Zum Inhalt springen

Pieter de Grebber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2010 um 16:14 Uhr durch F2hg.amsterdam (Diskussion | Beiträge) (Commons unter "Weblinks"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Prophet Elisa weist Naamans Gaben zurück

Pieter Fransz de Grebber (* um 1600 in Haarlem; † 1652 oder 1653 ebenda) war ein niederländischer Maler.

Geboren als Sohn des Malers Frans Pietersz de Grebber (1573–1643), sollte er die Werkstatt seines Vaters übernehmen. Er lernte das Malerhandwerk beim Hendrick Goltzius, stand auch unter dem Einfluss von Peter Paul Rubens. Er malte oft Musikanten in der Manier von Frans Hals und Utrechter Caravaggionisten.

Commons: Pieter Fransz. de Grebber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien