Zum Inhalt springen

Dorota Rabczewska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2010 um 17:41 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: af:Doda). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Doda

Dorota Rabczewska (Doda oder Doda Elektroda) (* 15. Februar 1984 in Ciechanów, Polen) ist eine polnische Sängerin.

Leben und Karriere

Dorota Rabczewska ist die Tochter des Gewichthebers Paul Rabczewski. Sie betätigte sich früh sportlich in der Leichtathletik (Weitsprung, Hochsprung und 100 m). Im Weitsprung wurde sie dritte der polnischen Meisterschaft. Im Alter von 13 Jahren fing sie an Theater zu spielen und Gesangsstunden zu nehmen. Von 2005 bis 2008 war sie mit dem Torhüter Radosław Majdan von Polonia Warschau verheiratet.

Bekannt wurde sie im Jahr 2000 als Teilnehmerin der Reality Show Bar. Sie wurde im gleichen Jahr noch als Sängerin für die Gruppe Virgin gecasted. Sie war Frontfrau der Gruppe bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2007. Im gleichen Jahr erschien ihr erstes Soloalbum.[1] [2] [3]

Diskografie

Dorota Rabczewska

Alben

mit Virgin

  • 2002: Virgin
  • 2004: Bimbo Goldene Schallplatte
  • 2005: Ficca 2 x Platin Schallplatte

Solo

Singles

mit Virgin

  • 2002: To Ty
  • 2002: Mam Tylko Ciebie
  • 2004: Dżaga
  • 2004: Kolejny Raz
  • 2005: Nie Zawiedź Mnie
  • 2005: Znak Pokoju
  • 2005: 2 bajki
  • 2006: Szansa

Solo

  • 2007: Katharsis
  • 2007: To Jest To
  • 2008: Nie Daj Się
  • 2009: Dziękuję
Commons: Dorota Rabczewska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. http://www.openpr.de/news/101786/Doda-Polens-heissester-Afghanistan-Export.html
  2. http://www.sueddeutsche.de/panorama/bildstrecke/380/86294/p0/?img=0.0
  3. http://radio.aol.de/music/Virgin/+wiki

Vorlage:Link GA