Zum Inhalt springen

Weitblick (Organisation)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2010 um 16:16 Uhr durch Sprotte26 (Diskussion | Beiträge) (Weiblick e.V.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weiblick e.V.

Weitblick e.V. ist eine unabhängige, gemeinnützige Studenteninitiative, die sich für einen weltweiten gerechten Zugang zu Bildungseinrichtungen einsetzt. Sie wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, Studierenden die Möglichkeit zu geben ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Talente für soziale Projekte einzusetzen.

Weitblick zählt heute ca. 1000 Mitglieder in Deutschland und ist in folgenden Städten aktiv:

Berlin, Bonn, Duisburg/Essen, Hamburg, Köln, Leipzig, Marburg, Münster

Projekte

Jede lokale Initiative arbeitet selbstständig und unterstützt eigene Projekte. Insgesamt gliedert sich die Arbeit von Weitblick sich in drei verschiedene Bereiche: fördern, vermitteln und bilden.

1) fördern

Weitblick e.V. fördert die Schul- und Berufsausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören insbesondere der Neubau von Infrastrukturprojekten wie Schulgebäuden oder Bibliotheken sowie die finanzielle Förderung von bereits bestehenden Bildungseinrichtungen und Projekten in Entwicklungsländern. Darüber hinaus setzt sich Weitblick e.V. auch für gesellschaftliche und soziale Projekte in Deutschland ein.

2) vermitteln

Weitblick e.V. vermittelt interessierte Studierende an soziale nationale und internationale Projekte und Einrichtungen.

3) bilden

Zudem organisiert Weitblick e.V. Exkursionen, Ausflüge oder Bildungsfahrten im In- und Ausland oder veranstaltet Podiumsdiskussionen und Workshops.

Schirmherrschaft

Die Schirmherrschaft von Weitblick e.V. hat Heribert Meffert übernommen.