Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Bernhard Wallisch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2010 um 00:39 Uhr durch Bernhard Wallisch (Diskussion | Beiträge) (Bratislava). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bernhard Wallisch in Abschnitt Bratislava
Willkommen auf meiner Diskussionsseite! Um mir eine neue Nachricht zu hinterlassen, drücke einfach auf das Pluszeichen am oberen Rand dieser Seite. Bitte signiere Deinen Beitrag mit vier Tilden (~~~~), die Wikisoftware zeigt dann Deine IP bzw Deinen Benutzernamen an, sowie Datum und Uhrzeit Deiner Bearbeitung. Und abgeschlossene ältere Abschnitte findest Du hier.


Zur Erinnerung

In memoriam Bradypus
1971–2009

Review

So, Dich belästige ich jetzt auch noch ;-) Hab vor ein paar Tagen die Artikel Universitätsvertretung der Studierenden und Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 1998 zum Review eingereicht. Bin grad etwas eingedeckt, aber ich hab jetzt genügend Quellen, um den ganzen ÖH-Bereich etwas aufzufrischen und das war einmal der Anfang. Wär fein, wenn Du da einmal drüberschauen und im Review Deinen Senf dazu geben könntest! Grüße, --pep 18:32, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Servus Peter, danke für den Hinweis! Ich werd' im Laufe der nächsten Tage mal näher drüberschauen. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 22:54, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Schon dazugekommen, einmal reinzuschauen? Hab heut ein paar Dinge überarbeitet im HSG-Artikel. Außerdem gibt's neu einen Mehr-oder-weniger-Stub zum UOG 1993. Liebe Grüße, --pep 20:36, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hab' bis dato nur ganz kurz reinschauen können, werde aber ohnehin die diversen Artikel betreffend österreichisches Unirecht mal näher durchforsten. Nur momentan ist's zeitlich leider ganz schlecht. Viele Grüße, Bernhard Wallisch 20:51, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Schade. Irgendwie schert sich im Review niemand darum. Außer einem allgemeinen "Wir wollen Sekundärliteratur" hab ich bis jetzt kein Feedback bekommen (und auch da keine Antwort, ob die Ergänzungen ausreichend sind, oder ob ernsthaft jemand Einzelnachweise für Dinge, die aus dem Gesetz zu lesen sind, fordert. Liebe Grüße, --pep 20:57, 8. Nov. 2009 (CET) Beantworten
Warum Panik und Hast; Löschgefahr besteht eh keine, oder? Wie schon gesagt, ich werd's mir beizeiten anschauen. Aber heute und morgen wird's leider nichts mehr, Stichwort RL. Ich werde jetzt noch zwei Kollegen zum Geburtstag gratulieren und danach muss ich mich eh ausloggen. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 21:15, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Weder Panik noch Hast, aber ich würd gern einen richtig netten Artikel daraus machen und hab mir vom Review einfach mehr versprochen. Aber RL geht vor, keine Frage :-) --pep 21:18, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Werde mir die Artikel dieses Wochenende näher anschauen. Weiters möchte ich mit Dir mal über notwendige Ausbauten des bis dato geradezu kümmerlichen UG-Artikels plaudern. Wollen wir das hier machen oder auf der Artikeldisku oder per Mail? Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 01:06, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wie Du magst, wir können's auf der Artikeldiskussion machen oder per Mail vorabstimmen. Liebe Grüße, pep 14:39, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Fürs Protokoll: Review-Frage wurde in der Zwischenzeit per Mail besprochen. Bernhard Wallisch 01:40, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Kandidatur Ahmose-Pyramide

Hallo Bernhard. Du hast bei der Kandidatur des Artikels Ahmose-Pyramide mit "Lesenswert" gestimmt. Das bedeutet, dass der Artikel schon ganz gut ist, aber es wohl noch besser geht. Ich würde mich freuen, wenn Du Dein Votum noch um die Kritikpunkte ergänzen könntest, damit ich ggf. den Artikel noch entsprechend verbessern kann. LG, --GDK Δ 22:01, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe jetzt rechtzeitig vorm Kandidaturende nochmals reingeschaut und mangels einschlägiger Gegengründe auf Exzellent erhöht. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 01:06, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Universitätsgesetz 2002

Du hättest Mail :-) --pep. 11:17, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Fürs Protokoll: Rückmail eh schon längst erfolgt. Bin aus diversen RL-Gründen derzeit eher selten eingeloggt, werde aber am Ball bleiben, wie man so sagt. Greets to all, Bernhard Wallisch 01:40, 16. Dez. 2009 (CET). PS: Ich werde die UG-Überarbeitung in den nächsten Tagen mal hier starten und bin schon gespannt, was Peter und ich zusammenbringen werden.Beantworten
Servus! Wie schaut's aus? --pep. 15:09, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hab' bereits begonnen. Liebe Grüße und bis demnächst, Bernhard Wallisch 15:38, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten

und ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2010 wünscht dir --Anima 11:41, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank! Auch Dir und den Deinen eine entspannende Festtagszeit. Und das gilt auch für alle weiteren Mitlesenden. Liebe Grüße und frohe Weihnacht, Bernhard Wallisch 14:37, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Marry X-mas!

Lieber Bernhard Wallisch. Ich wünsche dir fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage... Liebe Grüße, --Jacktd Disk.MP 16:54, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wünsche dir ebenfalls ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (Hoffe ihr habt in Österreich etwas besseres Wetter ;-) ) LG --Sat Ra 10:14, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Servus Jacktd und Sat Ra, vielen Dank und auch Euch nochmals schöne Festtage. (Wettermäßig ist es in Wien seit Mitte der Woche eher mild, derzeit fast 15°, aber davor waren auch hier ein paar härtere Wintertage. Bin iÜ schon auf das Silvesterwetter gespannt – letztes Jahr war es eindeutig zu kalt.) Liebe Grüße und weiterhin gutes Schaffen, Bernhard Wallisch 15:20, 25. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Auch von mir frohe Festtage und alles Gute für 2010 ! -- Muck 23:25, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hi Muck, vielen Dank! Ich wünsch' Dir und allen weiteren Mitlesenden einen spaßigen Silvesterabend. Aufdass 2010 ein gutes Jahr für die Wikipedia und die Community wird, liebe Grüße, Bernhard Wallisch 17:51, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

1.000.000

Es ist vollbracht …

Auch wenn zwar noch etwas gegrübelt wird, welcher Artikel es nun wirklich ist, aber ich darf hiermit der Community schon mal mit Freude gratulieren. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 14:56, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Ergänzung der Wikipedia-Stimmberechtigung

Bitte schaue Dir dieses MB ab und weise andere Autoren darauf hin. Kurzdarstellung meiner Meinung dazu hier: [1]. Beste Grüße, -- Sonnenblumen 18:23, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hab' das Zeug jetzt formal abgelehnt. Auf eine inhaltliche Festlegung hab' ich aber verzichtet. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 18:07, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Erstaunlich

Moin Bernhard, es ist schon erstaunlich mit welcher Dreistigkeit da manche Vandalen in dfen Artikeln wüten (wie gerade beim Homo erectus). Ich erlebe ja im RC einiges aber so etwas sieht man selten. Gruß --Pittimann besuch mich 10:25, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Yep, yep. Liebe Grüße und weiter frohes Schaffen, Bernhard Wallisch 10:29, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

;-)

A28E34
H8 H8 H8

LG;-- Nephiliskos 20:30, 4. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke, auch Dir einen angenehmen Feiertagsausklang. Auf dass das Wetter bei Dir daheim bald wieder besser wird ;-). Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 20:41, 4. Apr. 2010 (CEST) Hier in Wien war's die letzten Tage sehr angenehm, aber ich glaube morgen wird's wieder grimmiger. Mal sehen.Beantworten

Helmut Zilk

Hallo Bernhard. Habe gerade gesehen, dass ich den Dichterpräsidenten falsch verstanden hatte. Rev. deshalb verständlich. Gruß, --Farbenpracht 21:48, 11. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bratislava

Benutzer:Karl Gruber/Vorlage:Wikitreffen Bratislava

Servus Karl, vielen Dank für die Organisationsvorbereitungen, hab' mich jetzt entsprechend eingetragen und hoffe auf eine Mitfahrgelegenheit. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 00:39, 14. Mai 2010 (CEST)Beantworten