Zum Inhalt springen

WAMP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2004 um 23:04 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Apache). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

WAMP ist eine Abkürzung für den kombinierten Einsatz der Softwareprodukte Windows, Apache, MySQL und PHP. Ziel ist meistens die Erstellung dynamischer WebSites.

Der Pedant für Linux heißt dementsprechend LAMP.

Allgemein heißt dies, dass unter einem bestimmten Betriebssystem ein Webserver läuft, der Text-Dateien mit Skriptsprachen-Quelltexten enthält, die bei Aufruf durch einen Webbrowser zumindest teilweise Daten aus einer Datenbank auslesen, und aus diesen zur Laufzeit Webseiten generieren.