Allenwiller
Erscheinungsbild
Allenwiller | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Elsass | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Saverne | |
Kanton | Marmoutier | |
Koordinaten | 48° 39′ N, 7° 23′ O | |
Höhe | 225–400 m | |
Fläche | 15,96 km² | |
Einwohner | 1.524 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 95 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67310 | |
INSEE-Code | 67004 | |
Die katholische Kirche in Allenwiller |
Allenwiller (dt. Allenweiler) ist eine Gemeinde im Kanton Marmoutier in der Region Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich. Sie ist ein Mitglied der Communauté de communes de la Sommerau.
Geografie
Das Dorf ist durch Nebenstraßen an das Verkehrsnetz angeschlossen. Die Nachbardörfer sind Salenthal und Singrist im Norden, Romanswiller im Südosten und Birkenwald im Westen.
Geschichte
Eine erste Erwähnung des Dorfes, das sehr oft den Besitzer wechselte, gibt es aus dem 5. Jahrhundert. Allenwiller war im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Abteien und Herrschaften unterstellt.
Sehenswürdigkeiten
- Die protestantische Kirche mit markantem Turm aus dem 13. Jahrhundert
- Die katholische Kirche Saint-Michel
- Der Kirchenhof aus dem 19. Jahrhundert
Industrie und Infrastruktur
Wichtige Erwerbszweige sind das Kleingewerbe und die Landwirtschaft.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
---|---|---|---|---|---|
358 | 381 | 378 | 393 | 418 | 453 |
Weblinks
Commons: Allenwiller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien