Zum Inhalt springen

Alexander Oskar Noah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2010 um 11:38 Uhr durch Andim (Diskussion | Beiträge) (Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexander Oskar Noah (* 1885; † 1968) war ein deutscher Kunst- und Landschaftsmaler. Er war Mitglied der Hamburger Künstlerschaft und lebte seit 1919 in Hamburg-Lokstedt. Überregional bekannt wurde er vor allem durch seine stimmungsvollen Landschaftsgemälde und -aquarelle, die er vor allem vor dem Zweiten Weltkrieg schuf. Noah malte nicht nur in Hamburg und Umgebung, sondern von ihm sind auch Ansichten von Meißen und Stolberg (Harz) bekannt, die er mit A. O. Noah, Lokstedt signierte. Das Schleimuseum in Kappeln erwarb 2009 217 Gemälde von Noah.