, das jedoch schnell zu einer bedeutenden Großstadt wuchs. Mit der Eisenbahn, Flughäfen und der Binnenschiffahrt besitzt die Oblast eine sehr gute Verkehrsanbindung. Speziell in der Hauptstadt gibt es eine gut entwickelte, vielfältige Industrie. Wichtige Städte neben Nowosibirsk sind Berdsk, Barabinsk, Iskitim und Kuibyschew.
Demographie
Die Russen stellen den weitaus größten Anteil der Bewohner, es gibt russlanddeutsche, ukrainische und tatarische Minderheiten. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in der Stadt Nowosibirsk.
Gemäß der russischen Volkszählung von 2002 setzt sich die Bevölkerung der Oblast wie folgt zusammen: 93,0 % Russen, 1,8 % Deutsche, 1,3 % Ukrainer, 1,0 % Tataren, 0,4 % Kasachen, 0,3 % Weißrussen, 0,3 % Armenier, 0,3 % Aserbaidschaner, 0,2 % Tschuwaschen sowie viele andere Volksgruppen mit kleineren Anteilen.
Größte Städte und städtische Siedlungen
Stadt*/Städt. Siedlung | Russischer Name | Einwohner (1. Januar 2006) |
---|---|---|
Nowosibirsk* | Новосибирск | 1.397.015 |
Berdsk* | Бердск | 91.857 |
Iskitim* | Искитим | 63.771 |
Kuibyschew* | Куйбышев | 48.469 |
Barabinsk* | Барабинск | 31.173 |
Karassuk* | Карасук | 28.340 |
Tatarsk* | Татарск | 26.293 |
Ob* | Обь | 24.860 |
Linjowo | Линёво | 22.423 |
Togutschin* | Тогучин | 21.825 |
Tscherepanowo* | Черепаново | 20.067 |
Bolotnoje* | Болотное | 17.496 |
Krasnoobsk | Краснообск | 17.373 |
Kotschenjowo | Коченёво | 16.352 |
Kupino* | Купино | 16.252 |
Susun | Сузун | 15.097 |
Masljanino | Маслянино | 13.275 |
Tschulym* | Чулым | 12.074 |
Kargat* | Каргат | 10.934 |
Kolywan | Колывань | 10.584 |
Krasnosjorskoje | Краснозёрское | 10.542 |
Ordynskoje | Ордынское | 10.465 |
Moschkowo | Мошково | 10.149 |
Gorny | Горный | 10.119 |
Weblinks
- Webseite der Nowosibirskaja Oblast (russisch)
Einzelnachweise
- ↑ Administrativno-territorialʹnoe delenie po subʺektam Rossijskoj Federacii na 1 janvarja 2010 goda (Administrativ-territoriale Einteilung nach Subjekten der Russischen Föderation zum 1. Januar 2010). (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
- ↑ Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)